Lüftergeräusch im RNS 510
Hallo zusammen,
nach bereits 15 km Fahrt wird mein RNS 510 sehr warm. Desweiteren tritt dann ein deutlich vernehmbares Lüftergeräusch? auf. Nach abstellen des Tigers läuft das Ding je nach Wärme über eine 1/2 Std nach.
Ich empfinde das als störend. Wenn man im Auto sitzen bleibt und auf jemanden wartet ist das Geräusch selbst
bei leiser Musik immer zu hören. Ist das normal?
12 Antworten
hallo,
Ich kenne das bei einem 7Zoll touch von kenwood.
der hat auch ein lüfter und ist temperaturgeregelt.
das problem bei den touchs ist das die viel wärme produzieren aufgrund des bildschirms, lauter musik ect.
es ist unumgänglich das der lüfter hin und wieder (je nach beanspruchung) läuft dann auch hörbar.
nun darf man das nicht so sensibel empfinden und nach der zeit hört man diesen auch nicht mehr (erfahrung).
vieleicht konnte ich dir helfen.
gruß
Danny
...habe gestern meinen Tiger abgeholt und habe das Geräusch auch...was aus meiner Sicht aber völlig normal ist...
habe zu Hause auch andere Geräte, welche viel mehr Lärm machen wenn die Kisten arbeiten......z.B. eine PS3
Das 510 ist doch bis auf die Front kpl. eingebaut und wie soll die enorme Wärme abtransportiert werden? Geht doch nur über einen Leistungsfähigen Lüfter. Sei froh das man Ihn hört...wenn du nichts hörst wird auch nicht mehr gekühlt und das High-End-Gerät dürfte ruck-zuck zu warm werden und den Hitzetot sterben...
Gruß, atmotec.
Zitat:
Original geschrieben von obergefreiter
Hallo zusammen,nach bereits 15 km Fahrt wird mein RNS 510 sehr warm. Desweiteren tritt dann ein deutlich vernehmbares Lüftergeräusch? auf. Nach abstellen des Tigers läuft das Ding je nach Wärme über eine 1/2 Std nach.
Ich empfinde das als störend. Wenn man im Auto sitzen bleibt und auf jemanden wartet ist das Geräusch selbst
bei leiser Musik immer zu hören. Ist das normal?
Hallo
meiner Meinung nach ist das Lüftergeräusch selbst wärend der Fahrt
zu deutlich hörbar. Wenn dann der Motor aus ist, dann ist es sehr störend.
Da fragt man sich dann ob nicht der Lüfter einen Defekt hat, was aber eigentlich bei einem 7 Tage
alten Fzg. kaum sein kann. Das ist eigentlich mein einzig grosser Kritikpunkt an dem Ding. Eine kleiner
Punkt ist noch der relativ unempfindliche Touschscreen.
Gruss
Frank
Hallo Frank,
Du hast hast Recht auch bei mir ist es so. Ich hab es reklamiert. In meinem Autohaus haben es sich der Verkäufer und der Werstattmeister angehört beide empfanden es auch als störend. Ich habe auf Garantie ein neues Gerät bekommen. Es hat sich leider nichts verändert das Geräusch ist noch da. Scheint also " Stand der Technik zu sein".
Gruß
Obergefreiter
Ähnliche Themen
Also ich habe kein lautes Geräusch beim RNS 510. Das die HD bzw. der Lüfter einen Augenblick "nachlaufen" müssen ist normal.
Augenblick = keine 1/2 Stunde!!!!!
Ich habe eine Woche damit herumgefahren vor ich es erst hörte. Und ich hore nicht schlecht.
Es blast ganz leise und für mich ist es sicher nicht störend.
🙂
Willy
jo, das Geräusch ist beim mir auch da. Stören tut es entweder wenn man im Auto wartet oder wenn man leise Musik hört beispielsweise leise klassische Passagen (wie ich oft tue). Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, die bessere Audio-Ausstattung zu bestellen.
Gruß
A.
Zitat:
Original geschrieben von TigAli
jo, das Geräusch ist beim mir auch da. Stören tut es entweder wenn man im Auto wartet oder wenn man leise Musik hört beispielsweise leise klassische Passagen (wie ich oft tue). Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, die bessere Audio-Ausstattung zu bestellen.Gruß
A.
Hallo TigAli
da wartest du bei den klassischen Pianopassagen vermutlich immer noch. Ich zum Beispiel fahre mit meinem Tiguan lieber als dass ich ihn als Wartezimmer benutze😉
Gruss charlybenetti, dessen 510 sehr leise lüftet
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo TigAliZitat:
Original geschrieben von TigAli
jo, das Geräusch ist beim mir auch da. Stören tut es entweder wenn man im Auto wartet oder wenn man leise Musik hört beispielsweise leise klassische Passagen (wie ich oft tue). Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, die bessere Audio-Ausstattung zu bestellen.Gruß
A.
da wartest du bei den klassischen Pianopassagen vermutlich immer noch. Ich zum Beispiel fahre mit meinem Tiguan lieber als dass ich ihn als Wartezimmer benutze😉
Gruss charlybenetti, dessen 510 sehr leise lüftet
Wartezimmer... naja, hauptsächlich fahre ich damit ;-)
Es ist ein prägnanter Kontrast wenn der Motor brüllt (hierfür ist der Tig das falsche Auto, ich dann nehme das Andere) und das Klavier schwebt. Zugegeben, hängt auch von der Passage ab. Techno passt auch sehr gut Hauptsache kein Heavy Metal. (Bitte bitte nicht steinigen (Geschmacksache bleibt immer noch Geschmacksache).
Viele schwebende Grüße
A.
Reanimationsmaßnahme:
. . . an das Lüftergeräusch des RNS 510 scheint man sich ja inzwischen gewöhnt zu haben. Weitere "Reklamationen" sind hier augenscheinlich nicht öffentlich geworden.
Aber ich habe erst jetzt - nach 7 Monaten "T"- Driving - verifizieren können, wie der Lüfter in der Musik- und Navigationsbox angesteuert wird 😉 : Beim Öffnen der (Fahrer-)Tür!!
Das konnte ich jedoch nur deshalb herausfinden, weil ich beim abgestellten Fahrzeug (natürlich bei heruntergefahrenem Fenster 😉 !) meine Lauscher gen RNS orientiert habe . . . absolute (Funk-)Stille war zu "hören" !
Ich hatte mich nämlich gewundert, wieso das dezente Lüftergeräusch (HD?) stets zu hören war, wenn ich im "T" bereits Platz genommen hatte, also auch (zuvor) die Tür geöffnet habe - selbst nach einer "garagierten" Nacht und manuell abgeschaltetem RNS.
Meine Sorge war, dass sich über längere Zeiträume die Kapazität des Auto-Akkus erschöpfen könnte . . . selbst bei einem so kleinen Verbraucher wie dem HD-Propeller.
Hat jemand schon mal darauf geachtet und kann mir dieses Verhalten als "normal" bestätigen ?
- Erleichterte Grüße -
- Klaus -
Hallo,
noch mal zum Lüfterproblem. Ich habe festgestellt das der Lüfter normaler Weise relativ leise ist. Ich hatte es bisher 2x, einmal heute, das der Lüfter extren laut wurde. Anscheinend gibt es entweder zwei Lüfter oder einer der mit verschiedenen Geschwindigkeiten läuft. Die zweite (laute) Stufe ging heute nach häufigen benutzen der Standheizung und der Heizung an. Das erste Mal war mir der Lüfter nach einer langen Autobahnfahrt bei niedrigen Außentemperaturen aufgefallen. Vielleicht hängt das mit der Heizung zusammen?
Jedenfalls nervt das Lüftergeräusch der zweiten? Stufe. Das sollte bei eine dermaßen teuren Soundsystem eigentlich nicht vorkommen
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von thorstenod
Hallo,
noch mal zum Lüfterproblem. Ich habe festgestellt das der Lüfter normaler Weise relativ leise ist. Ich hatte es bisher 2x, einmal heute, das der Lüfter extren laut wurde. Anscheinend gibt es entweder zwei Lüfter oder einer der mit verschiedenen Geschwindigkeiten läuft. Die zweite (laute) Stufe ging heute nach häufigen benutzen der Standheizung und der Heizung an. Das erste Mal war mir der Lüfter nach einer langen Autobahnfahrt bei niedrigen Außentemperaturen aufgefallen. Vielleicht hängt das mit der Heizung zusammen?
Jedenfalls nervt das Lüftergeräusch der zweiten? Stufe. Das sollte bei eine dermaßen teuren Soundsystem eigentlich nicht vorkommen
Gruß
Thorsten
Hallo thorstenod
am Armaturenbrett, links vom Warnblinker ist der Abluftschacht (ist ein richtiger Schacht),
schau mal nach ob der auch offen ist.
Gruß
suedwest