Lüfter läuft nach, bei Motorstillstand!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

seit gestern habe ich bei dieses Problem und Sorge, da bei meinen rocco der Lüfter nach Motorstillstand nachläuft.

Ist dies schon bekannt und ist diese Problem normal????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xover


nach dem heizen/schnell fahren, lass ich immer mein auto ca 10mins noch laufen im stand oder fahre ihn 5min im niedrigen

10 Minuten? 🙄. Unglaublich, es halten sich immer noch viele an Verfahrenweisen der 60er und 70er Jahre als die Turbotechnik in den Kinderschuhen steckte. Bessere Konstruktion, Fertigung, Kühlmöglichkeiten mit Nachlaufpumpe etc. und vor allem die hochwertigen Synthetiköle lassen so ein Verhalten überflüssig werden. Von der Umweltbelastung und der Geldverschwendung ganz zu schweigen. Wo in der heutigen Zeit, wurde ein Turboladerschaden wegen Ölverkoken nachgewiesen? Leute, trennt euch mal von den alten Zöpfen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Wenn man das Auto gejagt hat und man stellt ihn sofort ab danach ist das nicht gut für den Turbo, wegen dem Öl. Man sollte den Motor für die 30sec laufen lassen, wenn man von der Autobahn direkt auf den Rastplatz fährt, wenn man ihn schön vorher gejagt hat das Auto.

Der Turbo wird auch nach dem Abstellen des Motors bedarfsweise weiter gekühlt - wie oft muss ich das denn noch sagen? Wenn Du es nicht glaubst, ersteiger Dir bei eBay das SSP zum 1.4 TSI.

Ja mit dem Kühlwasser, aber nicht mit dem Öl. Schließlich läuft die Welle mit hohen Drehzahlen weiter durch die trägheit, wenn du direkt von der Autobahn mit vollgas rum gedonnert bist und gleich auf der raststätte den Motor ausschaltest.

Ich weiß das der Turbo gekühlt ist übers Wasser und die Pumpe nachläuft, ist bei mir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von polizeibekannt


brav, bist ja ganz zahm geworden, hehe😁

Ich glaube nicht, Tim.

Zitat:

Original geschrieben von xover


achja, nebenebei bemerkt müsstest du auch mindestens dipl.ing im maschinenbau sein um mir was anderes erzählen zu wollen. und ganz zufällig hat mein chef seine diplom arbeit über turbo motoren geschrieben 😉
so long, have a nice day

Ein Diplom ist a) international _nichts_ wert, was _nicht_ bedeutet, dass ich ihn für dumm halte!

Dennoch bedeutet ein Diplom noch lange nicht, dass jemand ein "Guru" in der Materie FOOBAR ist..

Und ich weiß von zwei (Ex-) Studenten, wie lari-fari der Studiengang "Maschinenbautechnik" ist.. 😉

Für mich bleibt's dabei, dass VW sicherlich auch einen Test in seinem Entwicklungszyklus hatte, wo es darum ging "Motor bzw. Wagen auf Voll-Last, danach Motor bzw. Wagen aus - arbeitet die Kühlung ausreichend"..

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Der Turbo wird auch nach dem Abstellen des Motors bedarfsweise weiter gekühlt - wie oft muss ich das denn noch sagen? Wenn Du es nicht glaubst, ersteiger Dir bei eBay das SSP zum 1.4 TSI.

Mal ganz dumm gefragt: was heißt SSP? 😕

Und nochmal was Generelles bzgl. Abgas-Turbolader: soweit mir bekannt, verkündete VW mal stolz, mit der TSI-Technik solche großen Erfolge erzielen zu können, weil deren Abgas-Turbolader nun in der Lage sei, die teils bis zu 1000 °C _ohne_ Anfettung des Abgases zu verkraften - glaubt jemand ernsthaft, VW entwickelt sowas ohne für ausreichend Kühlung nach Abschaltung des Motors zu sorgen? - Ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen..

SSP bedeutet Selbststudienprogramm, dass normalerweise nur VW Mitarbeiter bekommen, auch die die in Partner Betrieben arbeiten. Stehen alle Informationen über neue Techniken drin die gerade raus gekommen sind von VW.

Das mit der Turbokühlung ist ein alter Hase, der wurde schon bei den alten 1,8l Turbos verbaut.
Der Vorteil ist einfach bei der hohen Temperturstandfestigkeit, man kann später auf Volllastanreicherung fahren, das bedeutet länger lamda 1 und weniger Spritverbrauch ohne den Turbo oder Abgaskrümmer zu beschädigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m,m


SSP bedeutet Selbststudienprogramm, dass normalerweise nur VW Mitarbeiter bekommen, auch die die in Partner Betrieben arbeiten. Stehen alle Informationen über neue Techniken drin die gerade raus gekommen sind von VW.

Das mit der Turbokühlung ist ein alter Hase, der wurde schon bei den alten 1,8l Turbos verbaut.
Der Vorteil ist einfach bei der hohen Temperturstandfestigkeit, man kann später auf Volllastanreicherung fahren, das bedeutet länger lamda 1 und weniger Spritverbrauch ohne den Turbo oder Abgaskrümmer zu beschädigen.

Dankeschön! 🙂

Das wäre dann quasi VAS - Volkswagen-Audi-Selbststudien-Programm, ja?

wenn das diplom so lari-fari ist, dann mach ihn doch mal eben schnell so als zeitvertreib...
mag ja alles sein mit der neuen technik, aber ihr trau ich trotzdem nicht :P 

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von m,m


SSP bedeutet Selbststudienprogramm, dass normalerweise nur VW Mitarbeiter bekommen, auch die die in Partner Betrieben arbeiten. Stehen alle Informationen über neue Techniken drin die gerade raus gekommen sind von VW.

Das mit der Turbokühlung ist ein alter Hase, der wurde schon bei den alten 1,8l Turbos verbaut.
Der Vorteil ist einfach bei der hohen Temperturstandfestigkeit, man kann später auf Volllastanreicherung fahren, das bedeutet länger lamda 1 und weniger Spritverbrauch ohne den Turbo oder Abgaskrümmer zu beschädigen.

Dankeschön! 🙂

Das wäre dann quasi VAS - Volkswagen-Audi-Selbststudien-Programm, ja?

Ja genau, das gibt es aber bei jedem Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von xover


wenn das diplom so lari-fari ist, dann mach ihn doch mal eben schnell so als zeitvertreib...

Ich persönlich interessiere mich so rein gar nicht für Maschinenbautechnik - und ich gab nur wieder, was zwei _unabhängige_ Personen mir gegenüber zum Studium verlauten ließen.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xover


mag ja alles sein mit der neuen technik, aber ihr trau ich trotzdem nicht :P

Hmm, aber beim Unfall nimmst doch auch an, dass dein Airbag sich öffnet, dein Sicherheitsgurt dich in den Sitz zieht oder auch das deine Sitzheizung nicht den Sitz abfackelt, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Ja genau, das gibt es aber bei jedem Hersteller.

Und schon wieder: Dankeschön! 🙂

Machst du das mit Absicht? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von xover


mag ja alles sein mit der neuen technik, aber ihr trau ich trotzdem nicht :P</blockquote>
Hmm, aber beim Unfall nimmst doch auch an, dass dein Airbag sich öffnet, dein Sicherheitsgurt dich in den Sitz zieht oder auch das deine Sitzheizung nicht den Sitz abfackelt, oder?

zum airbag und sitzgurt kann ich dir was erzählen: 3x mal überschlagen -> alle airbags zu und anschnallen tu ich mich seit dem nicht mehr 😉 also trau ich der technik auch nicht :P (bitte versucht euch die kommentare zum thema "anschnallen" zu ersparen 😉 wenns knallt, dann knallts und zwar richtig. schon mal fotos von "angeschnallten" personen angeschaut die nen unfall hatten? :P
und zur sitzheizung, wenn sie mir versucht den sitz ab zu fackeln, dann gibts ein kniestoß in die mitte des sitzes und dann ists mitm heizen vorbei 😉

Ohne Worte..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ohne Worte..

hehe, da muss ich schmunzeln 🙂
ich weiß dass man sich anschnallen muss :P irgendwann werd ich schon dafür bestraft 😉 es weiß auch jeder wie schädlich das rauchen ist und trotzdem machen es viele :P

Wo im Motorraum ist der Turbo eingebaut? Also, wo befindet sich das Teil, das 1000 Grad heiß wird?

Die gesamte Abgasanlage bis zum Vorschalldämpfer kann meines Wissens diese Temperatur erreichen..

Die Position des Turboladers variiert, je nach Motor: beim 2,0er sitzt er zwischen eigentlichem Motorblock und Frontscheibe, beim 1,4er zwischen Motorblock und Frontschürze..

Zitat:

Original geschrieben von xover



Zitat:

Original geschrieben von xover


mag ja alles sein mit der neuen technik, aber ihr trau ich trotzdem nicht :P</blockquote>
Hmm, aber beim Unfall nimmst doch auch an, dass dein Airbag sich öffnet, dein Sicherheitsgurt dich in den Sitz zieht oder auch das deine Sitzheizung nicht den Sitz abfackelt, oder?

zum airbag und sitzgurt kann ich dir was erzählen: 3x mal überschlagen -> alle airbags zu und anschnallen tu ich mich seit dem nicht mehr 😉 also trau ich der technik auch nicht :P (bitte versucht euch die kommentare zum thema "anschnallen" zu ersparen 😉 wenns knallt, dann knallts und zwar richtig. schon mal fotos von "angeschnallten" personen angeschaut die nen unfall hatten? :P
und zur sitzheizung, wenn sie mir versucht den sitz ab zu fackeln, dann gibts ein kniestoß in die mitte des sitzes und dann ists mitm heizen vorbei 😉

schonmal bilder gesehen von leute die nich angeschnallt waren?!...und jetzt komm mir nich mit dem einen von zehntausenden der ausgerechnet deshalb überlebt hat weil er nich angeschnallt war. so ne märchen haben wir alle mal gehört.

das is wie pokern...und du gehst mit ner dame all in.

aber was red ich...im prinzip hat eagle recht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen