Lüftungsdüsen im Brustbereich -> Immer kalte Luft? Zentral regelbar?
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass aus den Lüftungsdüsen im Brustbereich immer kalte Luft kommt. (Die Klimaautomatik lief im "Auto"-Modus)
Kann man das irgendwie beeinflussen?
Kann man die 4 Düsen im Brustbereich zentral öffnen/schliessen oder nur jede einzeln?
Bei meinem 3er E46 gibt es in der Mitte noch ein Stellrad, mit dem man zentral alle 4 Düsen zwischen Kalt und Warm regeln kann.
Gruß aus Franken
meute
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich sag's nochmal: Das war nicht nur im E46 so.
Der E90 hat dieses Drehrad auch...zumindest meiner (02/2006)
siehe oben, der 1er hat jetzt 3 Knöpfe an der Klimaanlage - zumindestens, wenn man ihn ohne I-Drive fährt.
einen Knopf für Scheibenlüftung, einen für die hier gewünschten Lüfter und einen für den Fussraum.
EDIT:
mal davon abgesehen, dass unser 1er immer noch kein 3er ist.
Hallo,
man, da habe ich ja einen Fred angezettelt... 😛
Zuerst mal Danke für die vielen Beiträge.
Meine Erkenntnis daraus, wenn man (zumindest in der Übergangszeit) die kalte Luft von den Brustdüsen verbannen will:
1.)
Jede Brustdüse einzeln voll oder teilweise schliessen (umständlich).
2.)
Klimaautomatik anstelle "Auto" nur nach oben und unten stellen.
Zu 2. habe ich gleich noch eine Frage:
Wenn man damit den "Auto"-Modus verlässt, wird dann wenigstens noch die Luftstärke automatisch geregelt oder ist dann alles manuell?
@MurphysR
Danke für die Info, dass der E90 das Stellrad für die Brustdüsen auch hat.
Wäre auch fast meiner geworden, wenn ihn BMW nur nicht so groß gemacht hätte. (Wenn die Kunden laut 🙂 nach größeren Autos verlangen, sollen sie halt 5er kaufen. Aber das ist eine andere Geschichte.)
Man merkt, dass BMW beim 1er wohl doch hier und da gespart hat.
Gruß aus Franken.
meute
Zitat:
Original geschrieben von meute
Zu 2. habe ich gleich noch eine Frage:
Wenn man damit den "Auto"-Modus verlässt, wird dann wenigstens noch die Luftstärke automatisch geregelt oder ist dann alles manuell?Gruß aus Franken.
meute
Es bleibt alles auf "Auto" was du nicht explizit änderst. D.h. wenn du an der Klima durch Drücken der Pfeiltasten "oben" und "unten" die Brustdüsen deaktivierst bleibt alles andere auf Auto. Es wird also nach wie vor die Intensität und die Temperatur automatisch geregelt.
Das ist übrigens auch meine bevorzugte Einstellung, weil mir der ständige kalte Luftzug am Körper nicht angenehm ist.
Letztlich bin ich der Meinung, dass die ganze Automatik vollkommen für die Katz ist. Ich hatte in meinem letzten Wagen "nur" eine manuelle Klimaanlage. Da musste ich auch nicht mehr rumstellen als jetzt mit der Automatik. Teilweise schwitze ich im T-Shirt bei 21°, an anderen Tagen friere ich mit Winterjacke bei 24°. Das Temperaturempfinden eines Menschen ist einfach zu unterschiedlich um es mit Hilfe der Elektronik nachstellen zu können. Das ist aber nicht nur beim 1er so. Habe öfters einen A4 Geschäftswagen - da ist es exakt das selbe.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Düsenpumpe
Das ist aber nicht nur beim 1er so. Habe öfters einen A4 Geschäftswagen - da ist es exakt das selbe.
Mein Vater hatte einen A4, Baujahr so etwa Ende der 90er.
Bei dem war die Klimaautomatik eine Katastrophe.
Bei den paar mal wo ich mitgefahren bin, schaltete die Klimaautomaitk nach der Erwährmungsphase auf kühlere Luft, vergass dabei aber, das Gebläse zu reduzieren. Also empfand ich es jedesmal kühl.
Dageben Lob ich mir die Klimaautomatik im E46.
Ich finde, sie ist top.
Gruß aus Franken
meute