Lüfter auf Hochtour, Notlauf und Sicherung 54 brennt durch, W203 C220cdi VorMopf
Hallo Leute,
erstmal ein riesen Dank an das gesamte Forum.
Habe in den vergangenen Wochen sehr viel mitgelesen und mich entschlossen nun aktiv Teil der Community zu werden.
Die Suchfunktion habe ich verwendet, allerdings kein Ergebnis erhalten.
Zu meinem Problem:
Mein W203 C220 CDI aus 2002 VorMopf hat folgendes Probelm:
- Im Bordcomputer steht "Kühlmittel - Werkstatt aufsuchen"
- Sobald die Zündung an ist läuft der Kühler vorne auf Hochtouren, wenn ich den Motor dann starte läuft er weiterhin (hört sich an als würde ein Flugzeug abheben)
- Fahrzeug ist im Notlauf
- Sicherung 54 brennt durch
Fehler ausgelesen:
P1636 Kühlerluftsteuerung (Unterbrechung)
P0100 Luftmassenmesser (Spannung zu niedrig)
P1403 Abgasrückführung (Unterbrechung)
P1470 Ladedruckregelung (Unterbrechung)
P1189 Einlasskanalabschaltung (Unterbrechung)
P1664 Zuheizer (Funktionsstörung)
Bei Bosch wurde mir gesagt, dass der Zuheizer einen Kurzschluss hat und die Sicherung 54 infolgedessen durchbrennt. Logische Erklärung aber ich habe bei meinem Erforschungsmarathon in den letzten Tagen mal gelesen, dass der Zuheizer garnicht an der Sicherung 54 hängt.
Aus dem Grund verursacht ein defekter Zuheizer auch eine Entleerung der Batterie. Oder? Also hängt er ohne Sicherung direkt an der Batterie ?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass der Fehler "P1664 Zuheuzer" schon länger drin ist, seit Jahresanfang. Da meinte der Herr von Bosch, dass er wohl damals noch keinen Kurzschluss gehabt hätte.
Kann es nicht auch der Stellmotor der Einlasskanalabschaltung sein?
Immerhin ist das der neue Fehler. Den Zuheizer habe ich ja schon länger drin.
Ich habe gestern den Zuheizer im KI deaktiviert. Was passiert da dann eigentlich? Wenn Zuheizer tatsächlich Kurzschluss hat und infolge Sicherung 54 durchbrennt (falls er überhaupt an 54 hängt) dürfte das dann bei einem dekativierten Zuheizer im KI nicht passieren?
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten. Meine Kiste steht leider seit 3 Wochen herum.
Möchte nicht auf gut Glück den Zuheizer wechseln, weil es für mich irgendwie keinen Sinn ergibt.
Wäre toll wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps teilen würdet.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hat dein Auto mal bevor der Fehler war im starken regen draußen gestanden??
Dann kann es sein das dein SAM vorn Li. defekt ist (Abgesoffen) ( war mal bei mir so ) da lief der Lüfter
auch immer auf Volldampf. Ich würde sagen bei einem guten Boschdienst bist du besser aufgehoben,
als bei Merc. ist auch billiger.