Luftausströmer hinten nachrüsten

Opel Insignia A (G09)

Ich hab kein passendes Thema hier im Forum gefunden, deswegen ein neuer Thread. Mich stört, dass mein Insi hinten keine Luftausströmer in der Mittelkonsole hat. Wie teuer ist das und mit welchem Aufwand wäre das Nachrüsten verbunden? Habt ihr Erfahrungen?

32 Antworten

Brauchst die Düsen und die Verrohrung.
Oder du schaust nach ob die Verrohrung liegt und dann brauchst nur die Düsen.

Wobei ich noch keinen Insignia ohne Luftdüsen hinten gesehen habe.

Kosten belaufen sich auf das, was die Leute für die Teile aufrufen. Ist es ein Neuteil oder ein Gebrauchtteil.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 2. Juli 2022 um 09:44:19 Uhr:


Wobei ich noch keinen Insignia ohne Luftdüsen hinten gesehen habe.

Wurde MJ 2015 komplett eingespart, statt Lüftdüsen gab es eine Ablage wenn man Klimaautomatik hatte.

Kacke, dann sind alle FL Kisten die wir auf den Hof stehen was besonders.
Haben Klimaautomatik und die Luftdüsen.

Zitat:

Wurde MJ 2015 komplett eingespart, statt Lüftdüsen gab es eine Ablage wenn man Klimaautomatik hatte.

Stimmt nicht!!!
MJ 2016 Klimaautomatik mit Ablage und Lüfterdüsen hinten!

Ähnliche Themen

Ich glaube das hat etwas zu tun, ob normale Klimaautomatik oder 2-Zonen-Klimaautomatik. Ich hab nur die „normale“.
Aber weiß niemand, ob die Verrohrung schon vorhanden ist oder nicht? Wie kann ich das feststellen?

@aveo phipps Konsole ausbauen
Und nein es spielt keine Rolle ob 1 Zonen oder 2 Zonen ECC vorhanden ist.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 3. Juli 2022 um 13:39:38 Uhr:


Und nein es spielt keine Rolle ob 1 Zonen oder 2 Zonen ECC vorhanden ist.

Bist du dir da sicher? Ich dachte immer, wenn 2-Zonen Klimaautomatik, dann sind hinten Luftausströmer und wenn man nur die einfache Klimaautomatik hat, dann hat man eben keine hinten.
Aber egal...

Wie fange ich am besten beim Ausbau an? Muss ich da die komplette Konsole demontieren? Gibts irgendwo eine Anleitung? Wäre sehr dankbar, wenn mir wer weiterhelfen könnte.

Hab nun das Ablagefach rausgenommen. Dahinter wsr gähnende Leere. Also wird hier wohl keine Verrohrung verbaut sein?

E4cbaef0-ec6a-4e39-95b6-dbde400fa9a6
31b95159-e5a7-4b3b-a7be-934e49c9c865

Zum Ausbau gibt's hier eine Anleitung:
Schritt 6 muss du aber erst Mal nicht durchführen. Je nach dem wie weit hinein du möchtest.

https://www.motor-talk.de/.../...tage-knarzen-beseitigen-t3916096.html

Vielen Dank. Das hilft mir ja schonmal weiter. Was in dem Artikel nicht hervorgeht, woher die Luft für die Luftausströmer genommenn bzw. geleitet wird. Gibts dazu auch Teilenummer bzw. eine Explosionszeichnung?
lg

Einzelteile

einzelteile

Als Beispiel mal im Original

mal als Beispiel in Bildern

Ich würde mir an Deiner Stelle eine gebrauchte Mittelarmlehne bei Ebay besorgen, in der Luftkanal und Düsen noch drin sind

Aber...

Klimakasten

Es gibt unterschiedliche Klimakästen. Wenn Du bisher keine Düsen hinten hattest, hast Du warscheinlich auch keinen Anschluß dafür am Klimakasten. Da müßtest Du Position 10 auch nochmal auftreiben und umbauen. Dafür muß in der Mittelkonsole vermutlich sehr viel raus. Ob Dir das den Aufwand wert ist, mußt Du selber beurteilen.

Vielen Dank!

Jetzt habe ich gesehen was ich (nicht) sehen wollte. Den Mitteltunnel hätte ich evtl noch umgebaut, da auch meine Armlehne aufgerissen ist. Aber das halbe Auto will ich nicht zerlegen. Ich glaub dann muss ich halt mit dem zurecht kommen. Schade..

Zitat:

@aveo phipps schrieb am 4. Juli 2022 um 10:15:11 Uhr:


Hab nun das Ablagefach rausgenommen. Dahinter wsr gähnende Leere. Also wird hier wohl keine Verrohrung verbaut sein?

Nein, wenn keine Lüftungsdüsen verbaut sind sind auch keine Rohre drin, Opel schmeißt doch nicht sinnlos das Geld aus dem Fenster, es kann sogar noch sein das deine Heizung unterm Amaturenbrett gar keine Ausgänge dafür hat.

Die interessante Frage ist ja auch, ob der Anschluss am Luftverteilerkasten überhaupt nachträglich möglich ist, ob da überhaupt ein Ausgang vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen