Luftblasen in Kraftstoffzufuhr - Hilfe
hallo
mein c220D BJ 95 stirb kurz nach anlassen weg und wenn er kalt ist - meine werkstatt sagte das ist die einspritzpumpe (1.800,00 €) nun ich habe beobachtet viele luftblasen in dem zufuhrschlauch vor filter - was ist nun - was hat die e-pumpe mit den luftblasen in dem krafstoffzufuhrschlauch zu tun?
kann mir jemand helfen?
wo bekomme ich ein schema vom krafstoffkreislauf bei meinem benz - hat es jemand als pdf - wäre ich dankbar
und das ganze bei erst 130 000 km - tolle sch....
gruß
robert
20 Antworten
versuchs mal mit nem neuem kraftstoffthermostat.könnte vielleicht daran liegen.habe das selbe problem und werde es bald auf rat von einem dc-mechaniker auswechseln.kostenpunkt ca.120€.
kann dir aber nichts versprechen aber immerhin besser wie gleich ne neue pumpe.
probieren geht über studieren!
Gruß C220 D kollegge
Bevor Du Dir bei so einem alten Auto eine neue Pumpe gönnst, schau doch erst mal bei www.mbatc.de nach. Da gibts Gebrauchte mit Garantie. Sollte Deine wirklich defekt sein, laß Dir eine gebrauchte beim Boch Dienst einbauen
@DerHakan,
@Polarbär,
also erst mal vielen dank für eure ratschläge.
das finde ich richtig toll daß sich jemand noch die mühe gibt anderen zu helfen.
bei meinem benz habe ich den vorwärmer mit einem durchsichtigen schlauch umgegangen- und es passierte ein wunder - keine einzige luftblase mehr - ich werde gleich am montag den vorwärmer samt thermostat austauschen
Hakan ich hoffe du hattest recht
gruß
robert
I hope so too!!
meldest dich halt dann.
Gruß Hakan
Ähnliche Themen
@DerHakan,
heute habe keine prob mehr beim kaltstart gehabt. der läuft wie die schweizer uhr, kein sterben mehr, kein aussetzer mehr auch leerlauf wie bei neuem
morgen teste ich wo der vorwärmer undicht ist und poste hier die resultate
gruß
robert
das freut mich zum hören robert.ich warte gespannt auf deine postings.
es ist ein gutes gefühl wenn man helfen konnte!stell dir mal vor du hättest dir jetzt wirklich ne neue pumpe gekauft! das hätte angekotzt.
also bis bald lieber robert,gruß Hakan
Luftblasen in der Kraftstoffleitung c 220d
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Absterben kurz nach dem Kaltstart.
Ich habe erst die O-Ringe in den Leitungen ersetzt, ohne Erfolg.Dann wurde der
Kraftstoffwärmetauscher überbrückt - seither keine Probleme mehr.Der Ersatz des Kraftstoffwärmetauschers ( Euro 49.- plus MwSt. ) hat das Problem endgültig gelöst. Danke für die vielen Beiträge die sehr geholfen haben , dem Fehler auf die Spur zu kommen.
RDK
C 220 D 1995
also ich habe folg. teile bestellt und bekommen:
1. schlauch für kraftstoffzulauf : A202 476 70 26
2. vorwärmer (kraftst. kuehler) : A604 070 01 79
3. dichtung für kuehler A604 078 01 80
4. leitung vom kuehler zum filter A604 070 02 32
5. 2x schelle für schlauch zulauf 15,5 mm (darf sich nicht einschneiden N16033 )
6. kraftstofffilter A601 090 14 52
ich habe c.a. 93,00 € bezahlt
werde erst morgen einbauen - heute habe ich keine lust
gruß
robert
ja und wie der ist noch nie besser gelaufen
morgen schmeiße ich den kaputten wärmetauscher dem kfz-meister beim mercedes direkt vor die nase
er sollte froh sein daß ich nichts schriftliches von seinem schwachsinn habe sonst würde ich ihn wegen betrug verklagen
😠
gruß
robert