Lüfter testen durch überbrücken - Bitte kurz um Hilfe!

VW Vento 1H

Hallo,

wenn man den Lüfter durch überbrücken testen will (Kühlerläufter) wie geht man genau vor?

Es gibt ja 3 Pins an dem Stecker. Wie muss man für Stufe 1 wie für Stufe 2 brücken? Muss die Zündung an sein? Sonst was beachten?

Sagt mir bitte kurz wie das genau gemacht wird.

Ich habe vorhin den oberen Anschluss am Stecker mit dem rechts unten überbrückt. Dann sind alle Lüfter (auch Klima) angesprungen. Habe dann den oberen Anschluss dem linken überbrückt. Dabei sind die Lüfter nicht angesprungen.

So richtig?

Ist jetzt der Thermoschalter hin?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Nabend,
in dem Steuergerät (Schwarzer Kasten mit transparenten Deckel) sind doch Sicherungen drin, die schonmal gecheckt ?

Wie oben schon beschrieben habe ich ja haargenu dasselbe Problem und bei mir is die dicke Streifensicherung und die kleinen in Ordnung....Weiss eigentlich jemand warum die Lüfter mit der 50A Streifensicherung abgesichert sind?? weil da könnte man ja 600 W dranhängen....

Könnte mir bitte jemand nettweise kurz sagen welche Sicherungen ich checken muss?

Da is son kleiner Kasten in der Nähe des Kühlflüssigkeitsbehälters... mit ner Streifensicherung drin und nem kleinen Plexiglasdeck...sollteste eigentlich nich übersehen können...und da guckste einfach ob alle Sicherungen heil sind.

Komisch.

Ich habe da 2 Sicherungen drin. Eine große Steifensicherung und eine 20A.

Müssten da nicht 3 sein? Sieht als als ob eine fehlt.

Ähnliche Themen

Könnt ihr bitte kurz sagen ob da eine Sicherung fehlt oder nicht?

Bitte gebt mir noch kurz diese eine Antwort.

Habe mich selbst schlau gemacht. Da fehlt keine Sicherung. Passt so.

Aber warum der Lüfter nur auf einer Stufe läuft weiss ich jetzt immer noch nicht.

Würde, da ich dasselbe Problem hab auf den Vorwiderstand des Lüfters tippen. Dieser lässt sich aber nicht einzeln wechsel und bloß deswegen die ganze Front demontieren und den Lüftermotor tauschen wäre mir zuviel arbeit.
An die Experten: An den Lüftermotor führen ja 3 Leitungen. Welche beiden muss ich zusammen klemmen damit er sofort ganz anläuft also damit meiner auch bei eingeschalteter Klima anspringt? Weil ob der nun schnell oder langsam läuft is mir relativ egal...hauptsache er läuft.

Hi,

testen wie folgt:

rot: PLUS - kommt von Sicherung
rot/schwarz: 2te Stufe ohne Vorwiderstand (105°C) geht zum Motor
rot/weiss: 1. Stufe mit Vorwiderstand (95°C)

Also: Brücke rot mit rot/schwarz und du schaltest damit die schnelle Stufe ein, welche ohne Vorwiderstand zum Lüftermotor geht.

@golfmeikel:
kannste mir auch sagen welche beiden Leitungen vom Lüfter ich zusammen Schalten muss damit er schon bei 95 Grad anspringt also er garnich erst über den Vorwiderstand läuft???

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


@golfmeikel:
kannste mir auch sagen welche beiden Leitungen vom Lüfter ich zusammen Schalten muss damit er schon bei 95 Grad anspringt also er garnich erst über den Vorwiderstand läuft???

Rot mit Rot/weiß.

Sonny, in deinem Satz steckt ein Fehler, denn

bei 95°C läuft er auf der langsamen Stufe, also MIT Vorwiderstand der in Reihe zum Motor ist und ein Teil der Spannung schon am Widerstand abfällt, und der Motor eben langsamer läuft.

Bei 105°C läuft der Motor OHNE Vorwiderstand,

Also: schnelle Stufe, dann brücke rot zu rot/schwarz
langsame Stufe (mit Vorwiderstand) brücke rot zu rot/weiss

Wenn ich das aus dem Selbsthilfebuch richtig verstanden haben is der Widerstand im Lüftermotor also geh ich jetzt mal davon aus da der Lüfter 3 Leitungen hat das eine für Masse ist, eine Auf die 12V gelegt wird zum langsam laufen und somit ein Teil der Spannung über den Vorwiederstand abfällt und die letzte Leitung wo dann 12 Volt anliegen wenn er schnell laufen soll. oder hab ich jetzt einen Denkfehler?

Ganz genau!

Der Clou der geschichte ist halt der, dass der Thermoschalter eigentlich 2-Thermoschalter hat, je nach Temperatur schaltet er das Plus entweder garnicht durch (unterhalb 95°C)
oder das rot/weisse Kabel zum Motor an dem der Vorwiderstand ist (zwischen 95 und 104°C)
oder das rot/schwarze Kabel zum Motor (oberhalb 105°C) direkt auf den Motor.

Und ja, der Vorwiderstand ist im Motor eingebaut (vielleicht kann man den Motor noch einzeln zerlegen und bekommt den Vorwiderstand zu Tage?) hatte ich bisher noch nicht nötig.

Mich würde mal interessieren ob das mit dem Brücken nur bei Modellen ohne Klima geht.

Weil meine Kabel sehen wie gesagt anders aus:

Rot (Plus)
Rot-Weiss
Rot-GELB

Durch Brücken geht bei mir nur die Kombination Rot/Rot-Weiss.
Ist das die schnelle Stufe oder?

Die andere geht nicht. Was mach ich jetzt?

Ich glaube echt das nur noch die schnelle Stufe geht weil der Lüfter geht erst an wenn der Motor 110 Grad oder so hat.

Wast tun???

Deine Antwort
Ähnliche Themen