Lüftung immer heiss - wieso?
Hallo allerseits
Fahrzeug
316i, E46, bj:2002, Motor N42, 180.000tkm
Wie im Titel erwähnt, ist die Lüftung im Fahrerraum immer heiß. Man kanns nicht kühl stellen. Klima ist dabei aus. Ich stelle die Temperatur auf 16grad und es bleibt halt immer noch heiss. Wenn, ich auf 32grad stelle, dann wirds noch heißer.
Hoffe jmd kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
35 Antworten
Mit der Wärme in der Heizung mußt du etwas Geduld haben, wenn du 12v auf das Heizungsventil gibst und es zu macht, ist ja noch eine große Menge heißes Wasser im Heizregister.
Messe mal das Kabel vom Klimabedienteil zum Heizungsventil durch, das sollte direkt angeschlossen sein, ich hatte auch mal ein Kabelbruch etwa 10cm vom Heizungsventil entfernt......
Wenn das Kabel gut ist, liegt es wohl am Klimabedienteil, gucke beim bestellen eines neuen genau hin, da gibt es Unterschide zwischen Benzin und Diesel ;-)
Du hast auch ganz sicher die Umluftfunktion auf Aussen gestellt? Weil die grüne LED links und rechts sind so nah beieinander. Hatte das auch mal irgendwie verstellt und mich über beschlagene Scheiben gewundert...
Und mach mal die Schlitze am Bedienteil sauber. Der Sensor dahinter bekommt sonst nicht alles mit. Hast du immer mit Automatik getestet? Oder auch mal komplett auf manuell, so dass kein "Auto" mehr im Display stand? Nicht das der Dreck in den Schlitzen Schuld ist.
Wie lange hast du extern die 12V auf das Ventil gegeben? Du weißt ja, die Änderungswünsche am Bedienteil werden "gemütlich" umgesetzt.
Ich hab ehrlich gesagt alle Funktionen getestet. Querbeet. .
Ich hatte von extern die12V so ca 7 - 10 min drauf. Das Ventil wurde auch sehe heiß....
Mit den Schlitzen sauber machen werdeich mal ausprobieren.
Was sind da für Sensoren hinter?
Ähnliche Themen
Da sitzt ein Temperatursensor hinter und weiter hinten im Klimabedienteil ist ein kleiner Lüfter, der Luft durch den Sensor saugt. Wenn da alles voller Staub ist mißt der Sensor falsch.
Ich puste es mal staubfrei. Gucken ob es was bringt..... ich gebe rückmeldung falls es was gebracht hat
und hats was gebracht....bei mir geht die heizung auch net aus
Heizt die Heizung volle Pulle?
ja,.. fühlt sich so an..
Dann ist vermutlich das Heizungsventil defekt oder dessen Anschlusskabel.
Das Magnetventil ist stromlos offen, daher heizt die Heizung ohne Strom volle Pulle 😉
Was für ein Motor hast du?
Wenn es im Motorraum ein Heizungsventil gibt, steckt im Vorlauf für den Wärmetauscher, wird das wohl klemmen.
M43TU..danke euch..d.h Spannungsversorgung prüfen. In diesem Thread steht, es wird über Masse geschaltet ( beim N42)? Lt. Tis dann getaktet 0-3600ms
Das Heizungsventil sitzt seitlich von innen am Radkasten der Fahrerseite.
Gucke erstmal in den Stecker, der ist 2polig, bei mir war da auch mal ein Pin grün......😉
ok mache ich ... danke dir
so...Batteriespannung liegt an..Pole sind sauber und klopfen oder schalten hat nix genutzt
F62 ok.
geschaltet wird es lt. Plan über das HKSSTG gegen Masse.
Wenn Ventil schaltet, ist Heizung aus, richtig? Ventil aus (stromlos)= Heizung an?