Lüfter Probleme Passat 35i Bj 91
Tcha, was soll ich euch sagen...
Nachdem ich nun meine Probleme mit dem Ruckeln beseitigt habe, gibt es ein neues.
Der Lüfter oder Ventilator.
Ich muss dazu sagen das ich eine Klimaanlage habe.
Auch dieses Phänomen fing schleichend an. Ich glaube im letzen Winter setzte auf einmal der Ventilator aus. Nach kurzer Zeit war alles wieder ok.
Nun geht aber gar nichts mehr. Manchmal springt er an, aber nur für kurze Zeit (ca. 30 -120 sec.), dann geht nix mehr.
Ich habe also alles notwendige auseinander genommen und durchgemessen - es kommt kein "Saft" an. Die Sicherungen habe ich natürlich geprüft und sind alle in Ordnung.
Das komische ist halt das er sporadisch funktioniert.
Es gehen verschiedene Kabelstränge von der Einheit weg:
- Licht (für die Beleuchtung der Drehschalter)
- Klimaanlage (die zwei Schalter)
- und natürlich die dicken Kabel für die anscheinde Hauptversorgung - führen zum Drehschalter für die Ventilator-Stufen-Einstellung
Ich muss dazu sagen... ab Werk wurden die Schrauben anscheinend so fest gezogen, das die Halterungen beim lösen "schlicht" abgebrochen sind. Ich weiss noch nicht wie ich das wieder fest bekomme... ohne die Einheit komplett tauschen zu müssen.
Und das ist bitter... die "Ösen" komplett auf der linken Seite der Einheit, und einiege Halterungen für die Lichtführung - wirklich schlecht gemacht... sozusagen einmal eingebaut und man sollte sie niemals lösen, sonst macht es knack. Das führt übrigens dazu das die lichtleitenden Elemente (Kunststoffteile) unterbrochen werden und nicht mehr das ganze "Lichtpotential" weiterführen.
Ich habe dann die in Frage kommenden Kabel verfolgt. Die führen von der Einheit rechts in das Beifahrerkokpit... also Handschuhfach.
Das heisst... ich finde z. B. keine Verbindung zur Sicherung (Nr.6).
Ich benötige also von euch einen Schaltplan von dem ich ersehen kan wie das Ganze verschaltet ist.
Ich hatte auch mal das Buch "Wie mache ich es mir selbst"... aber das habe ich verliehen und "aufnimmerwiedersehen".
Auf der anderen Seite vermute ich einen Kabelbruch.. aber wie ohne Schaltplan finden *g*
Bin nun für jeden Tipp dankbar...
18 Antworten
Servus,
das Enlastungsrelais befindet sich natürlich in der Zentralelektrik.
Auf dem Relais befindet sich die Kennziffer 18.
Ich habe der Relais (Entlastungsrelais) aus einen anderen Passat ausgetauscht und die Probleme sind die gleichen geblieben... mal läuft´s für 2-3 Stunden gut... dann mal wieder nicht.
Echt nervig.
Kann da eigendlich nur auf einen Wackelkontakt Tippen - oder hat jemand noch eine andere zündene Idee?
Nun ist es ja schon eine Weile her und das Problem hat sich verschlimmert.
Noch einmal kurz:
Es geht um das Heizungs- Lüftungsgebläse.
Mal geht es und mal nicht.
Im Moment geht es eher weniger. Ab und an schaltet es sich ein, aber meistens bleibt es aus.
Das Relais Nr. 18 (Entlastungsrelais) scheint nicht defekt zu sein, zumal der Scheibenwischer funktioniert.
Da ich den Sicherungskasten im Moment nicht verkleidet habe, er ist also offen zugänglich, kónnte ich ab und an durch einen kleinen "Schlag" die Lüftung wieder in Gang setzen. Ob es aber wirklich damit zusammen hängt, oder ob es ein paar Zufälle gewesen sind, kann ich nicht beurteilen.
Was noch bleibt wäre ein Wackelkontakt an der Zuleitung zum Sicerungskasten.
Es ist echt nervig - vielleicht hat ja jemand noch eine zündende Idee :-)
Wie ich schon in einem anderem Beitrag geschrieben habe:
Das Problem íst gelöst. Es war ein Wackelkontakt bzw. Kabelbruck kurz vor dem Sicherungskasten. Da es ein Wackelkontakt war, ist das ziemlich schwer zu finden gewesen.