1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Luftdruck in den Reifen

Luftdruck in den Reifen

Barthau Fahrzeugtransporter QM

hi,
Als Anhängt Neuling hatte ich heute den Anhänger erstmals "voll" und den Eindruck, dass die Reifen etwas "platt" waren. Bei Bodenwellen hat er ganz gut gewankt.
Wo erfahre ist, welchen Luftdruck die Reifen haben sollten?
Gruß ,Andreas

Ähnliche Themen
26 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

Ich leih mir ab und zu ein Anhänger aus der ne starre Achse hat und nur über die Reifen "federt"

Höchstgeschwindigkeit 20 km/h?

MfG Volker

Nein normal 80, du merkst das er hinten etwas zupfelt aber das stört mich nicht, da ist mein klaufix hüpffreudiger, mit seinen Schubkarrenräder :D

Zitat:

@Thoms87 schrieb am 19. September 2021 um 12:21:50 Uhr:


Ich leih mir ab und zu ein Anhänger aus der ne starre Achse hat und nur über die Reifen "federt" :D sonst haben meine anderen 2 einmal ne gummifederung und der andere eine drehstabfederachse mit stoßdämpfer.

Anhänger aus der ne starre Achse hat

da möchte ich ein foto sehen

Mit Holzspeichenrädern. :D

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 21. September 2021 um 12:53:34 Uhr:


Mit Holzspeichenrädern. :D

gabs auch gefedert

selbst schon pferdekutschen

Zitat:

da möchte ich ein foto sehen

Ich auch!

MfG Volker

Er meint bestimmt mit ungefedert das die Räder keine Stoßdämpfer haben ;)
Unser 750kg Bomber von 1987 besitzt die auch nicht, aber die Achse selbst hat ja Dämpfungselemente.

Gruß
Andre

S-l400-1.jpg

Es ist zwar schon länger her, aber der besagte Anhänger war mal wieder in der Firma, ich habe mich getäuscht, er hat drehstabfederung, die achsschenkel sind so kurz das der Eindruck auf starre Achse verläuft, Fehler von mir, ihr hattet recht :D

Den Luftdruck passt man der Ladung an. Möbel bei 2,7 Bar, da wirds dann schon durchgeschüttelt. Den 750 er voll Sand? da würd ich gern mal das Gewicht sehen. Kies oder Sand nass von 1,2 bis 1,8 to kbm. Bei einem kleinen Kasten 1,0 x 1,5 mtr. sind das 1,5qm x 0,5 höhe 0,75 kbm =bei 1,5 to im Mittel sind das 1125kg dürfte 100% überladen sein.
Da brauchts schon viel Luft im Reifen, und einen Schleichweg.

Deswegen nimmt man da auch weniger mit , Egal ob der Sand nass oder Trocken ist Richtwert sind so 1,8 to pro m³, nass ist aber damit gemeint das er nicht frisch aus dem Wasserloch oder dem Kieswerk kommt sondern 2-3 tage schon ablaufen konnte.
auf einem 750 kg Hänger passen so ca 300 Liter Sand dann ist es gewichtstechnisch mehr als genug .
1 To Sand sind ca 0,6m³ das bringe ich auf meinem 1300kg Hänger drauf das sind bei einer Fläche von 140x255cm 17 cm auf der Ganzen Fläche verteilt, meine Bordwände sind 35 cm Hoch somit weis ich genau was drauf geht.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 1. Februar 2022 um 22:25:28 Uhr:


Den Luftdruck passt man der Ladung an. Möbel bei 2,7 Bar, da wirds dann schon durchgeschüttelt. Den 750 er voll Sand? da würd ich gern mal das Gewicht sehen. Kies oder Sand nass von 1,2 bis 1,8 to kbm. Bei einem kleinen Kasten 1,0 x 1,5 mtr. sind das 1,5qm x 0,5 höhe 0,75 kbm =bei 1,5 to im Mittel sind das 1125kg dürfte 100% überladen sein.
Da brauchts schon viel Luft im Reifen, und einen Schleichweg.

Die neue Achse nicht vergessen!

Zitat:

@Bitboy schrieb am 1. Februar 2022 um 22:25:28 Uhr:


Den Luftdruck passt man der Ladung an. Möbel bei 2,7 Bar, da wirds dann schon durchgeschüttelt. Den 750 er voll Sand? da würd ich gern mal das Gewicht sehen. Kies oder Sand nass von 1,2 bis 1,8 to kbm. Bei einem kleinen Kasten 1,0 x 1,5 mtr. sind das 1,5qm x 0,5 höhe 0,75 kbm =bei 1,5 to im Mittel sind das 1125kg dürfte 100% überladen sein.
Da brauchts schon viel Luft im Reifen, und einen Schleichweg.

Und das ist genau das was viele denken machen zu können, *der ist ja nicht mal voll * hat mal einer zu mir gesagt als ich nur so viel aufgeladen habe das es Gewichtsmäßig passt.

Als ich ihm sagte das der Verlader genauso mit dran ist wenn etwas passiert , kam die Antwort * ich hab ja nicht weit* davor hab ich ihn aber gefragt und so wollte er damit 30 km einfach fahren.

Ich habe auch uneinsichtige selbst aufladen lassen, und danach auch wieder abladen lassen bis das Gewicht genau gepasst hat, die kamen zwar dann nie wieder, aber auch auf den anderen Waagen wird das so gehandhabt , man kennt sich ja und spricht sich da ab.

Auch habe ich welche einfach nicht aufgeladen wenn sie forderten da muss mehr drauf wie üblich, Kies/Sand ist eh bei uns Mangelware und Private sind eher eine Last als das was daran verdient wäre.

Braucht der Lader Fahrer ja genauso lange ,wie wenn er einen Sattelzug aufläd wo ein Geld verdient ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen