Lüftung wird nur lauwarm
Ich habe mir schon viele Beitrage zu dem Thema durchgelesen nur leider helfen die mir nicht wirklich weiter.
Wie der Titel schon sagt, wird die Lüftung nicht richtig warm (Wird lauwarm gerade mal). Aus diesem Grund habe ich auf Verdacht einfach das Thermostat (öffnet bei 75 grad "FEBI"😉 gewechselt, weil ich mich ohnehin gewundert habe, dass meine Kühlmitteltemperatur bei 70-80 bleibt wenn ich das Auto bewege. Dies hat leider nichts gebracht und ich weiß nicht wo ich jetzt ansetzen soll. Ich habe noch geguckt ob die Schläuche zum Wärmetauscher warm werden. Auf dem Bild könnt ihr sehen der Rechts wird heiß und der linke mit dem Schutz der nach unten geht ist nur lauwarm. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
26 Antworten
Also meinst du es wird echt an den Klappen liegen? WT nur halt machen weil wenn man schon Armaturenbrett runter hat es sinn macht ? Welche Marke passt den am besten für den WT aus dem Zubehör?
Hersteller ist heute zu Tage egal. Wichtig ist den vor dem Einbau zu entfernen,sonst stinkt sehr lange nach verbrannten Korrosionsschutzmittel. Ja die Arbeit macht man nur einmal. Einen 30 Jahre alten WT baut man nicht wieder ein
Vor fast genau zwei Jahren hatte ich auch das Problem. Wegen vieler anderer Projekte, habe ich mich für die einfache Variante entschieden und nur die Klappen neu beklebt. Mit etwas Ruhe, Gedult und schlanken Fingern klappt das ohne das Amaturenbrett zu demontieren. Dennoch muss einiges entfernt werden. Ich häng mal zwei Bilder mit an.
Mit besten Grüßen
netzrac
Danke für die Bilder. Ist das bei allen Passat bis 1996 gleich gewesen? Sieht nämlich so aus als wäre das der Vorgänger gewesen. Wie bist du grob vorgegangen?
Habe zwischenzeitlich mal den WT gespült dort kam klares Wasser wieder raus also nichts verstopft.
Ähnliche Themen
Ja, iich habe den Vorgänger Bj. 91 und es ist ein Syncro. Das wird also nicht 100% identisch sein, aber vermutlich eher enger.
Ich habe mit der Mittelkonsole angefangen. Dann muss im mittleren Bereich alles raus, was im Amaturenbrett sitzt. Ganz vorischtig mit den Lüftungsauslässen, da bricht schnell was kaputt. Ob das Handschuhfach raus muss kann ich nicht mehr sagen, aber das ist ja schnell gemacht. Von dem Lüftungskasten kann man dann vorne einen Deckel abschrauben. Das war recht fummelig den herauszubekommen, da der recht sperrig ist.
Das ist alles gleich,der Unterschied liegt bei mit oder ohne Klima. Das A-Brett sind nur 10 Schrauben, das Lenkrad weg und du hast Platz.
Immer Armaturenbrett raus !!!!
Alles andere ist m.M.n nur. PFUSCH !!!!!
Danke schonmal für den Input. Ich hatte mich auch gefragt ob es vielleicht an der Wasserpumpe liegt. Wie viel kommt den beim Rücklauf im stand normalerweise raus um das ungefähr zu prüfen ?
Fang doch mal an...wenn der im Stand länger läuft,Lüftung auf 0,dann werden beide heiß bis zu 90 Grad
Das letztens mal als ich 1 Stunde durchspült habe im Leerlauf lwaren beide heiß obwohl auf 1 die Heizung an war.
Ja dann liegt es nicht am WT,mache die Klappen endlich fertig. Stauklappe, Mischklappe und Verteilerklappe und fertig
Zitat:
@Lokkun schrieb am 18. Dezember 2024 um 18:27:01 Uhr:
Danke schonmal für den Input. Ich hatte mich auch gefragt ob es vielleicht an der Wasserpumpe liegt. Wie viel kommt den beim Rücklauf im stand normalerweise raus um das ungefähr zu prüfen ?
Du kannst doch den Schlauch zum Innenraum - im Motorraum mal anpacken. Wenn der knüppel heiß ist kannst du die Wasserpumpe / Luft im System bis dahin ausschließen