Luftblasen im Lack
Hallo,
mein Vater hat seit einer Woche den A5.
Nun haben wir vorhin beim genauen hinsehen mehrere kleine Luftblasen beobachten können, auf der Motorhaube mehrere und auf dem Dach ebenso.
Eine ist auch schon geplatzt und nun etwas gelb umrundet.
Das kann doch nicht angehen oder sind solche kleinen Bläschen normal?!
Wir wollten morgen zum Händler fahren um ihm das zeigen, oder wird er uns auslachen und sagen, dass das kein Produktionsfehler ist?
MfG
Beste Antwort im Thema
Also auf jeden Fall ab zum Händler und checken lassen.
Pinholes entstehen, wenn z.B.
-eine Überbeschichtung des Basislackes stattgefunden hat
-die Ablüftzeiten nicht eingehalten werden
-extreme Wetterbedingungen die Luftfeuchte im Reinraumbereich ansteigen lassen (dadurch kann die Luft die Menge an Wasser im Basislack nicht mehr aufnehmen und der Basislack besitzt noch über 10% Restfeuchte)
- der Trockner oder vereinzelte Trocknerzellen ausfallen
etc.
Wenn anschließend der Klarlack aufgetragen wird, bilden sich unter der Klarlackschicht Wasserdampfbläschen, da das Wasser durch die Klarlackschicht natürlich nicht mehr entweichen kann.
Bei heftigem Wassereinschluss platzen diese Bläschen im Klarlack-Trockenofen dann auf. Das Ergebnis sieht dann so aus, als ob man mit einer Nadel in den feuchten Lack gestochen hätte (Nadelstiche/Pinholes). Bei weniger Restfeuchte können die Bläschen intakt bleiben, was dann dein Phänomen erklären könnte.
Ob das jetzt wirklich der Fall ist, kann ich so natürlich auch nicht sagen. Ein Foto wäre natürlich von Vorteil, dann könnte ich dir besser helfen.
59 Antworten
Also ich denke der Lack hat einen Fehler..... ich kann mit dem Fingernagel abdrücke hinterlassen, die nach einer Weile wieder weg gehen.... Ich bekomme auch die Fliegen, trotz 14tägiges Waschen, nicht mehr vom Lack weg.....
Wie gesagt, warte mal auf die schriftliche Stellungnahme.... Hab mich auch bei Audi, bei Kundenservice, beschwert... Die hatte gefragt wer den so was erzählt, als ich Ihr sagte das es der Lacktechniker von Audi war, war Stille am Telefon...
Hollo
Was sich AUDI erlaubt und welche Erklärungen für den produzierten Pfusch, jetzt nicht nur beim Lack, gefunden werden, ist unglaublich.
Ich werde von Audi Abstand nehmen. Murks gibt es woanders billiger. 🙄 Den abgeplatzten Lack an den Scheinwerferwaschanlagendeckeln wollten sie mir auch erst aufs Auge drücken.
Grüße
Timmi
Soooo, dachte Ihr wollt mal lesen, was Audi zu dem Thema sagt...
Originalauszug aus dem Schreiben:
"-Die Ursache für die Blasenbildungen/Aufquellungen im Lack sind Insekten. D.h. der Weichmacher im Lack quillt durch die Insektenrückstände auf und es entstehen Blasen unter dem Decklack. Dies kann zum Einen durch die Ausscheidungen der Insekten entstehen und zum Anderen durch organische Säuren/Laugen, die beim Aufprall der Insekten auf dem Decklack einwirken. Die darauf folgende Blasenbildung im Lack, setzt sich nach einer gewissen Zeit wieder und wird demnach etwas schwächer zu sehen sein.
Diese Schäden sind lt. dem technischen Außendienst kein Mangel im Sinne der Gewährleistung."
Toll, oder??
Mir fehlen die Worte.....
Zitat:
Original geschrieben von klebfix
... Diese Schäden sind lt. dem technischen Außendienst kein Mangel im Sinne der Gewährleistung."
Hab' mal mit unserem "Lackgott" gesprochen - der bestätigt dieses Phänomen 🙁
Bin total geschockt - war mir so nicht bewusst...
Infos gibt es hier: Lackschaden-Info (Sonax.de)
... oder hier: Lackschadenkatalog (Standox)
Ähnliche Themen
Bei den Amis heißt sowas "bra" 🙂
Nenene, kommt mir nicht an´s Auto.
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Bei den Amis heißt sowas "bra" 🙂
Ohne "Wonder-" ??
Ohne .. aber Du bist schon auf der richtigen Spur...🙂
Wollte Euch mal wieder auf den neusten Stand bringen....
Ich habe nach dem ganzen Ärger an den Vorstand geschrieben, und zu meiner Überraschung hat er auch geantwortet... Also nicht er, aber jemand aus der höheren Ebene....
Er hat nun die Aussage von dem Lacktechniker bestätigt... Mein Auto hätte vielleicht in der Produktion besondere Umstände durchlaufen, und dadurch kann es zu diesem Problem kommen... Obwohl mein Fahrzeug eine Ausnahme ist, laut Audi, ist dies keine Gewährleistung...
Passt aber meiner Meinung nicht, das einzige Auto und trotzdem normal... Er meinte ja..... Ich hätte es verstanden, wenn bei 100 Wagen 50 dieses Problem hätten, dann wüsste ich, das es Audi nicht besser kann... Ist aber nicht so, er meinte das mein Auto der erste Fall wäre.... Jedoch aber bei Audi normal wäre....
Also kurz gesagt, Audi ist bekannt das die Fliegen den Lack lösen aber dies ist kein Reklamationsgrund.... Es passiert ja normalerweise nicht .... Er meinte nur, das ich vielleicht durch einen besonderen Fliegenschwarm gefahren bin...
Für mich ist das Fahrzeug nicht alltagstauglich... Ich finde dies sollte jeder im Vorfeld wissen, oder? Ich werde nun einen Anwalt einschalten und die Presse mal informieren....
Gruß an alle..
P.S. wir werden in der Firma von Audi abstand nehmen
Bild findet bestimmt diese lackfressenden Monsterfliegen, st ja eh gerade Sommerloch...
zu BMW solltet ihr nicht wechseln, der Lack des 3ers von meinem kleinen Bruder sieht vorne aus wie in der Mauser.
Zitat:
Original geschrieben von klebfix
[...]
P.S. wir werden in der Firma von Audi abstand nehmen
Absolut nachvollziehbar! 🙄
Hoffentlich greift auch bei Audi demnächst: Hochmut kommt vor dem Fall!
Gruß Olli
das ist der absolute Hammer....ich habe erst gestern an die Audi AG wegen einem Lackfehler auf meiner Felge geschrieben.....ich bin gespannt....
Ich sage dir jetzt schon die Antwort voraus:
Steinschlag, kein Garantie- oder Kulanzfall, Pech gehabt, Lackierung der Felge bei Audi 400 € (das war das Angebot damals von Audi, eine Felge zu lackieren 😰)
In zwei Jahren hat sich das Thema Audi-Neuwagen für mich eh erledigt ....
Da steck ich dann mein Geld lieber woanders hin.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
das ist der absolute Hammer....ich habe erst gestern an die Audi AG wegen einem Lackfehler auf meiner Felge geschrieben.....ich bin gespannt....
Wow, Audi wird bestimmt argumentieren: ".... bei Ihnen wird vermutlich ein Insektenschwarm vertikal auf die Felge getroffen sein und durch den harten Aufprall ist den Insekten der Arsch durch den Kopf geflogen und hat damit den Lack beschädigt. Sehr unangenehm aber kein Fehler im Rahmen der Gewährleistung. Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit Ihrem tollen Audi ..."
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Wow, Audi wird bestimmt argumentieren: ".... bei Ihnen wird vermutlich ein Insektenschwarm vertikal auf die Felge getroffen sein und durch den harten Aufprall ist den Insekten der Arsch durch den Kopf geflogen und hat damit den Lack beschädigt. Sehr unangenehm aber kein Fehler im Rahmen der Gewährleistung. Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit Ihrem tollen Audi ..."Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
das ist der absolute Hammer....ich habe erst gestern an die Audi AG wegen einem Lackfehler auf meiner Felge geschrieben.....ich bin gespannt....
Der war gut 😁