LPG und CNG in den Medien
Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280
Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138
Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf
Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html
Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.
Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"
1083 Antworten
Zitat:
@Rapido_370C schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:05:05 Uhr:
.... der Bericht wurde wohl von der Diesel Industrie unterstützt.
;-)
Rapido
Bist du so schwer von Begriff?
Diskutier nicht, werte nicht, dafür gibt es mehr als genug Möglichkeiten in anderen Threads, lies meinen Startbeitrag und veröffentliche hier Links zu Medienberichten und sonst nichts, wenn du was zu veröffentlichen hast!
Wenn du einen Link veröffentlichst, darfst du deine Wertung zu deinem Link dazu schreiben.
Dies ist kein Diskussionsthread, daher erspare dir und uns deine persönlichen Kommentare und Wertungen zu Links und Kurzbeschreibungen anderer Teilnehmer.
Die Wertung des Inhalts von Links möge in diesem Thread bitte jeder für sich selbst behalten, aber keine sinn- und nutzlosen Diskussionen anzetteln. Wenn ihr zu einem Einzelthema diskutieren wollt, macht bitte einen eigenen Thread auf. Aber bitte verschont diesen Thread mit den Medienlinks. Ist das so schwer zu verstehen?
Bernhard
@unpaved
Sir, yes, Sir!!
Rapido
.. der hier geht zwar auf den neuen eins-fünfer ein, nennt aber auch "Erdgas".
https://www.focus.de/.../vw-1-5-tsi-evo-vw-millert_id_7879152.html
Weiter unten noch Hinweis auf g-tron. Im Link auch der H2 Honda Clairity.
der "Stevie"
Pardon, das ist zwar OT, aber diese Millerei ist zu hoch für mich.
Wenn genug Ladedruck da ist, wird der ganze Effekt ohnehin wieder ausgeglichen.
Bei geringer Last hat man de fakto eine geringere Verdichtung, aber gerade da klingelt doch eh nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
@giantdidi schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:06:46 Uhr:
Pardon, das ist zwar OT, aber diese Millerei ist zu hoch für mich.
Wenn genug Ladedruck da ist, wird der ganze Effekt ohnehin wieder ausgeglichen.
Bei geringer Last hat man de fakto eine geringere Verdichtung, aber gerade da klingelt doch eh nix.
https://de.wikipedia.org/wiki/Miller-Kreisprozess
oder google, oder Frage im https://www.motor-talk.de/forum/motoren-antriebe-b455.html stellen.
der "Stevie"
In der Auto Motor Sport, Heft 01/2018 ist auch ein Bericht über CNG.
Servus
Leon
Aktuelle Zulassungszahlen vom KBA:
https://www.kba.de/.../pm01_2018_n_12_17_pm_komplett.html?nn=646300
Zitat:
Die alternativen Antriebe zeigten durchgehend eine positive Entwicklung. 3.723 erdgasbetriebene (+14,9 %) und 4.400 mit Flüssiggas angetriebene Pkw (+47,2 %) waren zusammen mit einem Anteil von 0,2 Prozent vertreten.
Interessant auch die Aufteilung:
https://www.kba.de/.../201712_n_barometer.html?nn=653844
LPG: 395
CNG: 601
Diesel im Rückwärtsgang.
der "Stevie"
Die Erdgasinitiative von VW zieht in Verbindung mit dem Dieselskandal und drohenden Fahrverboten.
Bei den Zulassungen wird nicht berücksichtigt, dass es für g-tron Modelle über drei Monate Lieferzeit sind. Bei anderen Marken wird es ähnlich sein. Der Zuwachs von 14% auf das Jahresergebnis ist dem Erfolg von nur wenigen Verkaufswochen seit VWs Richtungswechsel geschuldet. Hoffentlich gibt das den Impuls für den Ausbau einer flächendeckenden Versorgung, der Achillesferse des CNG.
Zulassung von LPG Fahrzeugen? Ich denke der Großteil von LPG Autos ist als Benziner zugelassen worden und nachgerüstet worden. Es gibt ja locker viermal mehr als CNGler.
169 im Januar vs 411 im Oktober. Jetzt fehlen nur noch ein paar positive Meldungen zum Netzausbau.
Selbst in der letzten Diesel Hochburg in Deutschland, kommen jetzt Berichte zu CNG:
https://...olfsburger-nachrichten.de/.../...zu-Unrecht-im-Abseits.html
Rapido
https://www.welt.de/.../...-g-tron-ist-besser-als-ein-Elektroauto.html
Zitat:
Zitat:
Gut 20 Prozent weniger CO2-Ausstoß als Benzin, ohne dass ich mein Verhalten ändern müsste, dazu praktisch kein Ruß, kaum messbare Stickoxide – der Raum hinter dem Erdgas-Auspuff könnte sich als Luftkurort bewerben.
der "Stevie"
Gerade beim Frisör gesehen.
In der "AUTO Zeitung" 1&2 ein Bericht über den A5 g-tron und in Ausgabe 3 ein Vergleich aller Golf Antriebe.
Servus
Leon
https://www.zfk.de/.../
... auch nicht schlecht.
der "Stevie"
Lada macht wohl nicht nur LPG:
http://www.ngvglobal.com/blog/lada-takes-vesta-cng-comtrans-2017-0905
... gerade "gefunden", auch wenn's schon etwas älter ist.
der "Stevie"
Ein projektiertes LNG Terminal in Brunsbüttel sucht Kunden und soll ab 2022 in Betrieb gehen, wenn welche gefunden werden.
Zitat: "Die drei potenziellen Investoren haben ein Verfahren begonnen, um das Marktinteresse zu wecken und den Kundenbedarf zu entwickeln, wie die German LNG Terminal GmbH in Gründung mitteilte."
https://www.heise.de/.../...-LNG-Terminal-auf-Kundensuche-3944999.html