Lüfter Läuft Permanent auch mit Zündung aus.

Opel Omega B

SOS

Hmm frohes Neues und weiter gehts mit den Ommis.

Ich habe heute die Birnen bei meiner ECC gewechselt alle 5.
Jetzt habe ich Folgendes Problem,die Anzeigen gehen nicht mehr die für Temperatur und die in der Mitte für den Betrieb und der Lüfter-stufe.
Die Oberen jeweils Links und rechts Funktionieren (Symbol-Beleuchtung).
Daraufhin habe ich beide Stecker hinten Nochmal abgemacht,den Gelben Rechts und den Schwarzen Links
um sie auf Festen Sitz zu Prüfen.
Wider eingesetzt und beide Hörbar eingerastet.

Nun geht Sofort nach dem Reinstecken des Schwarzen Steckers die Lüftung an auf vollen Touren(ich kann nix Schalten).

Nun mache ich die Zündung aus und ziehe denn Schlüssel,vom Zündschloss ab und der Lüfter geht immer noch.
Sobald ich den Schwarzen Stecker wieder Raus-ziehe ist Ruhe.
WAS IST DA LOS??
Die Birnen zumindest die Beiden oberen Links und Rechts gehen mit der Zündung aus.

Aber die Klima bleib Dunkel kann auch nicht auf Off Stellen und sehe eben nix auf der ECC außer die beiden Link und Rechts eben für die Symbol Beleuchtung.
Im Übrigen waren die Lichtleiter die Dinger aus Plastik von den Original Birnen Verschmort.

IST DIE ECC KAPUTT GEGANGEN ???

81 Antworten

Das hört sich leider nach einem Elektrostatikschaden in der ECC an.
Wenn du die Zündung abschaltest, siehst du dann die Fehleranzeige?
Zieh mal versuchsweise die Sicherung F33 und steck sie danach wieder.

(--)_(_)_(_)_(--)

Guten Morgen,
okay schonmal danke für die Blitzantwort.

Werde die Sicherung dann mal ziehen dann müsste der Lüfter ja Theoretisch aufhören zu Laufen !?!

Übrigens leider Nein ich sehe keine Fehleranzeige in der ECC.

Es Bleiben die Anzeigen aus Links wie Rechts man sieht kein Hi oder Low und auch keine zwei Striche.
Und in der Mitte leuchtet auch nix.

Könnte auch eins der Emus durch sein ??Dann müsst eh ne neue her denn die zu Löten Prost Mahlzeit.
Könnte auch der Schwarze Stecker einen weg haben??8eher nicht oder?)

Ich denke da muss wohl ne neue ECC Einheit her (Verdammt)

Mit Glück bekommst du die in der Bucht schon unter 50€.
Ist aber nicht die erste, die nur beim Lämpchenwechsel gehimmelt wurde.
Vermutlich hast du auch ein Lämpchen im angeschlossenen Zustand aus oder eingebaut.
Das verursacht nämlich den meisten Fällen einen Exitus.
Tröste dich, ist mir leider auch schon mal passiert.

Hi,

Wahrscheinlich ist es so wie ihr schreibt mit der ECC , dennoch kann ich noch nicht ganz folgen .

Geht nur die Anzeige nicht ?

Wenn die Lichtleiter verschmort sind ,dann können die Anzeigen nicht gehen .

Siehst du in den Anzeigen auch nichts wenn die Sonne ( Ok haben wir grad nicht viel 😁 ) drauf scheint ?
Oder Taschenlampe nehmen und sie schräg anleuchten .

Mein Gedanke den ich mir durch den Kopf gehen lasse , leuchtet die Anzeige nicht , weil sie nicht geht oder weil das Licht durch die Lichtleiter nicht weitergeleitet wird , und leuchtet nur ganz schwach , sodaß man es nur bei direkter Sonneneinstrahlung sieht .

Mit sich selbständig machendem Gebläße , hab ich immer auch den Gebläßeregler , in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen .

Ähnliche Themen

Das mit der Dauerlüftung hängt in der Tat mit einen defekten Vorwiderstand (Igel) zusammen.
Kühlt die Klimatronik denn ?

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Wahrscheinlich ist es so wie ihr schreibt mit der ECC , dennoch kann ich noch nicht ganz folgen .

Geht nur die Anzeige nicht ?

Wenn die Lichtleiter verschmort sind ,dann können die Anzeigen nicht gehen .

Siehst du in den Anzeigen auch nichts wenn die Sonne ( Ok haben wir grad nicht viel 😁 ) drauf scheint ?
Oder Taschenlampe nehmen und sie schräg anleuchten .

Mein Gedanke den ich mir durch den Kopf gehen lasse , leuchtet die Anzeige nicht , weil sie nicht geht oder weil das Licht durch die Lichtleiter nicht weitergeleitet wird , und leuchtet nur ganz schwach , sodaß man es nur bei direkter Sonneneinstrahlung sieht .

Mit sich selbständig machendem Gebläße , hab ich immer auch den Gebläßeregler , in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen .

Hallo und Danke für die Antwort.

Die Lampen für die Lichtleiter also Links und Rechts die gehen ja 🙂

Und wenn ich denn schwarzen Stecker hinten an der ECC Abmache hört auch das Gebläse auf.

Die anderen Drei also das Display geht nicht auch die Tasten gehen nicht- Auto-Off Fussraum-Frontscheibe etc.

LG ANDY

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das mit der Dauerlüftung hängt in der Tat mit einen defekten Vorwiderstand (Igel) zusammen.
Kühlt die Klimatronik denn ?

Hallo Mandel

JA und zwar nur Kalt wie gehabt,kann nix Regeln kann nicht aus und anschalten Auto - Off

LG Andy

moin,

kann mich Kurt da nur anschliessen, der Lampenwechsel (der Sockel kann schnell zum Kurzschluß führen, wenn er nicht exakt sitzt) hat halt so seine Tücken, da gehts dann mit der ECC schnell dahin.... Und ja, ist mir auch schon passiert, murz mal eben Lämpchenwechseln... und EUR 50,00 dahin.

Fehler zeigt sie dann leider auch nicht an, bzw. ist per Tech auslesbar.

Gebrauchte besorgen, Lampenwechsel sehr sorgsam durchführen und einsetzen und freuen.. alles andere führt wahrscheinlich zu nichts...

G

ubid

Hallo nochmal
passt die ECC vom x25xe auch in den x30xe oder gibt es da Unterschiede??

LG ANDY

Zitat:

Original geschrieben von ubid


moin,

kann mich Kurt da nur anschliessen, der Lampenwechsel (der Sockel kann schnell zum Kurzschluß führen, wenn er nicht exakt sitzt) hat halt so seine Tücken, da gehts dann mit der ECC schnell dahin.... Und ja, ist mir auch schon passiert, murz mal eben Lämpchenwechseln... und EUR 50,00 dahin.

Fehler zeigt sie dann leider auch nicht an, bzw. ist per Tech auslesbar.

Gebrauchte besorgen, Lampenwechsel sehr sorgsam durchführen und einsetzen und freuen.. alles andere führt wahrscheinlich zu nichts...

G

ubid

Vielen dank für den Hinweis 😉

also ich weis jetzt,das ich einen Birnen-wechsel nur noch im unangeschlossenen-nen Zustand Durchführe

LG ANDY

Es gibt nur den Unterschied Vorfacelift und Facelift.
Also nur zwei, eine bis Mj.00 und die andere ab Mj.00.

Und denke daran, erst das PVC-Gehäuse demontieren und dann die Lampen im spannungsfreien Zustand wechseln.😛 Ha, ha, hast ja schon die richtigen Schlüsse gezogen.

Hallo,
habe genau das selbe Problem. Bei mir ist der Wiederstand durchgebrant. Kannst du mir sagen welche Farblichen Ringe der hat? Kann bei mir nur noch sehen das er braun ist. Wenn du ihn noch ausgebaut hast, wäre nett wenn du noch ein Foto von der anderen seite machen könntest.
Gruß
fredondo

Guten Abend Fredondo,
wie auf dem Bild von KurtBerlin gut zu Erkennen sind die Farben:

Grau Schwarz Schwarz Gold (80 Ohm, 5% Toleranz) Laut der Tabelle unten im Link

Schau mal hier Widerstandstabelle

Eventuell Hilft es auch weiter

LG ANDY

Danke Andy.
Hätte beinahe wieder nen Fehler gemacht. Dachte es wäre Weiß. Kann es sein wenn ich den repariere, das alles wieder läuft?

Gruß
fredondo

Deine Antwort
Ähnliche Themen