lüftungsgitter

Audi TT 8N

Hallo zusammen, ich habe eine frage zu den lüftungsgittern vor den ladeluftkühlern, ist das normal, das die zur hälfte nur ein plastikteil sind wo keine luft einströmen kann??wenn ja wieso das?

gruss stefan

25 Antworten

ich denke das die llks einen grösseren wirkungsgrad hätten, wenn sie einen Hochleistungslüfter besitzen würden, welcher die luft durch den llk durchsaugt.😁 

das ist natürlîch auch eine idee... aber ich denke das das zu aufwändig wäre...was kosten die für die s line front`?was ist dort anders als bei der normalen?

Die normalen kosten 16,12 und die S-Line 42,30.(zumindest die auf der rechten Seite fürn Frontler)
Die S-Line Luftführungen sind in der Höhe größer genau wie auch die Lüftungsgitter bei der S-Line Front in der Höhe größer sind!
Sieht man ja eigentlich auch sofort wenn man sich die Fronten anschaut.😉
 

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Ich denke, dass da mal einige Ingineure sich sehr sehr lange Gedanken gemacht haben und sicherlich auch ein paar Tage oder so dahinter gestanden sind und gemessen haben. Möglicherweise haben die das dann auch protokolliert. Was ich sagen will ist, dass es so sicherlich am besten ist. Noch besser sicherlich mit einem anderen Netz und dann entsprechend anderem Trichter.

Moin

Ich kann dir dazu sagen, das langes nachdenken und schöne bunte tabellen noch lange kein garant für ein positives ergebniss sind 😉 vorallem in Zeiten wo man nur soviel macht wie unbedingt nötig. Aus diesem grund gibt es ja zum glück tuner.

Schaut euch einfach die luftführung an und zieht die benutzung eines heissluftpustedingens und nen messer mal in betracht. 1+1=1,5 😁

@jonnytt10

Die lüfter wären nur im stand sinnvoll, beim fahren geht genug durch (wenn man was dran geändert hat)

Ähnliche Themen

ich werde morgen mal bei audi nachfragen.. die werden in der schweiz wahrscheinlich ein Vermögen kosten...

Hallo, habe heute meinen TT mit neuer S-line Front wiederbekommen, mit großem Entsetzen stellte ich fest, das mein Lackierer, der die Front montiert hat, die Luftführung einfach weggelassen hat und mir sagte, das sei völlig in Ordnung, da ja der LLK direkt vorm rechten Gitter sitzt, was jetzt offen ist.

Eure Meinungen dazu würden mich sehr interessieren, ich bin übrigends schon seit 3 Jahren stiller Mitleser und wurde durch dieses Forum schon einige Male vor teuren Reperaturen bewahrt, vielen Dank dafür erstmal, ach ja, ich habe den 180PS Roadster.

Schöne Grüße

MedizinTT

na wenn du hier mitgelesen hast ,dann weißt du doch was loß ist 😉 😁
dein lacker soll zusehn ,das die wieder dran kommen!
ist zwar kein weltuntergang und es gibt schlimmeres ,aber mit welchem argument baut er die einfach ab 😉

gruß michael

Er sagt, das die alte Luftführung nicht passte und da er mich darüber nicht informiert hat, konnte ich auch ihm keine neue S-line Luftführung bestellen, deßhalb hat er sie einfach abgelassen.

Ich habe sehr intensiv mitgelesen, doch es kam leider nicht raus, ob es gefährlich ist, ohne Trichter zu fahren:-)

Schöne Grüße Marcus

ach so ,du hast ne neue front bekommen ,dann passen die dinger auch nicht 😉 steht doch auch hier drin ,dann brauchst du die für die s-line front un dein lacker hat recht!
dachte du hättest lediglich deine front neu lackiert!
aber gefährlich ist es nicht ,du kannst nur einen minimalen leistungsverlust erleiden ,da die luftzufuhr zum llk nicht mehr optimal ist.aber wie gesagt ,es gibt schlimmeres 🙂

gruß michael

Danke, da werde ich mir mal die neue Luftführung bestellen und dann nochmal die Front runter und eingebaut:-)

gruß Marcus

es gibt schlimmeres als leistungsverlust? was hasten du geraucht?? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen