Luftdrucktabelle

Audi A8 D4/4H

Hallo Leute,
ich fahre einen D4 4.0 TFSI quattro. Leider fehlt an der Fahrertüre der Aufkleber mit der Luftdrucktabelle. Könnte vielleicht jemand ein Bild davon posten? Vielen vielen Dank schon mal

45 Antworten

Bitteschön...

Luftdrucktabelle

Vielen vielen Dank und ein schönes Wochenende

Ist aber nicht bei jedes Modell gleich!
Unterschiedliche Motorisierungen auch andere Luftdrücke...

Gruß Alex

Die Information finde ich auch problematisch, ohne Angabe ob Langversion und Modell.
Nicht nur der A8, sondern auch S8 und S8+ haben einen 4.0TFSi Motor.

ich glaub jetzt nicht, dass die 25kg Zusatz(leer)gewicht von einem normalen/kurzen 4.0TFSI so den Unterschied machen...
Schließlich ist auf dem Aufkleber nichts in dieser Richtung vermerkt, wie man sieht.

Im Zweifel mit dem Handbuch abgleichen.

Zitat:

@AHD schrieb am 8. Mai 2022 um 13:02:46 Uhr:


ich glaub jetzt nicht, dass die 25kg Zusatz(leer)gewicht von einem normalen/kurzen 4.0TFSI so den Unterschied machen...
Schließlich ist auf dem Aufkleber nichts in dieser Richtung vermerkt, wie man sieht.

Im Zweifel mit dem Handbuch abgleichen.

Geht ja nicht nur um das Gewicht, geht ja auch um die Höchstgeschwindigkeit!

Gruß Alex

Mal so als Beispiel, hier die beiden Luftdrucktabellen für den
A8 4e 4.2MPI und dem
S8 4e, jeweils 275/35 ZR20.

Leer = 0,3 Bar Unterschied = ca. 13% Differenz.

Reifendruck-a8-4e-4-2-mpi-inkl-20-zoll
S8-tankdeckel-reifendruck

@Alex: der normale 4.0 TFSI ist genauso auf 250 begrenzt, sonst hätte er ja S8 geschrieben. Kenne keinen, der zu seinem S8 irgendwie 4.0 TFSI sagen würde.

@sps.for.a8: Das sind die Tabellen vom 4E/D3. Was möchtest du mit diesem Beispiel beweisen?

Steht oben im Text, was ich damit sagen möchte, nicht mehr, nicht weniger.

Hier meine Luftdrucktabelle von meinem
A8 4.0 tfsi, CGTA

Dsc

Und jetzt die spannende Frage:

Warum sind die Luftdrücke bei gleicher Reifendimension unterschiedlich zwischen den beiden geposteten Tabellen?

P.S.: rechte Tabelle von meinem A8, 4.0 tfsi, CTGA
links kein 4.0tfsi?

Luftdrucktabelle

Erstaunlich, der oberste Wert bei meinem S8 Plus mit 275-35 21 ist 3.1 VA und 2.7 HA.

Meine 265/35ZR 21 (101Y) XL

wünschen einen Minderstfülldruck VA: 2.5 bar HA: 2.6

Luftdruckmich

Das Gewicht auf der VA bei den V4.0 8 Motoren wird m.E. nicht viel abweichen, ist vielleicht dem "erwarteten Fahrstil" geschuldet? 😁

Sag mal, die Werte von Michelin weichen aber von Audi ab...? EDIT: Ah Du fährst eine andere Kombi.

Pirelli hat mich auf die Serienwerte verwiesen (Winterreifen):

wir danken Ihnen für Ihre E-Mail.
Handelt es sich bei der von Ihnen angefragten Bereifung um eine Seriengröße bzw. Serienoption? Wenn ja, verwenden Sie bitte den dafür empfohlenen Serienluftdruck.
Begründung: Für die Luftdruckangaben zur Serienbereifung ist grundsätzlich der Fahrzeughersteller zuständig, da dieser das Fahrzeug mit den entsprechenden Luftdrücken ausgiebig getestet hat. Somit ist ein optimales Handlingverhalten in allen Fahrsituationen gewährleistet.

Die Angaben zu den Serienluftdrücken finden Sie in der Regel im Handbuch, Tankdeckel oder Türholm. Sollten die Angaben in Ihren Unterlagen bzw. am Fahrzeug nicht zu finden sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Autohaus oder direkt mit dem Fahrzeughersteller in Verbindung.
Sollte es sich um eine Umrüstung auf eine nicht serienmäßige Reifengröße handeln, so errechnen wir Ihnen gern die richtigen Luftdrücke. Hierzu benötigen wir folgende Angaben aus Ihrem Fahrzeugschein (handelt es sich schon um eine neue Zulassungsbescheinigung, gelten die zweitgenannten Feldbezeichnungen):

- Fahrzeugtyp (Ziffer 2+3 bzw. Feld D.1-D.3)
- Höchstgeschwindigkeit (Ziffer 6 bzw. Feld T)
- zulässige Achslasten vorn und hinten (Ziffer 16 bzw. Feld 7.1+7.2)
Darüber hinaus teilen Sie uns bitte die genaue Bezeichnung der Reifen (am Ende der Reifengröße zu finden, z.B. 91H oder 94V) mit. Zur Optimierung der Werte (Angleichung der errechneten Vollastwerte an die Serienluftdrücke und Ermittlung eines Luftdrucks für den Teillastbereich) benötigen wir zusätzich die Voll- und Teillastluftdruckangaben des Fahrzeugherstellers zu einer Serienbereifungsgröße (i.d.R. im Tankdeckel).

Bei Bedarf stehen wir Ihnen auch gern telefonisch unter 06163/71-111 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen ? Best Regards ? Cordiali Saluti
Pirelli Deutschland GmbH
Contact Center

Deine Antwort