Luft strömt aus Lüftungsschlitzen, obwohl diese geschlossen sind
Hallo
Bei meinem Seat Arona Bj 2021 (ich fahre ihn seit 3 Wochen) strömt aus den Lüftungsschlitzen auch dann Luft heraus, selbst wenn diese geschlossen bzw. verriegelt sind und ich nur die Scheiben- und Fussbelüftung angewählt habe. Und zwar ist es bei allen vieren Frontschlitzen der Fall. Nicht viel aber es ist deutlich spürbar und störend. Nur wenn ich die Lüftung bzw. Klima ganz ausschalte, kommt nix mehr. Da ich ein direkter Luftzug auf Gesicht und Körper nicht mag und leider sehr empfindlich dagegen bin, frage ich mich, ob das normal ist oder irgend ein Defekt? Oder was mache ich falsch? Bis jetzt war dies noch bei keinem meiner Fahrzeuge so.
14 Antworten
Vielleicht hilft ein Umschalten von Auto auf Handbetrieb! Also quasi die Automatik der Klimaanlage ausschalten, in dem du noch einmal auf Auto drückst bis das Kontrolllämpchen bei Auto aus ist.
Ich hoffe ich habe es verständlich rüberbringen können!
Zitat:
@REDFOX0815 schrieb am 26. Juni 2025 um 07:20:48 Uhr:
Vielleicht hilft ein Umschalten von Auto auf Handbetrieb! Also quasi die Automatik der Klimaanlage ausschalten, in dem du noch einmal auf Auto drückst bis das Kontrolllämpchen bei Auto aus ist.
Ich hoffe ich habe es verständlich rüberbringen können!
Ja, Automatik ob an oder aus, macht keinen Unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 25. Juni 2025 um 20:40:54 Uhr:
Sicher das die Luftdüsen zu sind?
Nein ich hab einfach mal drauf los gepostet… Natürlich bin ich sicher…!
Zitat:@DVW schrieb am 26. Juni 2025 um 08:03:42 Uhr:
Nein ich hab einfach mal drauf los gepostet… Natürlich bin ich sicher…!
Erwarte bitte keine weitere Hilfe von mir, ich wollte dir ja ein sinnvollen Tipp geben aber das dürfen jetzt gerne die anderen machen, viel Glück!
Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 26. Juni 2025 um 10:02:02 Uhr:
Zitat:@DVW schrieb am 26. Juni 2025 um 08:03:42 Uhr:
Erwarte bitte keine weitere Hilfe von mir, ich wollte dir ja ein sinnvollen Tipp geben aber das dürfen jetzt gerne die anderen machen, viel Glück!
Wieso sollte ich hilfesuchend sagen es strömt Luft raus obschon die Düsen zu sind, wenn ich dessen aber nicht sicher bin? Deine Frage war unnötig. Kannst gerne andere als dumm hinstellen
Das mit dem dumm hinstellen hast du damit selbst gemacht.
Meine Frage war schon berechtigt… es wäre nicht das erste Mal das es vielleicht eine Fehlbedienung ist!
Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 26. Juni 2025 um 18:38:39 Uhr:
Das mit dem dumm hinstellen hast du damit selbst gemacht.
Meine Frage war schon berechtigt… es wäre nicht das erste Mal das es vielleicht eine Fehlbedienung ist!
Wenn du wirklich in Betracht gezogen hast, ich schreibe die Düsen sind zu, obschon sie es nicht sind… Und du denkst, dass ich mich vor meinem Post nicht vergewissere… Und es nicht schaffe etwas vom einfachsten auszuführen… Dann stellst du meine Intelligenz in Frage, und ich somit deinen Post.
Die Frage ist nicht so unbegründet, finde ich.
Denn das Verstellen bzw Schließen der Luftausströmung ist mechanisch, was soll da nicht funktionieren? Dass alle Düsen gleichzeitig defekt sind und sich nicht schließen lassen, halte ich für ausgeschlossen.
Oder der Luftzug kommt von der Frontscheibe. Wenn du alle Düsen schließt, kommt oben verhältnismäßig mehr und stärker raus
Zitat:
@pfann schrieb am 26. Juni 2025 um 19:02:52 Uhr:
Die Frage ist nicht so unbegründet, finde ich.
Denn das Verstellen bzw Schließen der Luftausströmung ist mechanisch, was soll da nicht funktionieren? Dass alle Düsen gleichzeitig defekt sind und sich nicht schließen lassen, halte ich für ausgeschlossen.
Oder der Luftzug kommt von der Frontscheibe. Wenn du alle Düsen schließt, kommt oben verhältnismäßig mehr und stärker raus
Der Luftzug kommt eindeutig von den Frontdüsen, ich spüre es wenn ich die Hand davor halte. Und zwar bei allen vier.