Lüftung quietscht - Lösungsmöglichkeiten???
Hallo an alle,
seit dem gestrigen Tag quietscht mein Klimaanlagenlüfter irgendwie. Im Stand ist alles ok. Aber sobald ich Gas gebe übertragen sich irgendwie Vibrationen und die Lüftung fängt an zu quietschen mit einem extrem hochfrequenten Geräusch. Bei maximaler Lüfterpower oder Abschalten der Lüftung hört das Geräusch auf, so dass defintiv die Lokalisation im Lager des Lüfters zu suchen ist.
Gibt es hierfür eine einfache Lösungsmöglichkeit ohne die komplette Armaturenfront zu entfernen?
Hatte mir schon überlegt einfach mal WD40 in die vorderen Lüftungsschlitze zu sprühen, aber weiss leider nicht ob das dann auch dort ankommt wo es hin soll...
Ich hoffe jemand hat hierfür eine einfache Lösung, da ich mir zeitlich momentan absolut nicht leisten kann den Phaeton wieder für mehrere Tage in die Werkstatt zu geben, nachdem er erst vor kurzem zur Durchsicht und Reparatur für 14 Tage dort war.
Ich danke jedem für Lösungsvorschläge.
Gruss capdoc
19 Antworten
Hm,
solche Arbeiten sind ja eher weniger meins... auch bin ich mir nicht so sicher, ob der Wasserkasten im Spiel ist. Es hört sich für mich sehr nach dem Gebläserad an. Je nach Lichteinfall auf das Solardach wird er schneller oder langsamer - und quarrt entsprechend.
Ich habe das gerade mal gefilmt. Die Auflösung habe ich runterkonvertiert, wegen des Datenvolumens, aber das Geräusch ist davon ja nicht betroffen...
MfG
Ich hatte genau das selbe Geräusch
https://www.motor-talk.de/.../...arfunktion-sind-aus-t5872755.html?...
Nur ein Gebläsemotortausch hat geholfen.
LG Fabian
Lagerschaden, hatte ich auch. Lager sind gepresst, also wohl oder übel neuen Lüfter. Beim Austausch viel Spass, ist die Geschichte mit dem langen Steckschlüssel. LG
Zitat:
@AA800 schrieb am 22. Februar 2019 um 17:55:54 Uhr:
Lagerschaden, hatte ich auch. Lager sind gepresst, also wohl oder übel neuen Lüfter. Beim Austausch viel Spass, ist die Geschichte mit dem langen Steckschlüssel. LG
😰 Ein gaaaanz langer Inbusschlüssel 😰
Ähnliche Themen
torx.
und leicht um die Kurve. Unter 20cm braucht man garnicht anfangen. Und mehr als 8mm Durchmesser, noch besser sind 6. Wir haben dafür ein "Spezialwerkzeug" geschweisst. 😁 (Torxaufsatz auf lange Stange und gebogen).