LS-Cardesign oder doch Originale

Audi TT 8J

Hallo Leute,

langsam wird es kalt und ich habe immernoch keine Winterräder. Da mir die original 19" 7 DS zu teuer sind möchte ich die von LS-Cardesign mit Dunlop Winter 3D kaufen.

Kann ich unbedenklich dort kaufen oder gibts danach nur Ärger und Flattern bei hohen Tempo? Wie sind Eure Erfahrungen mit Felgen von LS-Cardesign oder Sport-Wheels?

Außerdem würde mich brennend das Gewicht einer LS-Cardesign (LS11) Felge interessieren. Sind die wirklich soviel schwerer?

Bitte um Hilfe, bevors schneit. Danke.

Gruß Oli

Beste Antwort im Thema

kann ich gerne machen, der Radwechsel steht ja eh bald an:-) Hoffentlich denk ich dann auch noch drann:-)

Grüsse

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi Chris,

also die Optik der Oberfläche unterscheidet sich m.E. schon von den Originalen: die LS wirken etwas dunkler bzw. "seidenmatter" im Vergleich. Ich persönlich finds ganz schick.

Im Nachhinein ärgere ich mich nur, die LS 11 nicht in 19" geholt zu haben, in 18" kommen die nicht so zur Geltung, wirken zu feingliedrig und klein. Felgen mit weniger Speichen, z.B. die LS 14, kommen in 18" da einfach besser zur Geltung und lassen das Rad größer erscheinen, IMHO.

Gruß,

Stefan

Jungs, das Auto von der LS Seite gehört ihm hier:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=843547

Er wird am besten wissen, welche Felgen er da drauf hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TTgrover


Hi Chris,

also die Optik der Oberfläche unterscheidet sich m.E. schon von den Originalen: die LS wirken etwas dunkler bzw. "seidenmatter" im Vergleich. Ich persönlich finds ganz schick.

Im Nachhinein ärgere ich mich nur, die LS 11 nicht in 19" geholt zu haben, in 18" kommen die nicht so zur Geltung, wirken zu feingliedrig und klein. Felgen mit weniger Speichen, z.B. die LS 14, kommen in 18" da einfach besser zur Geltung und lassen das Rad größer erscheinen, IMHO.

Gruß,

Stefan

Super! Danke für die Info! 19" werde Ich auf jeden Fall nehmen. Ich schwanke eher zwischen 19" und 20". Leider gibts die Replika ja nur in 19". Mal sehen... So langsam muss Ich mir aber einig werden, sonst kann ich die Winterschluppen direkt drauf lassen *g*

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Jungs, das Auto von der LS Seite gehört ihm hier:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=843547

Er wird am besten wissen, welche Felgen er da drauf hat 🙂

Deine Datenbank muss mehrere Server umfassen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Jungs, das Auto von der LS Seite gehört ihm hier:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=843547

Er wird am besten wissen, welche Felgen er da drauf hat 🙂

Deine Datenbank muss mehrere Server umfassen 😁

In dem Fall kenn ich ihn einfach, da war es nicht zu schwer !😁

Hoooii,

ich habe auch die 19" LS11 von LS-Cardesign. Bin super zufrieden und finde, dass die Größe perfekt ist für den TT...
Bild im Anhang!

Gruß,
freidah187

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


Hoooii,

ich habe auch die 19" LS11 von LS-Cardesign. Bin super zufrieden und finde, dass die Größe perfekt ist für den TT...
Bild im Anhang!

Gruß,
freidah187

Dazu 2 Fragen 😉

- Ist der tiefer oder normale Höhe?

- Welche Reifengröße hast Du drauf?

Gruß,
Chris

Nicht tiefergelegt, auch kein S-Line Fahrwerk..
Sind 235/35 drauf.. Wurde mir bei 8J empfohlen und sieht auch echt gut aus finde ich.. 😉

hallo zusammen,
hatte auf meinem TT-RS für den Winter auch Alu´s von LS drauf,
19"245/35 93 W m&S
Keine Probleme damit, schaut super aus und die Felgen haben auch das viele Salz gut überstanden.
Mancher Betrachter meinte sogar, das meine Winterbereifung besser ausschaut als die Orginalen Rotordesign Titanium

Grüße
Jo

upssaa, hier noch ein Bild

Hallo, ein paar Bilder von LS 11 in 20Zoll mit 245/30/20 und 30mm RH Federn
Gruß
Tuonoace

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


Nicht tiefergelegt, auch kein S-Line Fahrwerk..
Sind 235/35 drauf.. Wurde mir bei 8J empfohlen und sieht auch echt gut aus finde ich.. 😉

aber dann mit ET45 oder? hast was am hubbel gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von tuonoace


Hallo, ein paar Bilder von LS 11 in 20Zoll mit 245/30/20 und 30mm RH Federn
Gruß
Tuonoace

Sagt mal, gibt es von der LS11 2 verschiedene Varianten, oder wirken die je nach Farbe so krass unterschiedlich?

Wenn Ich mir die polierten 20" von Tuonoace angucke, dann wirken die viel kantiger als die Originalen oder unpolierten LS.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667



Zitat:

Original geschrieben von tuonoace


Hallo, ein paar Bilder von LS 11 in 20Zoll mit 245/30/20 und 30mm RH Federn
Gruß
Tuonoace
Sagt mal, gibt es von der LS11 2 verschiedene Varianten, oder wirken die je nach Farbe so krass unterschiedlich?
Wenn Ich mir die polierten 20" von Tuonoace angucke, dann wirken die viel kantiger als die Originalen oder unpolierten LS.

Gruß,
Chris

Das erste Bild ist Original Audi, 19 Zoll in Anthrazit.

Das zweite Bild sind LS , 20 Zoll in Anthrazit Front poliert.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667


Sagt mal, gibt es von der LS11 2 verschiedene Varianten, oder wirken die je nach Farbe so krass unterschiedlich?
Wenn Ich mir die polierten 20" von Tuonoace angucke, dann wirken die viel kantiger als die Originalen oder unpolierten LS.

Gruß,
Chris

Das erste Bild ist Original Audi, 19 Zoll in Anthrazit.
Das zweite Bild sind LS , 20 Zoll in Anthrazit Front poliert.

Jap, Ich weiß. Es ging hier auch weniger um größe und Farbe, sondern um die Kanten / Form der Speichen.  Die unpolierte LS und die Originale sahen für mich bislang immer identisch aus (von weiter weg). Wenn ich aber die polierten LS sehe, dann sind die Speichen Kanting und nicht so schön abgerundet wie beim Original.

Ist das bei der unpolierten LS auch so? Hast Du (zufällig 😁) ein Bild von der LS als Nahaufname?

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen