Lüftungsringe
hallo an alle!
habe mir Lüftungsringe in TT-Optik A3 8P kauft wollt wissen wie ich dir orginalen runterbekomm sind die gepickt?? kennt sich da wer aus ?? mfg
292 Antworten
An die Herrn die schon länger mit den Düsen fahren:
Wie gut halten eigentlich diese doppelseitige Klebestreifen. Muss ich Angst haben das mir ein Ring bei voller Beschleunigung einmal entgegenkommt oder bleiben die auf den Düsen ??
Wenn sie nicht optimal halten, wer hat Alternativen probiert ? Eventuell diese Powerstripes oder wie die heissen...
Fragen über Fragen 😉
lg
Hansi
Absolut tolles Ergebniss und der Entchromungsstreß fällt auch weg !
Zu den 3M Pads, die halten absolut super ! 3M ist hallt ein Markenprodukt, Angst haben das Dir einer mal ich Gesicht fliegt brauchst Du definitiv nicht😉
Ich hoffe halt das Du die zu beklebende Stelle vorher gereinigt hast, denn wenn es zu Problemen kommt dann liegt das an der Vorberreitung.
Viele Grüße
g-j🙂
Danke game-junkiez 🙂
Habe die Ringe und die Düsen vorher schon ordendlich gereinigt damit nix fettig oder der gleichen ist. Geute habe ich den Test gemacht ob die Ringe noch halten und siehe da, ich muss ja fast Angst haben das ich sie überhaupt wieder mal runter kriege 😁
lg
Hansi
So ich möchte mein Projekt Lüftungsdüsen jetzt wieder ein bisschen weiter perfektionieren.
Und zwar geht es mir um den Knubbel, an dem man sieht ob die Düse offen oder geschlossen ist, da es mich ab und an stört weil ich nicht weiß ob die Düse gerade zu oder offen ist.
Vielleicht kann man da in ähnlicher Weise was andeuten. Vielleicht die Sicke ausmalen mit einem Maker.
Hier als beispiel der TT:
Ähnliche Themen
Das ist zu akzeptieren😉, ich persönlich hab null Probleme ohne Markierung da die Düsen beim mir immer offen sind und ich den Rest über das Klimabedienteil regel.
Farblich würde ich den Bereich nicht anzeichnen, ich würde mal in einem Bastl-Handarbeitsladen schauen ob es was kleines rundes schwarzes gibt das farblich nach Klavierlack ausschaut (hab solche kleinen Halbedelsteine schon mal irgendwo gesehen). Diesen Stein würde ich dann mit Sekundenkleber in die Vertiefung kleben.
Magst Du bling-bling dann such Dir einen schönen Ice-Stein aus und kleb ihn rein😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das ist zu akzeptieren😉, ich persönlich hab null Probleme ohne Markierung da die Düsen beim mir immer offen sind und ich den Rest über das Klimabedienteil regel.
Farblich würde ich den Bereich nicht anzeichnen, ich würde mal in einem Bastl-Handarbeitsladen schauen ob es was kleines rundes schwarzes gibt das farblich nach Klavierlack ausschaut (hab solche kleinen Halbedelsteine schon mal irgendwo gesehen). Diesen Stein würde ich dann mit Sekundenkleber in die Vertiefung kleben.
Magst Du bling-bling dann such Dir einen schönen Ice-Stein aus und kleb ihn rein😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt
Ja an sowas dachte ich auch gerade G-J, da findet sich sicher was.
Aber drauf rummalen würd ich jetzt nicht Hansi😉
Gr33tz
Jürgen🙂 Der auch ganz zufrieden ist mit seinen Ringen...
Hi Jungs,
Ich weiß, rummalen will ich ja selber nicht auf den Ringen, das gibt kein gutes Ergebnis
Ich selbst hat auch schon an ne Perle oder sowas gedacht. Ein kleines Kügelchen wo man auf der Hinterseite etwas abträgt und dann in die Delle klebt. Soll aber farblich schon eher dem Alulook entsprechen. Ich brauchs ja nur erkennen ob sie offen sind oder nicht 😉
Ich werd mir da mal was optisch Passendes suchen.
lg
Hansi
Wer noch solche Ringe sucht, ich geb meine jetzt wegen Fahrzeugwechsel her. Die Bearbeitung in Richtung Aluoptik hab ich hier auf den letzten Seiten bebilder eingestellt.
Bei Interesse ==> PN 😉
Habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, aber klappt das Entchromen mittels Sandstrahlen? Wenn ja, dann biete ich meine Dienste als Entchromer an. Habe einen Sandstrahler hier, den ich mit bis zu 6 Bar Druck nutzen kann. Wer Interesse hat, bitte PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, aber klappt das Entchromen mittels Sandstrahlen? Wenn ja, dann biete ich meine Dienste als Entchromer an. Habe einen Sandstrahler hier, den ich mit bis zu 6 Bar Druck nutzen kann. Wer Interesse hat, bitte PN an mich.
Coole Sache Mopy, Deine Dienste !
Scheint aber nicht zu klappen, ich war hier in der Umgebung bei 2 Strahlern, die beide Ihre Dienste für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse angeboten haben.
Beide haben mir unabhängig von einander davon abgeraten da unter dem Chrom eine Art rötliche Kupferschicht ist (scheinbar irgendeine chemische Grundlage fürs Verchromen), die nicht per Sand/Glasperlen zu entfernen ist. Selbst nach der chemischen Behandlung (entchromen) waren noch kleine Reste dieser Kupferschicht zu erkennen.
Viele Grüße
g-j🙂
Hm... Komisch... Ich werde wohl erstmal eigene Ringe bestellen und daran rumexperimentieren. Weiter runter als bis aufs Aluminium werde ich wohl nicht kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Hm... Komisch... Ich werde wohl erstmal eigene Ringe bestellen und daran rumexperimentieren. Weiter runter als bis aufs Aluminium werde ich wohl nicht kommen 😉
Gute Idee,
dann kann ich nachprüfen ob die Motorradschutzbleche die der eine Strahler mir gezeigt hat Fakes waren😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint bitte berichten !
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Hat noch jemand seine alten 8P Düsen für mich?
Gruß smhb
Welche meinst Du? Orginale 8P-Düsen hab ich übrig.
Gruß Bombentrichter