Lüftung macht was sie will!?!?
Hallo ihr lieben!
Seit einigen tagen hörte mann bei meinem A8 bj02 im innenraum des autos und im motorraum so ein komisches "summen", als würde ein kleiner motor bald den geist aufgeben!
Das "summen" ist jetzt weg, jedoch gibt es jetzt probleme bei der lüftung! Bei den 3 lüftungsauslässen in der mittelkonsole blässt es kalt, bei allen anderen auslässen jedoch sehr warm! Temperatur auf 22grad eingestellt!!!
Was könnte das problem sein? Gibt es einen Zusammenhang mit dem "summen" vorher?
Lg und danke!!
Beste Antwort im Thema
Ich trau mich ja fast nicht zu fragen: auf was steht denn der Drehregler an den Mitteldüsen?
24 Antworten
Im Ernst jetzt? Ich versuchs mal so:
Wenn Du zuhause in Deinem Bad den BLAUEN Wasserhahn aufdrehst - was kommt da dann raus?
Oder andersrum: wo musst Du drehen, damit WARMES Wasser rauskommt?
Zitat:
@micha204 schrieb am 12. Oktober 2014 um 23:58:46 Uhr:
Im Ernst jetzt? Ich versuchs mal so:
Wenn Du zuhause in Deinem Bad den BLAUEN Wasserhahn aufdrehst - was kommt da dann raus?
Oder andersrum: wo musst Du drehen, damit WARMES Wasser rauskommt?
Ich glaube du verstehst nicht.......ich habe 22 grad und dieses stellrad auf blau, dann erwarte ich auch das es überall kühl blässt und nicht nur in der mitte, denn bei allen anderen auslässen kommts extrem warm raus, temperetur unterschied ist extrem!
Was hat jetzt dein beispiel damit zutun? Also 22 grad, blau, mitte kommt ca 22 grad, andere auslässe gefühlte 40 grad!
Warum?
Der temp. Fühler im cockpit fühlt wahrscheinlich irgendwas unter 20 grad. Somit kommt natürlich erstmal warm, damit deine gewünschte 22 erreicht wird. Er macht dann nicht 22 grad aus den Auslässen sondern will den GESAMTEN fahrzeuginnenraum auf die eingestellte Temperatur brin. Klar das er erstmal heiss rein donnert. Sind die 22 grad innen erreicht, wird die eingeströmte Luft" kälter", so um die 22 grad halt.
Stell den mittelregler auf rot. Stell 22 grad ein, drück auf Automatisch.
Ist jetzt die Luft an allen Düsen gleich warm?
Hab ich gemacht, und es kommt überall warm raus!
Dann hab ich auf low gestellt und stellrad auf blau, hätte eigentlich kalt blasen müssen damit sich der innenraum(der extrem warm war) abkühlt! Dem wahr aber nicht so, das gleiche problem wieder, links und rechts heisse luft, in der mitte kalte!
Langsam wirds nervig....
Ähnliche Themen
Ah... jetzt verstehe ich.
Dein Problem sind also nicht die Mitteldüsen, denn die funktionieren ja genau so, wie sie sollen.
Dein Problem ist, dass aus allen anderen Ausströmern IMMER nur heisse Luft kommt, richtig?
Zitat:
@micha204 schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:35:01 Uhr:
Ah... jetzt verstehe ich.
Dein Problem sind also nicht die Mitteldüsen, denn die funktionieren ja genau so, wie sie sollen.
Dein Problem ist, dass aus allen anderen Ausströmern IMMER nur heisse Luft kommt, richtig?
Soooo jetzt haben wir uns verstanden :-D
Fahre jetzt dann fehlerspeicher auslesen, bin gespannt ob was kommt....
Beim freundlichen fehlerspeicher auslesen hat ergeben, "staudruckklappe" kaputt oder fehler oder was weiss ich......
Übermorgen hab ich einen termin, da schauen sie mal genauer drüber weil sie heut keine zeit mehr hatten!
Um nochmal auf die pumpenventileinheit zurückzukommen, unterhalb ist die pumpe und oberhalb zwei Magnetventile, einer für warm einer für kalt, oder? Kann es sein, dass das ventil für warm kaputt ist und deshalb immer warm durchlässt?
Ist nur so ein gedanke, wenn ich komplett falsch liege klärt mich auf.....
Du liegst falsch. 😉
Beide Ventile können "warm" und "kalt" (im Ventilsprache "auf" und "zu"😉.
Eins ist für links und eins für rechts.
Man kann die per Stellglieddagnose ansteuern und prüfen, ob die schalten. Ebenso die Pumpe, die bei dir vermutlich fest gegangen ist (und nichts mit Deinem Problem zu tun hat).
So, beim freundlichen konnte mir keiner so richtig helfen, deshalb hab ich das Heft selbst in die Hand genommen!
Heute habe ich mal die Sicherungen gecheckt, sicherung wasserventil war kaputt! Getauscht, und die klima/heizung funktionierte wieder wie gewünscht! Doch nach ein paar minuten kam dieses laute und nervige "surren" wieder, und es kam definitiv von der pumpenventileinheit!
Morgen werde ich den kühlkreislauf noch mal entlüften, hab hier im forum gelesen das luft im Kreislauf auch ein Grund für dieses surren sein kann, wenn es nicht funktioniert, werde ich die pumpenventileinheit tauschen und dann sollte alles wieder in Ordnung sein!
Mfg