Lüftung - anfangs alles prima, dann beschlagene Scheiben
Hallo liebe Forenmitflieder,
über das Thema Lüftung beim Omega ist schon viel geschrieben worden. Allerdings stehe ich vor einem Problem welches auch bei den Fachleuten von Opel Ratlosigkeit hervorruft:
Nach dem Start meines Omega B, 2.2 funktioniert die Heizung wie gewünscht. Alle Scheiben sind frei, die Raumtemperatur entspricht der vorgewählten Temperatur (Klimaautomatik). Wird das Fahrzeug dann jedoch abgestellt und nach ca. 30 Minuten wieder gefahren, wie beispielsweise nach einem Einkauf, dann beschlagen die Scheiben nach kurzer Zeit sehr heftig. Da ist dann auch mit Lüftung auf höchster Stufe nichts mehr zu machen.... Das gleiche geschieht auch nach ununterbrochener Fahrt, ca. 60 Minuten nach Fahrtantritt.
Bei Opel wurde bereits alles gecheckt: Abläufe, Stellmotoren, Lüftungsklappen, Steuerungselektronik etc. Keine Fehler feststellbar.
Kennt jemand ein ähnliches Problem oder weiß sogar Rat?
Danke im Voraus
58 Antworten
Du hast ja recht damit, dass kalte Luft weniger Feuchtigkeit speichern kann. Und das ist genau die Feinheit: sie kann rein physikalisch weniger Wasser speichern, als warme Luft. Das bedeutet aber nicht, dass sie auch automatisch trockener ist. Das kommt immer auf die Umstände an.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Das bedeutet aber nicht, dass sie auch automatisch trockener ist. Das kommt immer auf die Umstände an.
Einspruch stattgegeben 😁, das natürlich richtig
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Hallo,
Probleme mit beschlagenden Scheiben hatte ich auch schon, und das kann einem schon echt auf den Keks gehen !
Ich hab den Filter gewechselt und die Synchronisation über die Bedientasten des ECC durchgeführt, das hat aber nicht so wirklich geholfen. Dann kam ich durch Zufall dazu die Zwangsentlüftung mal nachzusehen, die ging nicht einwandfrei... danach hatte ich nur noch einen (durch beschlagen verursachten) Schleier auf den Scheiben, also eine Besserung.
Kannst DU das bitte mit dem Zwangsentlüften mal genauer erklären ! Ich habe seit neustem auch beschlagene Scheiben , mit und ohne Klima an !
Hallo,
sorry, dass ich einen relativ alten Thread wiederbelebe aber ich habe zum Thema Klimaanlage nochmal eine Frage:
- ich fahre grundsätzlich mit eingeschalteter Klimaanlage (Klimaaut. Bj. 98)
- beschlagene Scheiben habe ich nur nach etwas längerer Fahrt vollbestezt - also nicht relevant
- nun die eigentliche Frage:
Bei mir dauert es immer etwas nach dem losfahren, bis die Lüftung losläuft. Also sie läuft aber wirklich nur minimal. Nach ca. 5 km geht es auf einmal los - volle Pulle.
Wenn ich auf die Frontscheibe stelle, geht es sofort los.
Auch habe ich bemerkt, wenn er morgens aus der Garage rollt, dass ein Brummen im Armaturenbrett rechts vorne kommt - Umluftklappe?
Kalibriert habe ich alles, kein Thema.
Denke auch, dass das alles völlig normal ist, wollte mich aber mal erkundigen...
Danke.
Michael
Ähnliche Themen
hmm,
Danke erstmal, aber das brummen macht jetzt ja doch nervös.......
Also um das nochmals klarzustellen - nur wenn er eiskalt ist und ich die Zündung einschalte kommt ein brummen oder besser vibrieren aus dem vorderen rechten Armaturenbrett - viebriet ein paar Sekunden und dann ist gut.
Und je kälter desto "spürbarer"....
Michael
Hi,
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn ?
Dann kann man vielleicht eine genauere Aussage treffen.
Trage am besten die Daten mal in die Sig ein.
Das kurze anlaufen des Lüfters und (glaube) auch des Temperaturfühlerlüfters ist normal.
Das ist der Funktionstest der ECC.
Beim einen sind die Lager ein wenig ausgelutscht, dann hort man es, beim anderen sind sie stramm oder gehen schwer, dann hört man es nicht.
Ist einer der Lüfter aber elektrisch nicht korrekt ansteuerbar, gibt es nach dem Zündung ausschalten (--) ( ) ( ) (--) die Striche im Display zu sehen
Hallo,
Danke, dann scheint es ja okay zu sein.
Noch zur Info:
2,0 16V
Bj. 98
Sport Edition mit "Schickiemickie" wie Xenon, Leder, etc.
Michael
Hi,
und Danke für die Eintragung.
Wenns brummen aus dem Innenraum kommt , würd ich Kurt zustimmen.
Wenns außerhalb , mehr richtung Motorraum kommt , vielleicht SLP .
Hallo,
kommt aus dem Innenraum - denke, es ist normal. Jetzt, da es estwas wärmer ist, ist es auch nicht mehr so "laut".
Aber nebenbei gefragt - was ist SLP - nicht dass ich keine Ahnung hätte aber.....
Michael
Daran habe ich garnicht gedacht, da er von kurz sprach.
Die Sekundärluftpumpe sitzt unter dem vorderen Kotflügel der Fahrerseite.
Gib das mal in die Suche ein, dann wirst Du sehr viele gleich lautende Tipps zu dem Thema finden.
Sicherung ziehen und Frieden ist...😉
Noch mal zu den beschlagenen Scheiben , wenn ich die Klima einschalte , auf Automatik gehe und dann die Umlufttaste zweimal drücke (mit dem A drin) , dann sind die Scheiben frei.
Wieso das jetzt so ist , weiß ich auch nicht , funktioniert aber :-)