LSD Doors an meinem 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hier das erste Bild, es folgen noch paar

26 Antworten

das zweite

das dritte

schicke sache 🙂

besonders in der farbe hab ichs noch nich gesehn und schaut echt nobel aus...

ist dein auto nur sommerauto, oder ganzjahresfzg? und wie alltagstauglich ist das ganze?

man hört zwar immer, dass die lsd im alltag kein prob wärn (kumpel von mir hat welche an der celica) aber ich find das immer recht nervig, wenn man den leuten erst ne einweisung geben muss, wie man die tür bedient und immer drauf achten muss, dass die teile nicht nach oben flutschen gelassen werden, so dass der koti rausreisst...

gruß ..

??? die flutschen doch nicht einfach nach oben da sollte doch nen dämpfer sein der das verhindert.....

Wenn nicht sind das echt schrott teile...

Ähnliche Themen

erm... du musst das so sehen...

der dämpfer ist da, um die lsd oben zu halten... und schonmal ne tür gehoben? dann weisste wie schwer die ist...

ergo zieht der dämpfer nicht, sondern er drückt die tür nach oben... is jedenfalls bei der celica so... und wenn du die tür nicht langsam nach oben führst und festhälst, dann kracht die recht unsanft nach oben... und ich denk mal, das is nich grad gut, fürs koti-blech und alles...

Schick, schick. Gefällt mir gut 🙂 Wenn ich nur das Geld für sowas mal hätte...🙁 Was hat denn der Spaß insgesamt gekostet?? Selber gemacht oder machen lassen??

Gruß Tecci

Ja mein Polo ist seid dem letzten Jahr ein Sommerfahrzeug.

Ja die LSDs sind selbst gebaut, habe diese mit einem Kumpel zusammen entwurfen.
Diense wurden auf einem CAD Programm entwickelt und entworfen.
Danach haben wir ein Prototyp gebaut aus dem dann 4 weitere wurden. Die Anfänge waren aber erstmal aus Holz.
Ca. ein Jahr Entwicklung stecken da drin.

Diese Scharniere sind ein 90%tiger Nachbau der LSDs.

Da ich selbst CNC Fräser bin, hat mich das selbst nicht so viel Geld gekostet.
Habe nur die Dämpfer bei LSD eingekauft.
Die Grundscharniere sind gelasert.
Der Rest ist Fräs + Dreh-arbeit.

CIAO

Zur Alltagstauglichkeit:

Also die normalen Türen sind besser für den alltag geeignet.
Aber wenn man weis wie es geht kommt man ganz gut damit zurecht.
Man kann ja auch aussteigen ohne die Tür hochzuschwenken.
Wie man halt aus einer engen Parklücke aussteigt, so in etwa.

Die Türen halten aber sehr gut oben, habe die STÄRKSTEN Dämpfer!!

CIAOi

Hallo,

da du bei deinen Bildern das Kennzeichen unkenntlich gemacht hast, gehe ich davon aus, du bewegst das Auto noch auf der Strasse!

Daher will ich dich nur mal informieren, dass du dies nicht mehr darfst, denn deine BE des Autos ist erloschen, daran solltest du mal denken...

Wegen???

Naja, aus dem gleichen Grund wie immer, Bauartveränderung am Fahrzeug.
Auch die original LSD-Doors haben nur Teilegutachten, guckst du hier unter Punkt 14:

http://www.lsd-doors.de/content/30_FAQ/faq_lesen.php?aktiv=0#FAQ3

Vorausgesetzt er hat die Türen noch nicht eintragen lassen könnts da Probleme geben.

@Nocke6N:

Sind die Türen eingetragen?

MfG

mojo

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wegen???

Wie schon erwähnt muss so etwas abgenommen werden! Ich denke mal, das der TE die Kosten für ein Teilegutachten wohl nicht aufwenden wollte, denn diese werden den Preis originaler LSD doch überschreiten...

meine LSD sind eingetragen!!

Habe eine Tuning Werkstatt gefunden die einen TÜV Mann hat der
sich mit soetwas auskennt.

100€ kam die Eintragung!!

cu

Auf welcher Basis hat denn der TÜV-Mann das eingetragen?
Normal müsste doch bei ner Neuentwicklung ein komplattes TÜV-Gutachten mit Festigkeitsnachweis, Anbaugenehmigung, etc. der Bauteile erstellt werden oder nicht?

Würd mich mal interessieren?

MfG

mojo

Deine Antwort
Ähnliche Themen