LPG und CNG in den Medien

Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280

Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138

Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf

Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html

Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.

Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"

1083 weitere Antworten
1083 Antworten

https://www.dvz.de/.../keine-maut-fuer-erdgas-fahrzeuge.html

Das ist mal eine Richtung gute Nachricht für die Förderung von Erdgas Mobilität, auch wenn es in erster Linie um LNG geht.

Der Artikel ist nur für Abonnenten sichtbar.

https://www.heise.de/.../...ektro-Lkw-von-der-Mautpflicht-4196029.html

Da steht nichts von "nur LNG", der Spiegel schreibts ähnlich. Siehe http://www.spiegel.de/.../...ung-fuer-elektro-lastwagen-a-1234015.html

Wird helfen den beschlossenen Text des Gesetzes abzuwarten oder ist der schon offen?

... langsame wachen auch die "Keyplayer" auf ;-)

https://www.energate-messenger.de/.../branche-wirbt-fuer-gasmobilitaet

Danke und Gruß
der "Stevie"

Ähnliche Themen

In der Autobild, die ich mir heuer gekauft habe ist ein Bericht über Autogas, LPG.
Sehr gut. Es wurden alle Punkte angesprochen.
Sauberkeit gegenüber Diesel
Gasfestigkeit
Steuersatz
Kosten Umrüstung
Direkteinspritzer
Serienlösungen

Servus
Leon

Zulassungszahlen vom KBA:

Zitat:

Rund zwei Drittel der Neuzulassungen waren Benziner (62,3 %/-5,3 %), 31,8 Prozent waren Diesel-Pkw (-15,8 %). 4,4 Prozent der Neuwagen waren Hybrid-Pkw (+31,5 %). Davon entfiel ein Anteil von 0,8 Prozent (-30,8 %) auf die Plug-in-Hybride. 1,3 Prozent waren Elektro-Pkw, die mit einem Plus von +55,5 % den größten Zuwachs verzeichneten.

Ein Anteil von jeweils 0,1 Prozent entfiel auf die flüssiggas- (343 Pkw/+12,8 %) beziehungsweise erdgasbetriebenen (206 Pkw/-49,9 %) Neuwagen.

der "Stevie"

Das ist der erwartete Schock. Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr noch nach oben geht.

@Benni_LDK ... naja, Schock hin oder her.
Wenn man sich die Entwicklung für "ausgewählte" Fahrzeuge anschaut, wird man ähnliches feststellen.
Hier fällt es natürlilch besonders deutlich auf, das es eh schon wenige Fahrzeuge gibt. Opel, Fiat und die VW Gruppe.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Naja mal schauen.
Gerüchteweise soll der neue Passat auch endlich wieder ne ErdgasOption haben.
Finde es nur schade, dass die alle so von Bivalent abrücken...

@Zulassungzahlen:
Erdgas und LPG wird weiter abstürzen weil die Hersteller erstmal ihre Volumenmodelle auf WLTP umstellen.
Erdgas vermutlich etwas mehr als LPG, weil LPG wohl öfter nachträglich umgerüstet werden.
Woibei, erscheinen die dann auch in der Statistik?

Aufgrund der Förderung von Hybrid und Elektroautos bei Firmenfahrzeugen, werden diese weiter ansteigen, wenn auch wegen WLTP vermutlich erstmal moderat.
Finde es echt eine Schande, dass die Regierung nicht wenigstens 0,75% bei GAS Autos gesagt hat, aber die sind absolut nicht mehr auf dem Schirm der Politik...

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 6. November 2018 um 15:29:44 Uhr:



@Zulassungzahlen:
Erdgas und LNG wird weiter abstürzen weil die Hersteller erstmal ihre Volumenmodelle auf WLTP umstellen.
Erdgas vermutlich etwas mehr als LNG, weil LNG wohl öfter nachträglich umgerüstet werden.
Woibei, erscheinen die dann auch in der Statistik?

LNG PKW wird es in Deutsch aktuell keine geben. Es gibt LPG Fahrzeug. Das ist aber ein großer physikalischer Unterschied.
Die Fahrzeuge die das KBA ausweist sind alles Werksgaser. Das sind 99% Dacia. Evtl noch ein zwei andere dabei wie Fiat.

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. November 2018 um 16:25:01 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 6. November 2018 um 15:29:44 Uhr:



@Zulassungzahlen:
Erdgas und LNG wird weiter abstürzen weil die Hersteller erstmal ihre Volumenmodelle auf WLTP umstellen.
Erdgas vermutlich etwas mehr als LNG, weil LNG wohl öfter nachträglich umgerüstet werden.
Woibei, erscheinen die dann auch in der Statistik?

LNG PKW wird es in Deutsch aktuell keine geben. Es gibt LPG Fahrzeug. Das ist aber ein großer physikalischer Unterschied.
Die Fahrzeuge die das KBA ausweist sind alles Werksgaser. Das sind 99% Dacia. Evtl noch ein zwei andere dabei wie Fiat.

Die vielen Tausend, die im Nachhinein auf LPG umgerüstet werden, sind in dieser Statistik nicht vertreten, sonst würde es anders ausschaun! Unnötige Mühe, diese Zulassungszahlen hier zu veröffentlichen, die sagen daher absolut nichts aus!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 6. November 2018 um 19:27:07 Uhr:

Zitat:

@Gascharly schrieb am 6. November 2018 um 19:27:07 Uhr:



Zitat:

@Provaider schrieb am 6. November 2018 um 16:25:01 Uhr:


LNG PKW wird es in Deutsch aktuell keine geben. Es gibt LPG Fahrzeug. Das ist aber ein großer physikalischer Unterschied.
Die Fahrzeuge die das KBA ausweist sind alles Werksgaser. Das sind 99% Dacia. Evtl noch ein zwei andere dabei wie Fiat.


Die vielen Tausend, die im Nachhinein auf LPG umgerüstet werden, sind in dieser Statistik nicht vertreten, sonst würde es anders ausschaun! Unnötige Mühe, diese Zulassungszahlen hier zu veröffentlichen, die sagen daher absolut nichts aus!

Aha, die vielen tausend pro Monat?
Naja, .... das muss man abee auch glauben wollen.

Servus
Leon

Dass das der CNG Club.de nicht glauben will, ist mir klar, muß er auch nicht! Mit euch Dreien ist der CNG Fanclub Deutschland vollzählig angetreten! 😁
Im Übrigen habe ich nicht per Monat geschrieben, nur mal richtig durchlesen!

Wollte heute früh auch schon was dazu schreiben. Das man hinter seinem Kraftstoff steht verstehe ich ja. Aber wie hier manchmal CNG in den Himmel gelobt wird. Und komischerweise immer von den gleichen Leuten. Im Grunde wollen wir alle sparen und fahren deshalb mit den Alternativen Kraftstoffen. Und nebenbei leisten wir damit auch einen kleinen Beitrag für die Umwelt.

.... naja, also ICH lobe hier nix in den Himmel.
LPG bin ich auch schon gefahren.
Dass es scheinbar immer die gleichen sind, mag auch daran liegen, dass die LPG Fraktion hier sehr dominant (und teilweise "miilitant"😉 ist und bei einigen das Fell noch nicht dick genug ist den CNG- und VW Shitstorm hier auszuhalten.
Ich muss mich nicht in CNG Foren mit gleichgesinnten selbst beweihräuchern. Ich liebe die Herausforderung und halte es wie @leontgi : Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom 😉
Ich seh das entspannt. Leben und leben lassen.

Munter bleiben
der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen