LPG,warum nicht schon lange!
Was mich seit einiger Zeit beschäftigt ist,warum wurde LPG von unserer Bundesregierung nicht eher stärker für unsere PKW`s gefördert ,alleine um den Spritpreis zu umgehen ,der ja vom Erdöl abhängt!Vorallem weil LPG ein Abfallprodukt der Benzinherstellung ist.
Viele hätten ihre Fahrzeuge umrüsten können und einen Kraftstoff zu benutzen der sowieso anfällt ,aber das war wohl aus Steuerlichen Gründen nicht möglich,weil es unserer Regierung nicht um die Umwelt geht ,sondern nur ums Geld ums Geld ums Geld ums Geld.......................................................................
Das ist absolut Shit!
Ich dachte das die ,die da oben sitzen es uns recht machen müssen ,nicht nur "Sich"!
Die Möglichkeit seit Jahren günstiger Auto zu fahren, währe ja gegeben gewesen,aber unsere Regierung klebt am Erdöl,wie die Made am Speck!
Schönen Abend noch .
Ich könnte kotzen uuuuuuuuaaaaaarrrrrrrr!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Da bleibt zu wenig über. Unser Staat verhält sich leider wie eine Nutte. Wenn Rauchen so schlimm ist,warum ist es dann nicht verboten? Wenn Autofahren so umweltschädlich ist wie behauptet,warum ist es dann nicht verboten? Weil dann nichts mehr verdient wird. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und schon vor 30 Jahren hieß es,in 30 Jahren ist das Öl alle. Jetzt heißt es ebenfalls wieder in 30 Jahren ist das Öl alle. Kann ich nicht rechnen? Es wird so kommen,das erst wenn der letzte Tropfen Benzin für Hunderte von Euros verkauft worden ist, unsere Industrie neue Antriebe aus dem Schreibtisch zieht, die sofort einsetzbar sind. Und 45 Mio. Fahrzeuge wertlos sind und teuer entsorgt werden müssen.
Und solange jeder Autokonzern Aktien der Mineralölgesellschaften hält,und es sich umgekehrt genauso verhält ,wird man sich nicht gegenseitig das Geschäft vermasseln.
Freuen wir uns hier also, dss wir noch in den Genuss des günstigen Tankens kommen, lass uns nicht zuviel Werbung für LPG machen, denn das ist gar nicht erwünscht von unseren Oberen.
Mal im Ernst: Energiepolitik ist einfach Lobbyarbeit,und unser Staat hat sich auf Erdgas festgelegt. Trotz miserabler Infrastruktur (nur ca.800 Tankstellen) werden CNG-Fahrzeuge gefördert, und wer um 22.00h abends schon mal eine CNG-Tanke gesucht hat, der hat gemerkt, das sein Tankinhalt nicht mal zum Anfahren der nächstgelegenen Tanke reicht.
Jeder der jetzt umrüstet, hat noch die Möglichkeit günstiger das Autofahren zu geniessen.
Viele Grüße Mainy
Jo, soll der Staat doch das Rauchen, Trinken (Bier, Wein, Spirituosen), Marathon (ist übrigens auch Gesundheitsschädlich), Autofahren, Fallschirmspringen, etc. verbieten.
Dann zieht er eine große Mauer um das Land und nennt es DDR.
Abschließen schickt er noch jedem Einwohner eine Anleitung wie er sein Leben zu leben hat, wo es was am guenstigsten gibt, oder noch besser, er verteilt Wertmarken......
"Gehirn bitte vorne links abgeben...."
Na dann Prost,
Flodder
31 Antworten
Ähhhm,
unsere Regierung "begünstigt" LPG mit einem niedrigeren Steuersatz als Benzin. Was stellst du dir denn vor?
Keiner wurde an der Umrüstung gehindert und die Möglichkeit zur Umrüstung gibts seit Jahren...
Aber dennoch ist LPG irgendwie so´n "Todgeschwiegenes Thema!"
Mann sieht zwar, dass in kürzester Zeit die Tankstellen fast komplett
LPG anbieten.....was ja daraus schließen läßt, dass viele LPG-Fahrzeuge
unterwegs sind.
Bekommt aber keine richtigen Informationen wer umrüstet usw. usw.
(zumindest in unserer Gegend, wo es ja, dank ländlicher Umgebung,
viele Vielfahrer/Pendler gibt)
Nicht mal nen VW-Händler (HI/HOL/HM) find ich, der nen VW umrüstet,
ist das nicht traurig..........ist ja nicht gerade ne seltene Marke.
Anscheinend hat keiner Erfahrung, mit dem meistverkauften Motor.
Wenn ich das geahnt hätte, wär ich bei Seat (oder so) gelandet,
dort verfällt nicht mal die Garantie.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von bodexxl
Ich dachte das die ,die da oben sitzen es uns recht machen müssen ,nicht nur "Sich"!
"die da oben" kann man mittlerweile relativ leicht selbst fragen:
www.abgeordnetenwatch.dezur Frage:
Autogas wird in anderen Ländern stärker gefördert als in D (Prämien bis zu 2000 Euro z.B. in Frankreich, Spanien und bis zu 500 Euro in Österreich, weniger Steuer in den Niederlanden, Befreiung von der City-Maut in London, etc.).
Das Problem ist aber sicher nicht die Politik, sondern sind die Hersteller. Auffällig ist, dass Mercedes, BMW, Audi immer noch keine Modelle mit Autogas anbieten (oder planen). Opel bietet immerhin für mehrere Modelle Nachrüstsätze an, Ford hat 2 Fahrzeuge ab Werk im Programm und VW bietet ein Fahrzeug und 2 Nutzfahrzeuge mit Autogas an und plant (nur) den Golf VI mit Autogas zu verkaufen. Das sind eher halbherzige Lösungen (nicht wie Chevrolet, Subaru, Lada, Kia, Fiat, Citroen, (fast) die komplette Palette mit einer Autogasanlage anbieten).
Wenn Autogas momentan stärker gefördert werden würde, dann würde es den deuschen Herstellern nicht gerade gut ins Konzept passen...
Z.T. werden die Kunden auch z.T. in anderen Ländern besser bedient: VW bietet 5 Modelle in Italien mit Autogas an, Skoda 3, Seat 5, Renault 3).
Übrigens: die Umrüster freut diese unflexible Einstellung der Hersteller- die Fahrzeuge die am öftesten umgerüstet werden sind die deutschen Marken😉
Hallo
ich freue mich das so wenige mit LPG rumfahren
als alle welt auf Diesel umgestiegen ist wurde Diesel teurer kostet jetzt das gleiche wie Benzin
was glaubt Ihr denn würde Gas Heute kosten
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Da bleibt zu wenig über. Unser Staat verhält sich leider wie eine Nutte. Wenn Rauchen so schlimm ist,warum ist es dann nicht verboten? Wenn Autofahren so umweltschädlich ist wie behauptet,warum ist es dann nicht verboten? Weil dann nichts mehr verdient wird. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und schon vor 30 Jahren hieß es,in 30 Jahren ist das Öl alle. Jetzt heißt es ebenfalls wieder in 30 Jahren ist das Öl alle. Kann ich nicht rechnen? Es wird so kommen,das erst wenn der letzte Tropfen Benzin für Hunderte von Euros verkauft worden ist, unsere Industrie neue Antriebe aus dem Schreibtisch zieht, die sofort einsetzbar sind. Und 45 Mio. Fahrzeuge wertlos sind und teuer entsorgt werden müssen.
Und solange jeder Autokonzern Aktien der Mineralölgesellschaften hält,und es sich umgekehrt genauso verhält ,wird man sich nicht gegenseitig das Geschäft vermasseln.
Freuen wir uns hier also, dss wir noch in den Genuss des günstigen Tankens kommen, lass uns nicht zuviel Werbung für LPG machen, denn das ist gar nicht erwünscht von unseren Oberen.
Mal im Ernst: Energiepolitik ist einfach Lobbyarbeit,und unser Staat hat sich auf Erdgas festgelegt. Trotz miserabler Infrastruktur (nur ca.800 Tankstellen) werden CNG-Fahrzeuge gefördert, und wer um 22.00h abends schon mal eine CNG-Tanke gesucht hat, der hat gemerkt, das sein Tankinhalt nicht mal zum Anfahren der nächstgelegenen Tanke reicht.
Jeder der jetzt umrüstet, hat noch die Möglichkeit günstiger das Autofahren zu geniessen.
Viele Grüße Mainy
Selbst wenn z.B. die halbe Nation jetzt nun LPG fordern würde, könnten die Unmengen an Gas gar nicht geliefert werden und es würde somit zu erheblichen Engpässen (=Verteuerungen) kommen...
Das zeigt einfach, wie sehr wir vom Öl abhängig sind...und schnellstens richtige Alternativen brauchen! LPG ist für uns "einfache" Bürger doch hier nur eine günstige (bzw. vielmehr erschwingliche) Zwischenlösung für unser "privates" Vergnügen!
Ich würd lieber ein Elektroauto fahren wollen 😉 und meinen "Tank" mit meinem eigenen Solarstrom füttern
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Kleiner Einwand zu BMW,es gab da nen 316g😉Zitat:
Das Problem ist aber sicher nicht die Politik, sondern sind die Hersteller. Auffällig ist, dass Mercedes, BMW, Audi immer noch keine Modelle mit Autogas anbieten (oder planen).
War zwar glaube ich der einzige aber es gab was😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Kleiner Einwand zu BMW,es gab da nen 316g😉
War zwar glaube ich der einzige aber es gab was😁
das war ein Erdgasmodell🙂
@Maincoon,
Du siehst das ein bisschen einseitig.
Der Staat tut alles um die Leute vom Rauchen fernzuhalten. Sprich wegzugängeln. Das würde er nicht machen wenn er die Steuern haben möchte. Es wird Regelmäßig der Preis der Zigaretten erhöht. Klar durch höhere Steuern, aber der Staat verdient inzwischen wesentlich weniger. Immer mehr Leute rauchen weniger weil Sie es endlich leid sind.
Genauso ist es beim Autogas. Wer immer noch nicht umrüstet ist ebend selbst schuld und soll nicht meckern. Jeder hat es in der Hand sich etwas unabhängiger vom Erdöl zu machen. Ja und ich gebe dem TE recht. Es wird wenig Werbung gemacht. Von den Autoherstellern wird es totgeschwiegen, weil ebend die mit den Ölkonsortium unter einer Decke stecken.
Fernsehen Werbung wäre vom Verband der Autogasindustrie richtig gewesen, das wäre nen Hype geworden.
Aber der Staat hat damit nix zu tun. Autogas ist schon ewigkeiten vergünstigt.
@MainCoon41
Solange wir noch Sinnlosigkeiten wie Motorsport (Formel 1, DTM) haben, kann es gar nicht zu wenig Öl geben.
Was da an Sprit fürs im Kreis fahren verbraucht wird, kann ich ein Jahr lang sinnvoller nutzen.
Was kommt eigentlich nach 2018?
Bis dahin ist hoffentlich die Serienreife für Wasserstoffautos bzw. allgemeine Akzeptanz für Elektrofahrzeuge weiter fortgeschritten.
bye
Tex
Zitat:
Original geschrieben von Textron
....
Solange wir noch Sinnlosigkeiten wie Motorsport (Formel 1, DTM) haben, kann es gar nicht zu wenig Öl geben....
Das da Sprit "verballert" wird stimmt schon, aber Sinnlos?
Es kommen genug Entwicklungen aus dem Motorsport dem Strassenwagen zugute!
Zitat:
Original geschrieben von Textron
@MainCoon41Solange wir noch Sinnlosigkeiten wie Motorsport (Formel 1, DTM) haben, kann es gar nicht zu wenig Öl geben.
Was da an Sprit fürs im Kreis fahren verbraucht wird, kann ich ein Jahr lang sinnvoller nutzen.
Was kommt eigentlich nach 2018?
Bis dahin ist hoffentlich die Serienreife für Wasserstoffautos bzw. allgemeine Akzeptanz für Elektrofahrzeuge weiter fortgeschritten.bye
Tex
Da halte ich es mit Norbert Haug (Sportchef Mercedes):
Wenn 20 Rennfahrer im Kreis fahren, stehen weltweit 20 Millionen andere PKWs still.
Zitat:
Original geschrieben von MainCoon41
Da bleibt zu wenig über. Unser Staat verhält sich leider wie eine Nutte. Wenn Rauchen so schlimm ist,warum ist es dann nicht verboten? Wenn Autofahren so umweltschädlich ist wie behauptet,warum ist es dann nicht verboten? Weil dann nichts mehr verdient wird. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und schon vor 30 Jahren hieß es,in 30 Jahren ist das Öl alle. Jetzt heißt es ebenfalls wieder in 30 Jahren ist das Öl alle. Kann ich nicht rechnen? Es wird so kommen,das erst wenn der letzte Tropfen Benzin für Hunderte von Euros verkauft worden ist, unsere Industrie neue Antriebe aus dem Schreibtisch zieht, die sofort einsetzbar sind. Und 45 Mio. Fahrzeuge wertlos sind und teuer entsorgt werden müssen.
Und solange jeder Autokonzern Aktien der Mineralölgesellschaften hält,und es sich umgekehrt genauso verhält ,wird man sich nicht gegenseitig das Geschäft vermasseln.
Freuen wir uns hier also, dss wir noch in den Genuss des günstigen Tankens kommen, lass uns nicht zuviel Werbung für LPG machen, denn das ist gar nicht erwünscht von unseren Oberen.
Mal im Ernst: Energiepolitik ist einfach Lobbyarbeit,und unser Staat hat sich auf Erdgas festgelegt. Trotz miserabler Infrastruktur (nur ca.800 Tankstellen) werden CNG-Fahrzeuge gefördert, und wer um 22.00h abends schon mal eine CNG-Tanke gesucht hat, der hat gemerkt, das sein Tankinhalt nicht mal zum Anfahren der nächstgelegenen Tanke reicht.
Jeder der jetzt umrüstet, hat noch die Möglichkeit günstiger das Autofahren zu geniessen.
Viele Grüße Mainy
Jo, soll der Staat doch das Rauchen, Trinken (Bier, Wein, Spirituosen), Marathon (ist übrigens auch Gesundheitsschädlich), Autofahren, Fallschirmspringen, etc. verbieten.
Dann zieht er eine große Mauer um das Land und nennt es DDR.
Abschließen schickt er noch jedem Einwohner eine Anleitung wie er sein Leben zu leben hat, wo es was am guenstigsten gibt, oder noch besser, er verteilt Wertmarken......
"Gehirn bitte vorne links abgeben...."
Na dann Prost,
Flodder
Irgendwie ist es doch erschreckend, dass das mit der Wahrheit was zu tun hat... 😰