LPG und CNG in den Medien
Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280
Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138
Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf
Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html
Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.
Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"
1083 Antworten
Zitat:
@unpaved schrieb am 22. Januar 2018 um 17:40:59 Uhr:
Ein projektiertes LNG Terminal in Brunsbüttel sucht Kunden und soll ab 2022 in Betrieb gehen, wenn welche gefunden werden.
Zitat: "Die drei potenziellen Investoren haben ein Verfahren begonnen, um das Marktinteresse zu wecken und den Kundenbedarf zu entwickeln, wie die German LNG Terminal GmbH in Gründung mitteilte."https://www.heise.de/.../...-LNG-Terminal-auf-Kundensuche-3944999.html
LNG Erdgas? Was ist den das?, CNG und LPG ist bekannt
@butzimondeo
"LNG Erdgas? Was ist den das?, CNG und LPG ist bekannt"
Liquified Natural Gas oder verflüssigtes Erdgas; rund minus 160 Grad Celsius. CNG steht für Compressed Natural Gas, mit 200 bar zusammengequetscht und gasförmig mit Außentemperatur.
Den Begriff hatte ich als bekannt vorausgesetzt und er wird gleich in der ersten Zeile des verlinkten Artikels noch mal erklärt 🙂
Zitat:
@steviewde schrieb am 11. Januar 2018 um 10:31:07 Uhr:
https://www.welt.de/.../...-g-tron-ist-besser-als-ein-Elektroauto.htmlZitat:
Zitat:
@steviewde schrieb am 11. Januar 2018 um 10:31:07 Uhr:
Zitat:
Gut 20 Prozent weniger CO2-Ausstoß als Benzin, ohne dass ich mein Verhalten ändern müsste, dazu praktisch kein Ruß, kaum messbare Stickoxide – der Raum hinter dem Erdgas-Auspuff könnte sich als Luftkurort bewerben.
der "Stevie"
Ähnlich deinem Zitat aus dem Text ist der ganze Artikel doch wenig tiefgründig. Gerade das EGas ist ja eben nicht so toll wie umschrieben. Gern führe ich auch hier die 90%ige Energieverschwendung an, sowie den Punkt das es eben nicht ausschliesslich aus Windenergie oder gar Überschussstrom stammt. Entzieht man dem Netz, im normal ausgelasteten Zustand, Strom aus regenerierbaren Quellen, so fördert man den Braunkohlestrom.
Natürlich ist gerade Biogas weit besser und ökologischer, erstrecht wenn eben das Gas nicht verstromt wird sondern direkt zum PKW Antrieb genutzt wird.
Also besser CNG ohne GTron möcht ich mal behaupten, oder?!
Langsam wird's unheimlich 😉
https://www.promobil.de/.../
der "Stevie"
Ähnliche Themen
Kein Wunder, dass die Lieferzeit für meinen G-Tec von Juni auf September gesprungen ist...das Thema CNG kommt langsam an. Mal sehen, ob das auch anhält.
Seat ist wirklich gut unterwegs.
Die scheinen die CNG Offensive wirklich mit Kraft umzusetzen.
http://www.seat-mediacenter.com/.../...ompressed-natural-gas-cars.html
Servus
Leon
CNG "Wohnmobil " 😉
Wann gibt es wohl einen Westfalia oder California
Schon saublöd, diese Kampagne zu starten ohne t6 und Crafter als tgi. Was sollen Betriebe im Raum München, Stuttgart oder Köln kaufen?
Einen Sprinter 😁
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 1. Februar 2018 um 16:09:44 Uhr:
Einen Sprinter 😁
Das wäre doch zu einfach, der wird ja erst seit 2008 als CNG Version gebaut. Wir brauchen was neues 😉
Zitat:
@steviewde schrieb am 25. Januar 2018 um 08:15:45 Uhr:
Langsam wird's unheimlich 😉https://www.promobil.de/.../
der "Stevie"
6500€ Aufpreis beim Fiat für den CNG Motor gegenüber einem gleich starken Diesel wird kaum ein Käufer eines Wohnmobils bezahlen. Mit LPG wäre der Aufpreis für den 3l Ottomotor minimal bei europaweiter Verfügbarkeit des Treibstoffs.
Die Antwort auf die unsägliche Diesel-Debatte:
https://www.cngut.de/.../...iesel-Pr%C3%A4mie_Niedersachsen_180202.pdf
der "Stevie"
CNG weiter im Aufwind.
866 Neuzulassungen im Januar
https://www.kba.de/.../pm03_2018_n_01_18_pm_komplett.html
LPG bei 402 - bestimmt aber ohne Umrüstungen.
der "Stevie"
0,4 % Gasfahrzeuge, Hammer, Jubel... wird nurnoch von Wasserstoff unterboten...
Beim Kauf eines CNG Fahrzeuges hat man 6 bis 9 Monate Lieferzeit. Die Zulassungen spiegeln also lediglich die ausgelieferten Wagen und damit die Produktionskapazitäten wieder.
Will VAG eine Million Fahrzeuge auf die Straßen bringen, müssen sie die Produktionskapazitäten steigern. Das kommt vermutlich im Einklang mit dem Ausbau des Netzes.
Jo, dann schaffen wir die Prozenthürde...
Die Angst vor Gas ist groß...