1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Lüftungsgitter - matt lackieren eine Lösung?

Lüftungsgitter - matt lackieren eine Lösung?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
das Thema Spiegelung des Lüftungsgitter in der Frontscheibe war hier ja schon mal intensiv (huestel) ein Thema.
(Vorneweg: es stört mich, aber ein Drama ist es nun auch nicht.)
Mir scheint es, dass die Plastikoberfläche des Lüftungsgitters eher seidenmatt ausgefallen ist. Das restliche Amaturenbrett ist ja mattschwarz und spiegelt sich nicht. Wenn man also die Oberfläche des Lüftungsgitters auch so richtig matt kriegen könnte, müsste sich das Problem ja erledigen.
Daher meine Idee: Lüftungsgitter ausbauen und mit einem matten Klarlack (oder mattes Schwarz?) lackieren lassen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Ist der Ausbau des Gitters schwierig? Kann man den Lichtsensor leicht ausbauen?
Danke für Eure Hilfe.
Und bitte: kein Flamewar wegen diesem Thema.
MfG
Salador

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


serienmäßige Sehbehinderung.

/fix'd

Es ist natürlich ein Weg, die Symptome zu bekämpfen, statt mal zum Augenarzt zu gehen. Aber jeder wie er mag.

Manche stellen ja auch lieber einen Eimer unter die undichte Stelle im Dach, statt das Dach zu reparieren...

Dein Foto ist ein super Beispiel. Die "einäugige" Optik der Kamera hat die Spiegelung fokussiert, die Umgebung ist unscharf. So guckt ein normalsichtiger Mensch aber nunmal nicht.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondee


Wie schön, dass dieses Thema endlich einmal fachgerecht behandelt wird und nicht wie in der Besprechungen vorher. Mein Ford-Mann wusste selber nicht einmal ob und wie das Gitter rauszubekommen ist. Also nur ziehen? Was ist mit dem Sensor?
Ford hat angeblich noch nie etwas von der Problematik gehört. Na, wie auch immer, ich hatte mir für Sonnenstunden eine Polarisationsbrille zugelegt…hilft wirklich…jetzt hatte ich überlegt, ob für schlechte Lichtverhältnisse eine gelbe gut wäre. Aber das mit dem Beziehen klingt sehr interessant.
In den vorherigen Aussagen war zu lesen, dass es auf eigene Augenprobleme zurückzuführen sei, was Quatsch ist (Augenarzt hat es bestätigt ) Wer die Spiegelung nicht wahrnimmt hat Probleme, da die Augen viel zu träge reagieren würden. So das musste noch mal erwähnt werden.
Allerdings sieht man das Ding wirklich fast immer, selbst bei Nebel und Nachtfahrten, da blitzt es immer so schön im Lampenlicht auf.
Was für einen Stoff hast du denn genommen?

Ausbau: Ist ganz einfach: das Teil ist rundherum mit Nasen am Amaturenbrett geklemmt. Am besten geht es mit ein paar Kunststoffkeilen (damit es keine Macken im Gitter gibt) von hinten an einer Seite das teil raushebeln und dann langsam mit gefühl rundherum weitermachen. Ist eigentlich ganz einfach.

Sensor: Der ist am Gitter nur aufgesteckt/geklemmt. Kabelverbindung lösen (ist wegen Platzproblem etwas fummelig) und dann den Sensor aus dem Gitter ziehen.

Ford: Mein Lackierer hat gute Beziehungen zu einem Ford-Händler um die Ecke. Erst war er auch skeptisch, aber dann hat er sich reingesetzt und fand es auch extrem störend. Beim Ford-Händler angerufen, Problem geschildert, "ist bei Ford nicht bekannt". Dann (auf dessen Wunsch) beim Händler vorbeigefahren, der hat sich das angeschaut und fand es auch nervig, hat es dann über ein Händler Tool als Kundenbeschwerde bei Ford gemeldet. Versprechen tu ichmir aber nix davon. Egal. Wenigstens einen ehrlich bemühten Ford-Stützpunkt aufgetan.

Augenprobleme, Brillenträger: Sorry, das ist Quatsch. Das Teil spiegelt sich und das genau im Blickfeld. Was aber richtig ist, dass es sehr schwer ist, ein Kunststoffteil in der Oberfläche so richtig reflexionsarm hinzubekommen.

HTH

MfG

Salador

ich kenne im bgl nur zwei händler.... bist du in rei oder in frei?

Seekrirchen am Wallersee. Im schönen Österreich.
MfG
Salador

Seekirchen am Wallersee. Im schönen Österreich.
MfG
Salador

Erst mal schönen Dank für die Tips.....und für die ausführlichen Anleitungen,
na mal sehen ob ich das hinbekomme....

Zitat:

Original geschrieben von salador


Hallo,
das Thema Spiegelung des Lüftungsgitter in der Frontscheibe war hier ja schon mal intensiv (huestel) ein Thema.
(Vorneweg: es stört mich, aber ein Drama ist es nun auch nicht.)
Und bitte: kein Flamewar wegen diesem Thema.

Ich habe lange überlegt, ob ich auch nochmal auf dieses Thema antworten soll (huestel), da dieses Thema schon einmal hoch kochte und zwangsgeschlossen wurde (huestel).

Die Ratschläge hier sind alle gut gemeint und vielleicht auch hilfreich, aber es löst das Grundproblem leider nicht: serienmäßige Sichtbehinderung.

Lueftungsgitter

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


serienmäßige Sehbehinderung.

/fix'd

Es ist natürlich ein Weg, die Symptome zu bekämpfen, statt mal zum Augenarzt zu gehen. Aber jeder wie er mag.

Manche stellen ja auch lieber einen Eimer unter die undichte Stelle im Dach, statt das Dach zu reparieren...

Dein Foto ist ein super Beispiel. Die "einäugige" Optik der Kamera hat die Spiegelung fokussiert, die Umgebung ist unscharf. So guckt ein normalsichtiger Mensch aber nunmal nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976



Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


serienmäßige Sehbehinderung.

/fix'd
Es ist natürlich ein Weg, die Symptome zu bekämpfen, statt mal zum Augenarzt zu gehen. Aber jeder wie er mag.
Manche stellen ja auch lieber einen Eimer unter die undichte Stelle im Dach, statt das Dach zu reparieren...
Dein Foto ist ein super Beispiel. Die "einäugige" Optik der Kamera hat die Spiegelung fokussiert, die Umgebung ist unscharf. So guckt ein normalsichtiger Mensch aber nunmal nicht.

Abgesehen von Deinen unsachlichen Äüßerungen, hast Du recht, dass ein normalsichtiger Mensch anders "guckt" als eine künstliche optische Linse, nämlich - gottseidank - viel besser. Die Tiefenschärfe eines Auges hat einen weitaus größeren Bereich, als bei einer Fotooptik - ist somit also ua. auch viel empfindlicher im Erkennen.

Solltest Du Dich im Spiegel erkennen können, brauchst Du aber nicht gleich zum Augenarzt zu gehen...

Die unsachlichen Äußerungen stammen leider von Dir.
Aber die Diskussion hatten wir ja schonmal und ich habe damals im alten Thread für meine Argumentation (von der ich weiß, dass sie richtig ist) viel Zustimmung bekommen.
Es bleibt dabei. Die Kombination von stereoskopischem Sehen und dem hervorragenden Bildprozessor names Gehirn, blendet für einen normalsichtigen Menschen oder jemanden mit geeigneter Sehhilfe diese Spiegelung spielend aus, so dass sie überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird, es sei denn, man konzentriert sich darauf.
Ich will die Diskussion aber nicht neu entfachen und klinke mich hier nun aus. Mir genügt es, zu wissen, dass ich Recht habe und wünsche allen, die sich angesprochen fühlen, viel Spaß dabei, weiter an den Symptomen herumzudoktorn anstatt die Ursache zu bekämpfen.

So, nun muß ich mich doch nochmal zu Wort melden:
Ich war gerade beim Augenarzt ( wie schon erwähnt ) alles perfekt, Räumliches sehen super.
Ich habe ihn daraufhin noch mal angesprochen.
Resultat: Wer die Spiegelung NICHT wahrnimmt, hat ein Problem mit der Fokussierung.
Wer vorausschauend fährt muß auch auf unvorhergesehen Ereignisse schnell reagieren können, was bedeutet, das Auge stellt automatisch blitzschnell scharf, wenn jemand von der Seite auf die Straße springt, so dass man reagieren kann / muß.
So ähnlich verhält es sich auch mit den Spiegelungen. Plötzlicher Lichteinfall ( schon mal durch einen beleuchteten Tunnel gefahren ? da blinkt das Lüftungsgitter regelmäßig immer so schön auf ) lässt die Augen reagieren. Wenn nicht…zum Augenarzt.
Allerdings handelt es sich hier nicht allein um eine Sonnenproblem. Es reicht auch das Restlicht in bewaldeten Straßen um eine wunderschöne Abbildung dieses vorbildlich designten Gitters auf die Frontscheibe zu zaubern. Je dunkler der Hintergrund, desto deutlicher die Abbildung.
Man fährt ja auch nicht mit Flecken auf der Brille, wenn man eine hat, durch die Gegend.
Nun denn, man kann nur versuchen selbst Abhilfe zu schaffen, da Ford, trotz ADAC Berichten, die die Spiegelung auch bemängelt hatten, keine Veranlassung sieht und augenscheinlich so tut als ob Sie dies jedes Mal zum ersten male hören würden.

Ich glaube auch nicht, daß Ford den Windschutzscheiben Winkel ändern wird, der für diese Spiegelung verantwortlich ist.
Ebenso nicht die Form/Größe des Lüftingsgitters.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass bei fast allen Automarken sich das Lüftungsgitter in der WS spiegelt, bei Peugeot z.B. noch schlimmer.
Der Mondeo hat (leider) ein sehr großes Lüftungsgitter, weshalb es sehr gut sichtbar ist.
Mich hat es anfangs auch gestört, aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und reagiere darauf nicht mehr.
Anmerkung: Beim aktuellen Passat und beim Audi A4 spiegeln sich diese Dinger genauso stark in der WS ...
Ich denke einmal, dass sich nach dem ersten Facelift in diese Richtung einiges ändern wird.

Okay, für alle zum Abschluss:
Es scheint eine neues Lüftungsgitter auf dem Markt zu sein.
dann hat Ford doch noch reagiert.......es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Sie Beiträge unter
[url=http://www.motor-talk.de/.../...-starke-sichtbehinderung-t2259605.html[/url]

Deine Antwort
Ähnliche Themen