Lüfter Innenraum Problem
Hallo Gemeinde,
ich habe seit 3 Tagen das Problem, dass der Lüfter nur manchmal funtioniert. In der höchsten Stufe geht er am zuverlässigsten, je weiter man ihn nach unten stellt, desto weniger zuverlässig läuft er. Das Gebläse geht unwillkürlich aus und an, teilweise schwankt die Stärke. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Problem durch Erschütterungen (also loses Kabel o.ä.) hervorgerufen wird.
Jemand ne Idee??
18 Antworten
Also, ich gestern beim Schrotty, und muss sagen: Nicht alle Doppellüfter passen. Meiner ist 23cm breit, und die meisten haben 24cm breite. Ich habe natürlich den Exoten, da ich zwar keine Klima habe, aber Umluft. So gibts das erst ab anfang 93.
Ich habe meinen repariert, aber weis nicht, wie lange es hält. Ich habe die Buchse, in der die Kohle und Feder ist, angeklebt; das hält auch bombenfest mit 2K Kleber. Es ist aber das Problem, dass ich die Kohle vorher in die Buchse stecken musste, weil für ein späteres Einsetzen das Kabel zu kurz ist. So habe ich prompt die Kohle in der Buchse eingeklept, Murphy wohnt irgendwie bei mir! Habe die Kohle aber wieder losbekommen, und es sogar geschafft, die Feder reinzubekommen. Mal sehn, wie lange es hält 🙂🙄
Normalerweise gibt es Ersatzkohlen für jeden Zweck bei Bosch oder anderen Elektronik-Fuzzi`s.(inne Grabbelkiste)
Und wenn die Kohlen nicht 100% passen kann man die auch bissle vorsichtig mit der Feile bearbeiten 🙂
Inne Bucht gibts auch jede Menge Kohlen^^
guckst Du
Die Kohlen waren ja noch lang genug, nur die Federn hatten ihre spannung verloren. hab sie langgezogen -> funzt.
Ausserdem kann man nicht irgendwelche Kohlen nehmen, 250v kohlen rauchen ganz fix ab, wegen der höheren Ampere-Werte bei 12v. Ist ja auch ne 25A sichrung davor, bei 250v sinds ja max 16A.
Die von dir bei bei Bucht gefundenen sind ja zB für Bohrmaschinen, die ca 4-6A haben.
So, jetzt habe ich das Teil wieder reingebaut, und ich muss sagen: Super!
Habe über 2 Std getestet auf allen Stufen, meistens auf der höchsten und alles funzt, wie es soll.
Die Kohlen halten bestimmt noch länger als alles andere am Auto.
Ein Tip: Fettet bei der gelegenheit gleich das Innere des Scheibenwischers. Bei mir war nur noch n klecks, der auch noch total verdreckt und hart war.