Lüftung geht nicht mehr 320 mopf

Mercedes CLK 208 Coupé

Clk 320 mopf

Hallo erst mal !!!
Ich habe einen Problem die Lüftung wenn ich es an mache egal ob Klima oder Heizung auf drehe kommt keine Luft bzw bläst nicht..

Zweite Problem habe unterm Handschuhfach die Schrauben abgedreht um zu nachschauen ob vielleicht der Filter verstopft würde da Kamm erst mach Wasser raus.habe auch nach geschaut wo das kam in der Nähe von Klima kp wie weil ich keine Ahnung habe

Hätte auch andere Probleme die ich aber gelöst habe wie zum Beispiel Benzin Verlust kam aus den Benzinleitung dies würde gemacht also repariert..... dann noch Problem mit der Getriebe ist immer auf Not Lauf geblieben bis es einfach nicht mehr ging also defekt auch gelöst habe komplette Getriebe gekauft inklusive wandler geht auch jetzt

Tut mir leid wegen meine Rechtschreibfehler falls Ihr Probleme habt beim lesen

Danke auch im Voraus für eure Hilfe

24 Antworten

Kannst du mir bitte sagen wie die Teile heißen das ich mir die kaufen kann wäre echt nett danke

Hallo,

Die Teile heißen:

1. Elektromotor für Innenraumgebläse, TNR: A 2028209342 oder A2028209242
2. Gebläseregler, TNR: A2108206210 oder A2108700210.

Auf der Grafik siehst du den Elektromotor unter der Nr. 390 und den Regler unter der Nr. 395.

Grüße Rüd

Geblaese

Also ich habe den stopfen sauber gemacht habe einen langen Stab genutzt und zu rein zu stecken genau wie ihr es mir gesagt habt

Der Lüfter geht wieder Stecker raus genommen nach geschaut wieder rein gesteckt geht aber durchgehen auch wenn es der Motor aus ist geht er durchgehen an also Stecker raus

Also heißt es der Regler ist nur kaputt oder ??

Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht der Lüfter wieder, nachdem du den Stecker raus und wieder eingesteckt hast?! Hast du auch mal am Bedienfeld versucht, verschiedene Laufgeschwidigkeiten des Lüfters
einzustellen? Wenn das nicht funktioniert, wird wohl der Regler defekt sein und wäre dann zu ersetzen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Tastatur im Bedienfeld defekt wäre. Das glaube ich aber weniger...

Gruß Rüd

Ähnliche Themen

Genau sry wegen meine Recht schreib Fehler

Danke noch mal euch jetzt weis ich was zu machen ist

Bedienfeld Laufgeschwindigkeit wo finde ich die bzw wo muss man das überprüfen

Hallo,

Ich habe mal das "Bedienfeld" als Foto hier eingestellt. Die roten Pfeile zeigen dir die Tasten für die Einstellung (Geschwindigkeit) des Lüfters. Drückst du die linke Taste (roter Pfeil), läuft der Lüfter langsamer. Drückst du die rechte Taste (roter Pfeil), läuft der Motor schneller. Der blaue Pfeil zeigt dir dann entsprechend auf der Skala die
entsprechende Geschwindigkeit (Umdrehung) des Lüfters an.

Gruß Rüd

016

Ja das ist mir klar ich meine der Lüfter geht durch gehen auch wenn ich auf null stelle oder der Wagen aus ist bleibt der Lüfter noch an was kann da kaputt sein Frage ich mir

Hallo,
das Problem ist keine Seltenheit bei Mercedes. Wenn dein Auto durch Verstopfung der Wasserabläufe Innen (Beifahrerfußraum) richtig naß geworden ist, kann es auch zu Kontaktproblemen kommen. Erst mal alles richtig trocken machen. Dann auch den Innenraumfilter wechseln (wichtig!!!).
Ich vermute mal ganz stark, dass der Gebläseregler auf dem Gebläsemotor naß geworden ist und dadurch ein Kurzschluß produziert wird. Also den Regler austauschen und auch die Kabel (Stecker) in Augenschein nehmen.
Die Teilenummern habe ich dir schon oben angegeben. Den Regler bekommt man preisgünstig im Teilehandel.
Sollte das Problem immer noch vorhanden sein, solltest du mal das Bedienfeld überprüfen. Mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen
Gruß Rüd

Ich danke euch sehr ich werde den Regler kaufen Gruß hardy

Deine Antwort
Ähnliche Themen