Lüftungsdüse
Hallo wenn ich Morgens los fahre , und die Heizung anhabe tickt es wie bei
einer uhr aus der Lüftungsdüse auf der Fahrerseite bevor die Heizung luft bläst von der Klimaautomatik.
Und wenn dann Warme luft kommt Tickts einen moment weiter und hört dann auf.
Wenn ich die düsen umschalte auf die Frontscheibe und wieder zurück klackt es auch leicht aus der Düse von der fahrerseite und der Mitte.😕
Ist das normal oder hat das auch einer oder weiss jemand was das ist.😕
gruß
Opelampera
20 Antworten
Das ist normal. Das sind die Motoren für de Luftverteilung. Solang das klacken wieder aufhört ist alles in bester Ordnung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Das ist normal. Das sind die Motoren für de Luftverteilung. Solang das klacken wieder aufhört ist alles in bester Ordnung. 🙂
... aber warum schafft es die opel klimaautomatik nicht,
die motoren so zu programmieren,
das sie die luft, wenn ich die taste fußraum drücke,
nur in den fußraum leitet?
alle anderen autos, dei ich bis jetzt für schafften das?
Weißt du, das ist damit die Fenster nicht beschlagen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Weißt du, das ist damit die Fenster nicht beschlagen 😁😁😁
... ich dachte auf grund der äußerung von AstraGTCdriver,
das er bei opel ist, und näher erklären kann, warum das bei opel so ist...
Ps: ich hoffe, du bist gut ins 2011 gerutscht...
Ähnliche Themen
Ja bin ich, hoffe du auch!
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Ja bin ich, hoffe du auch!
... jau, und mein astra war heute auch schon "aktiv" !
Meiner noch nicht, erst morgen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... ich dachte auf grund der äußerung von AstraGTCdriver,Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Weißt du, das ist damit die Fenster nicht beschlagen 😁😁😁
das er bei opel ist, und näher erklären kann, warum das bei opel so ist...Ps: ich hoffe, du bist gut ins 2011 gerutscht...
Moin! Also ich dachte ich hätte das schon mal wo geschrieben, finde das aber ne wieder. Wenn du die Luft nur auf den Fußraum richtest, dann schließt der zwar die klappe für den Luftstrom zu den mittleren Düsen, aber nicht den zu den äußeren. Somit bleibt eine Luftzirkulation im Bereich der SCheiben aufrecht erhalten, was gegen's beschlagen der Scheiben gedacht is. Ich kann dir jetzt nicht sagen ob man so eine Art Bypasskanal beim Astra J im Heizungskasten eingebaut hat, wo's keine Klappen gibt oder ob einfach der Querschnitt des Luftkanal zu den äußeren Düsen verändert wird. Hatte so nen Heizungskasten vom Astra J noch nicht in den Händen. Aber Opel wird daran nix ändern. Ist nun mal so konstruiert.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Moin! Also ich dachte ich hätte das schon mal wo geschrieben, finde das aber ne wieder. Wenn du die Luft nur auf den Fußraum richtest, dann schließt der zwar die klappe für den Luftstrom zu den mittleren Düsen, aber nicht den zu den äußeren. Somit bleibt eine Luftzirkulation im Bereich der SCheiben aufrecht erhalten, was gegen's beschlagen der Scheiben gedacht is. Ich kann dir jetzt nicht sagen ob man so eine Art Bypasskanal beim Astra J im Heizungskasten eingebaut hat, wo's keine Klappen gibt oder ob einfach der Querschnitt des Luftkanal zu den äußeren Düsen verändert wird. Hatte so nen Heizungskasten vom Astra J noch nicht in den Händen. Aber Opel wird daran nix ändern. Ist nun mal so konstruiert.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... ich dachte auf grund der äußerung von AstraGTCdriver,
das er bei opel ist, und näher erklären kann, warum das bei opel so ist...Ps: ich hoffe, du bist gut ins 2011 gerutscht...
Mfg
guten morgen, und danke fürd eine erläuterungen zur heizung.
bloß so richtig überzeugt mich das nicht. es ist ja anscheinend wirklich so, das opel diese einstellungen so gewollt hat...
warum wissen nur dei "götter" dort!!
es ist aber meiner meinung nicht optimal.
Warum?
zumindest bei mir kommt, wenn ich die taste > Fußraum drücke,
weiterhin luft aus allen 4 verstellbaren düsen,
und nicht merklich mehr luft aus dem fußraum.
wozu bitte, brauche ich dann diese 3 tasten ( oben, mitte ,fußraum),
wenn sich der luftstrom nicht dahin verhindert?
ach so, der tolle tipp ( auch meines FOH ), ich solle doch die 4 düsen schließen, ist doch wohl ein lacher, den ich noch vor 20 J. akzeptiert hätte! mit automatik hat das nichts zu tun !!!
das mit der luftzirkulation zu den scheiben kann ich da nicht gelten lassen!
der astra hat ja an der frontscheibe große luftschlitze, und jeweils in den türen auch. also braucht es nicht noch zusätzlich luft aus den 4 düsen!
ich will jetzt hier nicht meckern, weil ich sonst mit meinem astra sehr zufreiden bin, aber, wer z.b. eine frau im auto hat, die laufend über kalte füße klagt, weiß wovon ich rede!
ich bleibe deshalb dabei:
klimaautomatik von opel: nicht befriedigend eingestellt!
ruhe
Ich habe genau das selbe "Problem". Klar stört es und ist Konstruktiv ein Versagen, aber was soll man machen?
Werd meinen FOH auch mal drauf ansprechen...
Das ticken der fahrerluftdüse bevor warme Luft rauskommt ist also normal,
das geht mindestens drei minuten.
Nervt euch das nicht?😕
gruß
Opelampera
Dreh das Radio etwas lauter und du hörst es kaum noch 🙂
3minuten ist ne normal. Das geht eigentlich 1sec... Fahr mal zu deinem FOH und lass den mal hören.
Wenn du Glück hast, hört er das tickern wenn nicht stehst du wieder da ohne Beweise und das ist echt ätzend.