Luftdruck erhöhen
Hallo,
vom Thema her, gehts eher um eine Reifenfrage, als W211 Fahrer hoffe ich hier, einen Rat, bzw. eine Auskunft zu erhalten.
Wegen eines Sommerzweitwagens stelle ich den Mercedes für einige Monate in eine Garage. Leider ist die Garage mit einer relativ steilen Abfahrt versehen, sodaß der Wagen (nach unsinniger Tieferlegung) gerade den Knick zur Böschung um einen Zentimeter nicht schafft. Ich habe mir mit untergelegten Holzbretter geholfen, den Knick zu entschärfen, und so den Wagen sicher in die Garage gebracht.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, kurzfristig, etwa max. 30 Sekunden lang den Reifendruck so zu erhöhen, dass auch die Bodenfreiheit erhöht werden kann.
Schadet das dem Reifen, und wie viel Erhöhung wäre denkbar ?
Reifendimension: 245/45/17. leider keine Airmatik.
Oder soll ich doch lieber bei der "Brettmethode" bleiben.
Grüße, wk 630
Beste Antwort im Thema
Hallo Rambello,
über die Mendelpaßgeschichte mit dem 320 CDI brauchen wir nicht mehr schreiben. Meinem Nachbarn kannste einen E65 AMG unter den Hintern stecken und ich überhole ihn mit dem Tretroller. Du versemmelst keinen 320CDI. Glaube es mir.
PS. Sagen wir mal so. Nicht wenn ich hinter dem Steuer sitze.😉
25 Antworten
Hallo Rambello,
über die Mendelpaßgeschichte mit dem 320 CDI brauchen wir nicht mehr schreiben. Meinem Nachbarn kannste einen E65 AMG unter den Hintern stecken und ich überhole ihn mit dem Tretroller. Du versemmelst keinen 320CDI. Glaube es mir.
PS. Sagen wir mal so. Nicht wenn ich hinter dem Steuer sitze.😉
luftdruck erhöhen bringt dir nicht so viel wie erhofft, da müsste der reifen schon platt sein vorher. von normal voll 2-2.5 bar auf übervoll 3 bar merkst du nichts.
auch schaffst du es nicht in 30s. das will ich sehen! 4 räder aufpumpen, reinfahren und 4 räder wieder ablassen. die stellen dich in der f1 ein! :-)
dafür bräuchtest du 4 leute die gleichzeitg aufpumpen und sofort nach dem reinfahren wieder ablassen. für das vorsichtige fahren über die kante brauchst du schon länger...
nimm weiterhin die bretter, 2x im jahr geht das schon.
Nur noch speziell für mcaudio:
Gilt Deine Aussage auch, wenn Du dabei
langsame Musik wie im Arioso aus Tschaikowskys Jolanthe hörst
und ich
erbarmungslos schnellen und ausgelassenen Rock 'n' Roll ???
Übrigens: Mein Freund -mit Hütte am Mendelpass- hat den schönen E320CDI ganz aktuell durch einen neuen ML320CDI eingetauscht.
(SUV`s interessieren m i c h aber -trotz toller Bodenfreiheit- überhaupt nicht )
@Rambello 😁😉
Ähnliche Themen
Selbst der neue ML zieht deine Uraltrikscha in jeder Lebenslage ab....
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Habe schon im Internet vergeblich gesucht, ob es nicht eine universelle, rel. einfache, billige hydraulische oder elektrische Nachrüstmöglichkeit gibt, mit der man ein (beliebiges) Auto -nur um in seine Garage zu kommen- z.B. an der Vorderachse kurzzeitig "höher legen" kann.
Airmatic ordern 🙂
Entschuldigung, Entschuldigung, ich wollte ja nichts mehr schreiben, aber mich beschäftigt das "Mendelpaßproblem" immer noch selbst ...
Also zum aller aller aller letzen Mal:
Meiner wiegt lt. Prospekt "fahrfertig" 1280 kg/136 PS:
Leistungsgewicht 9,41 kg/PS
Der W211 E320CDI wiegt fahrfertig ? 1750kg/224 PS:
Leistungsgewicht 7,37 kg/PS
Ich habe einen Handschalt-Getriebe und damit meinen Motor immer in den optimalen hohen Drehzahlen gescheucht, was ging.
Der CDI hatte ein Automaticgetriebe, das vor den den 100 ? sauengen Haarnadelkurven des Mendelpasses immer erst heruntergebremst wurde ...
und -vielleicht- anschließend beim Wiederbesdchleunigen nicht gleich den optimalen Gange so schnell parat hatte, wie ich ...
Dazu kommt noch, daß jeder Turbolader auch eine gewisse "Gedenksekunde" hat, bis es ihm aus dem Drehzahlkeller dann
"wieder kommt" ...
Wäre es daher nicht auch theoretisch denkbar, daß mir mein Freund trotz seinem 21,7% besserem Leistungsgewicht auf einer öffentlichen Straße mit dem 320CDI n i c h t davon fahren konnte ???
Ich könnte dann endlich wieder ruhig schlafen ... 😕
@ McA und Rambo: Hihi - danke dafür.
LG M (noch Serienerleuchtet..)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wäre es daher nicht auch theoretisch denkbar, daß mir mein Freund trotz seinem 21,7% besserem Leistungsgewicht auf einer öffentlichen Straße mit dem 320CDI
n i c h t davon fahren konnte ???Ich könnte dann endlich wieder ruhig schlafen ... 😕
Klar Rambello. Wenn sein Turbo defekt wäre... wenn er zwei Bremsanker ziehen müsste... hätte, wäre, wenn, ist aber nicht.
Bist du schon einmal Automatik mit <200 PS gefahren? Wohl nicht, bei dem Blödsinn den du hier verzapfst...
Ich stelle gerne meinen Wagen am Mendelpass zur Verfügung und fahre mit dir hoch.
Da kann ich sogar meine Frau ans Steuer setzen, damit sie dir den Weg zeigt.
Der Spaß wäre mir sogar die lange Anreise wert, nur um endlich Ruhe vor deinen irrsinnigen Hirngespinsten zu haben.
P.S: Ich schaffe das sogar mit meinen 204 PS. Da reicht selbst der R6 locker.
Zitat:
Original geschrieben von wk630
Hallo,
vom Thema her, gehts eher um eine Reifenfrage, als W211 Fahrer hoffe ich hier, einen Rat, bzw. eine Auskunft zu erhalten.
Wegen eines Sommerzweitwagens stelle ich den Mercedes für einige Monate in eine Garage. Leider ist die Garage mit einer relativ steilen Abfahrt versehen, sodaß der Wagen (nach unsinniger Tieferlegung) gerade den Knick zur Böschung um einen Zentimeter nicht schafft. Ich habe mir mit untergelegten Holzbretter geholfen, den Knick zu entschärfen, und so den Wagen sicher in die Garage gebracht.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, kurzfristig, etwa max. 30 Sekunden lang den Reifendruck so zu erhöhen, dass auch die Bodenfreiheit erhöht werden kann.
Schadet das dem Reifen, und wie viel Erhöhung wäre denkbar ?
Reifendimension: 245/45/17. leider keine Airmatik.Oder soll ich doch lieber bei der "Brettmethode" bleiben.
Grüße, wk 630
nur so ene Idee: Könnte ev. Aufblasen der Reifen mit H2 od. Helium dem TE helfen ?
Habe diese Thema verfolgt, finde es ausgesprochen wichtig...
Wer sein Auto tieferlegt und nicht mehr in seien Garage kommt ..........selber schuld.
Zum Rest: einen E320CDI hängt mann nicht ab, bei jeder kleinsten Steigung geht ein Benziner in die Knie....
Schon interressat was hier diskutiert wird...
Viele Grüße