lüftermotor für klimaanlage def.?

Audi A6 C5/4B

Hallo fangemeinde...

hab heut mit erschrecken feststellen dürfen, das mein autochen komische geräusche macht! ab zum freundlichen, der meinte das sei der lüftermotor für die klimaanlge (irgendein zusatzlüfter), ist das der 2. lüfter da vorn drin?

naja, soweit sogut, aber als er mir dann den preis des gräusches nannte fand ich ihn gar nicht mehr freundlich! 550 bis 600€ für nen kleinen motor der n rad antreibt????? hallo, wo leben wir?

er meinte ich könne weiterfahren, dürfe aber die klima nicht einschalten, wenn doch geht evtl. noch mehr kaputt } leuchtet mir ja ein, aber der preis nicht! will mich da wer linken, oder ist das teil wirklich so teuer? ich mein ich will ja keine komplette neue klimaautom. kaufen...

habt ihr das auch schon durch, oder wars bei euch billiger?

danke für die antworten, mathn!

achso...2.4er aus dem jahre `99.

15 Antworten

Ist es ein konstantes Geräusch oder ändert es sich mit der Lüfterdrehzahl der Klimanlage?
Ein konstantes Lüftergeräusch (Sirren) wird manchmal von dem kleinen Lüfter im Klimabedienteil verursacht. Das Bedienteil kostet neu besagte 500 Teuronen. Es kann jedoch relativ einfach ausgebaut werden und lässt sich auch prima zerlegen. Dann kann man an den Lüfter ran und ihn ein wenig Ölen.
Evtl. kauft man sich bei ebay ein billiges Gerät (ab ca. 20Euro) und wechselt den Lüfter. Denn die Elektronik wurde wohl mehrfach geändert. Ein genau passendes Klimabedienteil wirst du also nicht so einfach finden.
Zum Testen kann man ein Papierstreifen durch die kleinen Schlitze im Klimabedienteil schieben. der Papierstreifen trifft dann auf das rotierende Lüfterrädchen.

Viel Erfolg!

hallo, danke für deine antwort... redest du jetzt von 2 verschieden motoren? also das geräusch ist ein konstantes surren, und kommt aus dem motorraum und nicht aus den lüftungsschächten...

der meister von audi meinte aber kein bedienteil, wie ich das verstanden habe, sondern ein motor...und der ist doch der, der vorn den lüfter antreibt, oder habe ich das falsch verstanden?

und jetzt nochmal zu dem papierstreifen: im bedienteil ist ein motor? von dem kommt das geräusch aber nicht, soweit ich das erkannt habe. wenn ich dann etwas höre, wenn der papierstreifen zirpert heißt es dann das das bedienteil ok ist?

so, war grad nochmal draußen! also am bedienteil, in diesen kleinen schlitzen, der rotor läuft, sobald man die klima einschaltet, egal ob auto aus, oder an! das geräusch kommt definitiv von vorn, von den lüftern...konnte jetzt aber noch nicht viel erkennen, da es stockdunkel draußen ist! weiß also auch nicht ob der lüfter läuft oder nicht.

es bleibt bei der lautstärke, egal welche stufe der klima man einschaltet...eben, war es auch mal kurz weg, bei laufender klima.

kann es denn auch sein, das da irgendne welle nicht fest ist oder so?

Ich bin mir nicht sicher, aber es soll mal Probleme mit den Lüfterrädern selbst gegeben haben. Die haben sich dann kostenträchtig selbst zerlegt. Das betrifft aber wohl eher das Lüfterrad das vom Motor über die Viscokupplung angetrieben wird. War wohl ein zeitlich begrenzter ein Ausrutscher beim Zulieferer.
Da du das Geräusch offenbar auch bei stehendem Motor hast, kann es eigentlich nur der elektr. Lüfter im Kühlerbereich sein. Das Dingens wird wohl nicht viel billiger zu haben sein. Ausser natürlich gebraucht oder beim großen Auktionshaus. Bei einem BJ99 würde ich das unter normalem Verschleiss verbuchen. Wenn das Auto viel Stadt gefahren wurde, braucht es oft den elektrischen Zusatzlüfter. Auf der AB fast nie. Der Zusatzlüfter läuft ja nur bei Bedarf.

Ähnliche Themen

aha, ok, danke dir! dann werd ich mich mal umschauen.

bei sehendem motor? wenn der motor läuft, wenn er aus ist, dann gibs nix zu horchen, nur wenn der motor läuft.

das meiste werden Arbeitsstunden sein, da der Frontbereich in Servicestellung gebracht werden muß(wie beim Zahnriemenwechsel)

ja, das habe ich mir auch schon gedacht...haben heute noch was neues verstgestellt! und zwar, wenn der motor warm ist, dann is das geräusch nur noch ca. 5 sek. nach einschalten der klima da, danach weg und alles ist prima, und wenn man von der ab kommt (also motor richtig warm) dann is das geräusch gar nich mehr!

evtl. kann man jetzt (also die spezialisten hier) das problem noch weiter eingrenzen?!

werd dann am freitag wieder zum freundlchen...vorher hab ich keine zeit, und brauche den wagen jeden tag.

Leidensgefährte

Hallo,
meine Klimaanlage machte vor 2 Jahren ähnliche Probleme. Scheinbar war das Lüfterrad von der Klima nicht ausgewuchtet. Da hieß es, die Klimaanlage sei defekt. Kostet weit über 500:-(
Habe dann gelesen, der Klimaflüssigkeitsstand müsse kontrolliert werde. -> Klimacheck bei ATU. Klimaanlage funktioniert noch, macht aber noch immer diese Geräusche.

Seit letztem Jahr geht die Anlage überhaupt nicht mehr. Scheinbar springt sie noch an (Gaspedal ruckt), kühlt aber nicht mehr. War ein ganz schön heißer Sommer.:-)

Im Frühjahr werde ich mich wohl um einen neuen Kompressor umsehen...:-(((

Vielleicht kennt jemand doch noch eine günstige Alternative?

Gruß
Wolfgang

ist denn die kühlleistung wegen des def. kompressors nicht mehr vorhanden, oder durch die unwucht im lüfter? oder wie kommst du von unwucht des lüfters auf nen def, kompressor? was hat das eine mit dem anderen zu tun? ich steh grad auf dem schlauch glaube ich!

so, neuheiten...hab ihn heut früh zum freundlich gebracht, aber zu nem anderen... der meinte das er erstmal auf die suche geht, er hat grade angerufen, war der lüfter (also der von der klima) hat ihm nen neuen motor verpaßt, mußte dazu jedoch den vorderwagen in servicedingelons bringen, werd ihn dann heut aben abholen, mal schauen, was die rechnung dann sagt...

danke für eure hilfe, bis zum nächsten problem

kann mir mal einer sagen, wie kompliziert der wechsel dieses motors ist? bei mir kommen die geräusche auch nicht direkt vom bedienteil sondern von tief drinnen. würds natürlich selbst erstmal probieren wollen. wie hoch sind die kosten?

wär cool, wenn ihr euch nochmal diesem thema annehmen könntet.

grüße - mazotte

also ich hab auch dieses beschissene Sirren, von dem kleinen Lüfter da, der oberhalb vom bedienteil sitzt.
Der Papierstreifentest war positiv, sprich es liegt daran.
Für was ist dieser Lüfter eigentlich ? belüftet der nur die elektronik ? manche VW haben auch son komisches ding.
kann man den wirklich so einfach wechseln?

hallo, bei mir war es nicht der kleine lüfter im bedienteil, sondern der im motorraum! wenn man davor steht, derlinke, also dieser zusatzlüfter...kostete um die 120€. wenn euch das weiterhilft, der forderwagen muß zum wechsel in servicestellung gebracht werden.

wenn ich euch damit weiterhelfen konnte...

Zitat:

Original geschrieben von RockyFWL


also ich hab auch dieses beschissene Sirren, von dem kleinen Lüfter da, der oberhalb vom bedienteil sitzt.
Der Papierstreifentest war positiv, sprich es liegt daran.
Für was ist dieser Lüfter eigentlich ? belüftet der nur die elektronik ? manche VW haben auch son komisches ding.
kann man den wirklich so einfach wechseln?

Der Lüfter befördert Luft ins Steuergerät, um die von den Passagieren gefühlte Temperatur zu ermitteln. Danach (und nach ein paar anderen Sensoren die im Auto verteilt sind) richtet sich dann die Klimatisierungsautomatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen