Lüfternachlauf auch beim 272ps TDI?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

bisher habe ich von einem Lüfternachlauf (ca 5min) bei den Dieselmotoren ohne SCR gelesen. Der 272PS TDI hat ja die SCR-Technik. Und seit 2 Tagen hat er dies 3x am Stück hintereinander gemacht. Heute erstmal nicht.

Weiß jemand ob dies ebenso mit der Abgasreduzierung zusammenhängt oder irgendwas mit kälteren Temperaturen jetzt?

Gruß

HOlger

Beste Antwort im Thema

Deshalb liebe Audi-Produktmanager-Mitleser: Pflegt eine solche Information beim nächsten Sotwareupdate endlich ein, da es tierisch nervt bzw. peinlich für Eure Kunden ist, wenn das Fahrzeug nach dem Aussteigen weiter lärmt und stinkt (z.B. In öffentlichen Parkgaragen, usw.). Euer geschätzter Kunde könnte dann nämlich entscheiden, noch eine Runde um den Block zu fahren bzw. die Kiste noch vor Beginn des Vorgangs ("Hinweis: Geplante DPF-Regeneration in XX min - Verschieben ? Ja/Nein" ...) abstellen...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wirkt so ähnlich wie eine Lobotomie. Mach dir keine Gedanken. 😉😁

Zitat:

@Konvi schrieb am 17. Januar 2016 um 22:58:45 Uhr:


Wie wirkt denn die Rekuperation 😰...?

Rekuperation = Energierückspeisung. Was beim

E-Auto

höchst sinnvoll und vor allem hoch wirksam ist, bleibt beim reinen Verbrenner ein verzweifelter Versuch, auch da die Bremsenergie "irgendwie" zu nutzen.

Man lädt erst mal tatsächlich die Batterie nicht so voll, wie man das könnte. Kommt jetzt ein Gefälle oder wird gebremst, leitet eines der gefühlten 87 Steuergeräte Lichtmaschinenstrom zusätzlich in den Akku, bis der randvoll ist. Das "belastet" den Generator und hilft gefühlte 0,0001 Promille beim Bremsen.

Gibt man wieder Gas, wird die Batterie wieder auf den alten Level entladen. Der dabei fließende Strom für die Verbraucher des Autos muß für diese (sehr kurze) Zeit nicht aus der Lichtmaschine kommen, und so werden gefühlte 0,01 Nanoliter Sprit gespart........... 🙄

Zitat:

gefühlte 0,01 Nanoliter Sprit gespart........... 🙄

Deine Gefühle in allen Ehren, aber so werden selten "innovative" Technologien entwickelt ... 🙂

AUDI meint dazu: ... je nach Fahrzyklus bis zu 3% Kraftstoff gespart ...

ich rate mal: der NEFZ-Fahrzyklus profitiert sehr gut davon ... und das ist ein klares Entwicklungsziel der Autohersteller (Deine Kritik an der Praxisrelevanz teile ich ... die VAG wohl eher nicht...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen