LSD Doors an meinem 6N
hier das erste Bild, es folgen noch paar
26 Antworten
Das ist darauf hin gelaufen das die Tuning - Firma/Wekstatt
Selber LSDs herstellt und sie daher mit der Herstellung und den Gefahren der LSDs auskennen.
Der TÜV wusste also wie und womit und besonders aus was ich die LSDs gefertigt habe.(Stahl Sorten usw.)
Habe mir extra spezial Schrauben bestell
Ich habe ja nicht irgendwelche Material abfalle genommen!!!!!
Die Firma muss ja auch nicht jedes mal ein Gutachten vorlegen da der TÜV mann die Firma schon lange betreut.
so....
Zitat:
Original geschrieben von mojohasi
Normal müsste doch bei ner Neuentwicklung ein komplattes TÜV-Gutachten mit Festigkeitsnachweis, Anbaugenehmigung, etc. der Bauteile erstellt werden oder nicht?
Richtig, daher ist die EIntragung die in dem Fall hier vorgenommen wurde nicht mal einen Cent wert und das Auto darf nicht mehr auf der Strasse bewegt werden!
Es besteht momentan kein Versicherungsschutz mehr und stillgelegt werden kann das Auto auch auf der Stelle! Wird spätestens beim nächsten TÜV-Termin auch so geschehen...
Zitat:
Original geschrieben von Nocke 6N
Das ist darauf hin gelaufen das die Tuning - Firma/Wekstatt
Selber LSDs herstellt und sie daher mit der Herstellung und den Gefahren der LSDs auskennen.
Soweit alles klar.
Du hattest aber doch am Anfang geschrieben dass ihr die LSD-Türen selber entwickelt habt.
Somit wäre doch für diese Neutentwicklung wieder ein Gutachten fällig, es sei denn ihr macht alles bis ins Deteil identisch mit den Türen der besagten Werkstatt.
Ich will deine Türen auf keinen Fall schlechtmachen, nicht falsch verstehen.
Mich interessiert nur allgemein wie das abläuft wenn man was neues entwickelt und damit zum TÜV geht.
MfG
mojo
Also ich habe die LSDs bis ins Detail nach-gebaut und die Tuning Firma auch, nur ich verwende orginal LSD Dämpfer und die lassen sich extra welche anfertigen.
Wenn du mal in der nähe von Altenburg bist zeig ich dir gern die Türen! Und die Qualität
Ähnliche Themen
Trotzdem ist es ein Nachbau! Somit kann das nicht so einfach über die Frirma eingetragen werden, du benötigst für deinen nachbau eine direkte Freigabe, sowie Gutachten etc...
Zitat:
Original geschrieben von Nocke 6N
Also ich habe die LSDs bis ins Detail nach-gebaut und die Tuning Firma auch, nur ich verwende orginal LSD Dämpfer und die lassen sich extra welche anfertigen.
Wenn du mal in der nähe von Altenburg bist zeig ich dir gern die Türen! Und die Qualität
Klar, dass mach ma.
Muss in nächster Zeit eh ma in die Richtung.
MfG
mojo
die stimme von gesetzt und bürokrati hat sich mal wieder schalend laut zu wort gemmeldet und alles schöne unter sich begraben!!!
geiler umbau respeckt und hut ab für die geleistete arbeit!
sieht so aus als ob der einstig etwas eng ist.
hast vieleicht noch ein pick von den schanieren.
zur frage von mojohasi. macht eigendlich der baurad ist das gleiche wie tüv dauert länger und kostet mehr geld. natürlich wird hir noch mal nach verwendeten materiealien und konstruktiven mengel geschaut. in den meisten fällen macht das aber der tüv solange du nicht mit selbst gebauten bremsen kommst oder einen kompleten eigenbau anmelden willst.
Hier ist das Scharnier vor dem Einabu. (ohne Dämpfer)
Habe die Scharnier Pulverbeschichten lassen da das, das Beste gegen den Rost ist, da kommt nix durch nicht wie bei den orginalen die nach ca. 2Monaten rosten....
Also schwarz Pulverbeschichtet!
Hier das Scharnier am POLO ohne Kotflügel.
da sieht man wo und wie es sitzt.
Scharnier mit Dämpfer!!
ciaoi