Luftausströmer hinten nachrüsten
Ich hab kein passendes Thema hier im Forum gefunden, deswegen ein neuer Thread. Mich stört, dass mein Insi hinten keine Luftausströmer in der Mittelkonsole hat. Wie teuer ist das und mit welchem Aufwand wäre das Nachrüsten verbunden? Habt ihr Erfahrungen?
32 Antworten
Das wird lt. der zeichnung von Tobias leider das größte Problem. Hier sieht man, dass es 2 versch. Gibt. Die Mittelkonsole hätte ich evtl noch umgebaut, aber den Klimakasten greife ich nicht an.
Hab das mal bei nen Toyota gemacht weil da eine Dichtungsring defekt war, da ist Kühlflüssigkeit in den Innenraum gelaufen, musste auch das Amaturenbrett raus und die Heizung, war aber alles glaub innerhalt von 8h erledigt.
Ja, ok. Aber das ist mir trotzdem zu viel Arbeit. Ich hoffe das die Urlaubsfahrt auch so erträglich sein wird für die Mitreisenden. Wenn nicht, dann ists auch egal ich sitze eh vorne 😉
Er hat ja Luftdüsen unter den Sitzen, wenigstens für kalte Füße
Wenn einer meckert schalte die Fahrersitzklimatisierung ein. :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@casabinse schrieb am 6. Juli 2022 um 17:48:39 Uhr:
Wenn einer meckert schalte die Fahrersitzklimatisierung ein. :-(
Haha, ja genau 😁 wie kann man diese nachrüsten? 😁
Keine Ahnung, als er vom Werk wurde, war sie drin.
Ist doch nur ein Ventilator, ein Schalter, ein paar Kabel und perforiertes Leder. :-)
Das ist jetzt nicht das Thema, aber ich hatte die mal in einem ioniq. Ich glaub ich wär mit dem Gebläse im Rücken am nächsten Tag gelähmt (nach längerer Fahrt). Das ist ja dauernd ein kalter Zug am besten man schwitzt noch etwas. Das wär für mich glaub ich nix.
Die Sitzbelüftung saugt, die bläst nicht.
Moin,
wenn ich mir die Explosionzeichnungen so ansehe, sollte es schon möglich sein.
Es gibt wohl 2 verschiedene Verteileraufsätze am Klimakasten, einer mit Abgang für die hinteren Düsen und einer ohne. Könnten lt. Zeichnung geclipst/geschraubt sein, somit dann wohl tauschbar. Wenn man günstig ne gebrauchte Konsole schiesst, sind da oft die Rohre und Kabelbaum etc. drin. Ich hab letzens auf OPC-Mittelarmlehne mit Steckdose umgebaut, da war auch alles mit drin. Fehlt dann nur der Verteileraufsatz [ 10 18 10 493 13283907 AUSLASS,LUFT,VERKLEIDUNG (FUER EINZONEN-KLIMAANLAGENSTEUERUNG) ] und die Rohre plus hintere Blende.
Gruß Lars
Was ist denn bitte die OPC Mittelarmlehne?
Die Mittelarmlehne aus dem OPC.. die hat weiße Ziernähte, passend zum restlichen Interieur... Leider gabs den Deckel nicht einzeln, also habe ich die komplette Konsole getauscht. War vom Plastik her auch noch unzerkratzter als die ich mitgekauft hatte ;-)
Zitat:
@gott in rot schrieb am 2. Juli 2022 um 21:04:03 Uhr:
Kacke, dann sind alle FL Kisten die wir auf den Hof stehen was besonders.
Haben Klimaautomatik und die Luftdüsen.
Auch du bist etwas ganz besonderes wenn du "alle" und 2015 in einen Topf wirfst.
2015 ist 2015, steht in den Modelljahresinfos bei den Änderungen und wer darauf keinen Zugriff hat darf auch gerne von seinem billigen Platz Mal einen Blick in mobile.de und Co werfen.
@htl78234 Na und 2016 und 2017 haben sie es dann wieder eingeführt oder wie erklärst es dir? 😉
Und Mobile als Referenz zu nennen, Wahnsinn.
Aber lass gut sein,