Lüftung recht laut?
Hallo Gemeinde!
Demnächst steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an und der A6 Avant is auch ein Thema...
Nun habe ich seit Freitag nen 3.0 TDI zum Probefahren und an sich finde ich das Auto auch recht ordentlich (um genau zu sein, isses schon in der engeren Auswahl).
was mich allerdings nervt is, dass die Klimaautomatik (4-Zonen) selbst bei Lüftungsstufe 1 doch recht deutlich zu hören ist (hört sich so an, als sei es vor allem den Ausströmern unterhalb der Frontscheibe zu verdanken)
da bei meinem A5 die Lüftung auf den ersten 2-3 Stufen praktisch nicht zu hören ist, wollte ich mal fragen ob das "normal" ist beim A6 oder ich evtl nochmal in einem anderen Wagen "probehören" sollte.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde!
Demnächst steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an und der A6 Avant is auch ein Thema...
Nun habe ich seit Freitag nen 3.0 TDI zum Probefahren und an sich finde ich das Auto auch recht ordentlich (um genau zu sein, isses schon in der engeren Auswahl).
was mich allerdings nervt is, dass die Klimaautomatik (4-Zonen) selbst bei Lüftungsstufe 1 doch recht deutlich zu hören ist (hört sich so an, als sei es vor allem den Ausströmern unterhalb der Frontscheibe zu verdanken)
da bei meinem A5 die Lüftung auf den ersten 2-3 Stufen praktisch nicht zu hören ist, wollte ich mal fragen ob das "normal" ist beim A6 oder ich evtl nochmal in einem anderen Wagen "probehören" sollte.
27 Antworten
Das hängt auch noch damit zusammen, wie die Klimaanlage im Car Menu konfiguriert ist. Da gibt es 3 "Klimatisierungsstile". Stellt man "Eco" ein ist die Kühlwirkung immer noch gut und die Anlage sehr leise.
In einem Vorführer war vermutlich "Heftigst" (habe vergessen wie das heißt 😉) eingestellt, damit nach dem Rumstehen des Wagens in der Sonne Testfahrer in kürzester Zeit angenehme Temperaturen beim Fahren haben?
Wie ist den die Klimaanlage im Fond eingestellt?
Wenn dort eine wesentilch andere Temperatur als vorne eingestellt ist, macht sich dies durch ein (auf den ersten Blick übertrieben) stark arbeitendes Gebläse bemerkbar.
Das Gebläse empfinde ich (beim A7 zumindest) als angenehm leise...
Also die Temperatur vorn und hinten is in etwa gleich...
Und die Klima is auf Eco oder "normal" eingestellt... Nicht auf "heftig"...
Sind auch alle ausströmer offen...
Zitat:
Original geschrieben von Jenson1981
Also die Temperatur vorn und hinten is in etwa gleich...Und die Klima is auf Eco oder "normal" eingestellt... Nicht auf "heftig"...
Sind auch alle ausströmer offen...
Ich hab's nachgeschaut, die dritte Stufe heißt "intensiv"😉. Bei mir läuft die (2-Zonen-) Klima immer mit automatischer Gebläsesteuerung. Ungebührlicher Lärm fiel mir über 6000 km dabei noch nicht auf.
Vielleicht mag's ja auch daran liegen, dass Dämmglas verbaut ist und man ob fehlender anderer Nebengeräusche umso sensibler auf Geräusche reagiert, die früher wegen Abroll-, Wind- und Dieselmotorgeräuschen schlicht nicht wahrnehmbar waren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jenson1981
Also die Temperatur vorn und hinten is in etwa gleich...Und die Klima is auf Eco oder "normal" eingestellt... Nicht auf "heftig"...
Sind auch alle ausströmer offen...
wooooooow, danke für den Tipp 🙂 Man merkt es SOFORT, wenn man von Mittel auf Eco umstellt, deutlich weniger Luft kommt raus und dennoch absolut ausreichend.
Frage ist ob im Winter dann die Klima auf Eco es warm genug bekommt. aus den Außendüsen kam im Winter regelmäßig kalte Luft 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Vielleicht mag's ja auch daran liegen, dass Dämmglas verbaut ist und man ob fehlender anderer Nebengeräusche umso sensibler auf Geräusche reagiert, die früher wegen Abroll-, Wind- und Dieselmotorgeräuschen schlicht nicht wahrnehmbar waren?
nope.. 😉 dämmglas müsste ich nachschauen, aber da die windgeräusche auf der autobahn doch recht deutlich waren geh ich davon aus, dass es ohne is...
naja, ich schau oder besser höre mir das jetz mal nochmal genauer an und dann schau mer mal 😉
danke auf jeden fall schonmal für die infos... 😉
hatte vorher 2 A5 und empfinde die Klima im A6 als mindestens gleich leise, eher leiser.
habe auch die 4 Zonen Version verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
hatte vorher 2 A5 und empfinde die Klima im A6 als mindestens gleich leise, eher leiser.
habe auch die 4 Zonen Version verbaut.
Ähnlich... Habe den A4 8K gehabt und ich empfinde Klima im A6 4G noch leiser...
MfG,
Rudi
Mir ist schon beim Probefahren im Sommer 2011 in warmen Temperaturen aufgefallen (die Luft kommt aus den vier Düsen), daß die linke von den mittleren Düse mehr Krach macht, obwohl sie weniger Luft liefert als die rechte von den beiden.
Wenn man die linke leicht androsselt (Rad auf nicht ganz voll offen sondern ca. 90%) kommt genauso viel Luft aber weniger Geräusch.
Im A8 ist dieselbe Anlage verbaut, aber deutlich leiser. Vermutlich auch wegen der anderen Anordnung der Lüftungsdüsen.
Übrigens: Mein früherer A4 B8 war subjektiv leiser als jetzt der A6 und wurde auch schneller warm/kalt. Auch die Automatik Regelung war besser. (Habe jetzt 4-Zonen). Aber zu Regelung gibt es ja einen eigenen Thread...
ok, das mag sein - die linke der beiden mittleren ist bei mir immer fast aus, da ich den Lüftungsstrom da nicht mag...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
die linke der beiden mittleren ist bei mir immer fast aus, da ich den Lüftungsstrom da nicht mag...
Ich habe auch beide mittlere Öffnungen zu. Dafür li, re, oben und unten sowie hinten leicht verstärkt, da ich überwiedend allein bzw. nur mit Beifahrer unterwegs bin. Eco ist mir jetzt (bei 26-28 Grad) grenzwertig gewesen. Ich denke, im Sommer muß ich auf Mittel stellen. Dabei rauscht es tatsächlich etwas mehr, jedoch nicht störend. Ich hab dabei die Automatik aus und regele lieber händisch. Ja - ich weiss - wofür braucht`s da die Automatik ? Mich stört dieses auf-und-ab des Lüfters in der Auto-Stufe mehr ...🙂
das nervt echt manchmal das das ding plötzlich lospustet wie sau hab ich auch jetzt in der übergangskiste das der den lüfter rauf und runter jagt wie wild 😁
ich habe seit kurzem folgendes Lüftungsproblem: seit 2 Wochen ist die Lüftung auf der Beifahrerseite im Fussraum extrem laut - habe Klimastil eco/intensiv usw. alles getestet aber keine Änderung; vorher war sie flüsterleise wie sie sein soll.. und plötzlich dieses hörbare blasen.. hatte das schon jemand?
Entweder was im Lüfter oder du hast das selbe Quietschen der Klimaanlage wie ich.
Dazu gibt's hier schon einen Thread..
Quietschen Klimaanlage