Lüftung schwankt
Ich begrüße die Volvo Freunde.
Ich war jetzt ca 2 Jahre nicht online und habe nun ein Problemchen was mich zur Verzweiflung bringt.
Das Problem: ich habe einen s40 Bj 2003 1.9d. Wenn ich die Heizung aufdrehe (also den Stufenregler von 1-6) und zb auf 3 oder 4 lasse. Die Heizung geht von der jeweiligen Stufe auf Stufe 6 oder auch auf Stufe 1 zurück VON ALLEINE!! Die Stärke bleibt nie konstant, es schwankt immer dermaßen das ich echt während der Fahrt fast einen Nervenzusammenbruch bekomme wegen dem. Ich war beim Volvo Händler und habe ihm das genau so geschildert und er meinte es ist zu 99% der Wiederstand Sensor. Gut dachte ich mir. Ich nach Hause und gleich mal bei Skandix bestellt (70 Euro). Eine Woche später angekommen (bin aus Össi Land), gleich ausgetauscht mit der Hoffnung das es besser wird. Starte das Auto und zack....DAS GLEICHE PROBLEM 🙁......Nächsten Tag wieder zum Volvo Händler und ihm das geschildert und er hatte Augen so groß wie Fußbälle. Daraufhin holte er den Meister aus der Werkstatt und der war auch sprachlos und meinte es gibt nur noch eins was sein kann, und zwar die BEDIENELEMENTE in der Mittelkonsole. Gut dachte ich mir. Gleich im Internet eins gefunden (gebraucht), zu dem Typen hingefahren und um (20 Euro) gekauft. Ich zu Hause gleich ausgetauscht und siehe da.....DAS GLEICH PROBLEM 🙁
Ich will nicht mehr zum Volvo Händler fahren da die Typen genau so viel Ahnung haben wie ich der kein Mechaniker ist.
Ich bin echt ratlos, habe mal von einem gehört der mir empfohlen hat den Thermostat zu wechseln. Als ich das meinem Mechaniker gesagt habe war er sauer auf mich und meinte DER TYP SEI NICHT GANZ DICHT DER DAS MIT DEM THERMOSTAT EMPFOHLEN HAT, DA DIE HEIZUNG WIE EIN KAMIN FUNKTIONIERT!! Es sind eben diese Schwankungen!!
Zwei Bilder füge ich bei, das ihr sieht was ich getauscht habe:
1.Wiederstand Sensor
2.Mittelkonsole Bedienung
Ich drehe echt durch wegen dem, und hoffe auf Eure Hilfe, da ich echt nicht weiß was ich noch tun kann!!
Beste Grüße Elias
31 Antworten
Mahlzeit, da ja hier jetzt schon einiges geschriben wurde möchte ich mich hier doch noch einmal einklinken,obwohl sich der eigendliche Threadersteller ja anscheinend gelöscht hat. Ich habe ebenfalls das Problem der schwankenden Lüftung. Allerdings habe ich in meinem V40 BJ 2002 T4 die echte Klinaautomatik mit den Gradzahlen verbaut. Ich habe ebenfalls als erstes den Vorwiderstand gegen einen von Skandix getauscht. Ohne Verbesserung. Dann habe ich im Klimabedienteil das Potentiometer der Lüftungsstufen (Auto,0,1,2,3,4,5) ausgelötet und ein baugleiches von Conrad eingelötet. Leider mit dem Ergebnis dass die Lüftungsstufen nicht mehr passen. Auto ging gar nicht mehr, 0 war 1, 2 war 3 usw. Ein nachmessen mit dem Ohmmeter hatte leicht unterschiedliche Widerstände in den Stufen angezeigt, ich schätze Fertigungstoleranzen. Daher habe ich das alte Potentiometer wieder eingelötet. Mit den schwankenden Lüftungsstufen. Damit lebe ich jetzt seit 2 Jahren aber es nervt extrem. Könnte mit Vida das Klimabediengerät neu auf das eine Potentiometer angelernt werden? Oder muss ich nur anlernen wenn ich das Klimagerät komplett tausche?
Was könnte ich als nächsten Schritt testen? Das Relais im Sicherungskasten?
MFG
Freestyler777
Die Widerstandswerte werden rein analog zugeordnet. Beim Anlernen werden nur die Klappenstellmotoren kailbriert.