- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Lüftungslamellen - Links neben dem Lenkrad
Lüftungslamellen - Links neben dem Lenkrad
Hallo zusammen,
beim meinem Schätzchen hab ich an den besagten Lamellen das Problem, dass die einzelnen Lamellen machen was sie wollen, aber nicht was sie sollen.
Das gilt für die Lamellen, die den horizontalen Lüftstom steuern, also die, die näher am Fahrer sind
Kann mir jemand sagen, was ich da tun kann?
Es schaut aus, als ob der "Draht" der das steuert runter gerutscht wäre.
Eilt nicht, bin bis 30.9. in Urlaub aber danach in den 3 Tagen bis zum Arbeiten möchte ich das selber machen ... wenn ich das hin bekomme.
Darum bitte ich euch um detailierte Beschreibung und danke im Voraus schon sehr herzlich ....
Viele Grüße
Anny Way
Beste Antwort im Thema
Hi, hatte das Problem auch,
kannst die Lüftung auf der Seite vorsichtig mit einwenig fummelei rausholen und dann mit noch mehr fumelei und gedult die einzelnen
Lamellen wieder an das Blech einklipsen.
Zum Wahnsinnig werdern sag ich dir!
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
21 Antworten
HAllo zusammen,
gut erholt aus dem Urlaub zurück und kann mich nun an den Lüftungsauslass kümmern ... hat den gar keiner eine Idee?
Viele Grüße
Anny Way
Hi, hatte das Problem auch,
kannst die Lüftung auf der Seite vorsichtig mit einwenig fummelei rausholen und dann mit noch mehr fumelei und gedult die einzelnen
Lamellen wieder an das Blech einklipsen.
Zum Wahnsinnig werdern sag ich dir!
Gruß Christoph
Hi Anny-way
Verstehe ich nicht ganz, - bist du nicht bis 30.9. in Urlaub?
Hi, mir ist da noch mehr eingefallen, mußt erst den Lichtschalter ausbauen soweit ich mich erinnern kann 2 Schrauben, der Luftschacht
ist auch mit 2 Schrauben befestigt an recht unzugänglichen stellen einmal im Luftschacht selber!
Hi zusammen,
hab die Lüftungsdüse mal geknipst.
Die Lamellen hab ich mit einer Zange reingeklist, hat aber nach dem Foto nicht gehalten, weil die Achse des Verstellers ab ist .
Daher werd ich das Teil wohl ersetzen müssen.
Hab nun versucht das Teil aus zu bauen, aber da hab ich Angst was zu vermurksen.
Ich fand nur eine Schraube, die oben rechts hinter den Lamellen
Kann mir jemand etwas genauer sagen, wie ich das Teil raus bekomme?
Bin seit 31. wieder da
Vielen Dank im Voraus!
Anny Way
An der Seite die Klappe öffnen, wo die Sicherungen drin stecken. Dort ist auch noch eine Schraube. Außerdem den Hebel der Feststellbremse ziehen und die Schraube dadrunter lösen. Ich glaube das war's an Schrauben... aber irgendwo gab's mein ich eine Anleitung. Ich weiß nur nicht mehr wo
Hallo Thinky123,
erst mal Danke für den Tipp!
Dann werde ich das ausprobieren, wenn der Regen aufhört. Muss aus der Garage raus, wei lich sonst die Tür nicht weit genug auf bringe ... diese Popelgaragen sind eine Qual.
Weis jemand die Teilenummer?
Wenn ich das so nicht hinbekomme, muss wohl ein neues Teil her ...
Viele Grüße
Anny Way
Hallo Anny-Way,
vielleicht hilft diese Anleitung weiter.
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Fummeln wünscht
beckerathor
Zitat:
Original geschrieben von Anny_way
Hallo Thinky123,erst mal Danke für den Tipp!
Dann werde ich das ausprobieren, wenn der Regen aufhört. Muss aus der Garage raus, wei lich sonst die Tür nicht weit genug auf bringe ... diese Popelgaragen sind eine Qual.Viele Grüße
Anny Way
Meine Frau schimpft immer über mein Garagentor, weil ich nur zwei Schwingtore Marke Eigenbau als Provisorium dran habe, hält aber Strum Regen, Schnee etc ab, warum Geld ausgeben das der CLK besser gebrauchen kann?
Dafür ist die Garage aber 10 Meter lang sodaß ich eine Werkstatt nach einbau einer Trennwand einrichten konnte und,
das wichtigste, die Garage ist stolze 3,80 Meter Breit, da brauche ich nicht im Regen machen, mich freuts, meine Frau nicht ganz so, aber wen Stört das schon....
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von beckerathor
Hallo Anny-Way,vielleicht hilft diese Anleitung weiter.
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Fummeln wünscht
beckerathor
Super Anleitung, die Du da eingestellt hast, hast Du soetwas auch für die Mittellüftung, also die über der Mittelkonsole?
vorab vielen Dank für Deine Mühe
Gruß
Hennaman
scheint ja bei einigen ein Problem zu sein, auch bei uns...
zum Armaturenbrett habe ich im Forum nur noch dieses gefunden (leider nicht den mittleren Block)
Zitat:
Original geschrieben von beckerathor
zum Armaturenbrett habe ich im Forum nur noch dieses gefunden (leider nicht den mittleren Block)
und dieses...