LPG und ADAC - der vergessene Kraftstoff
Die stiefmütterliche Behandlung von Autogas ist ja allgemein bekannt. Da wird Erdgas hoch gelobt und es gibt Tankgutscheine und Zuschüsse zum Umbau, aber für Autogas hat die Lobby und die Politik nicht so viel übrig.
Nun hat auch der größte deutsche Automobilclub ADAC Autogas-Fahrer vergessen. Auf der ADAC-Internetseite www.adac.de ist rechts eine Rubrik "Kraftstoffpreise", hier kann man auswählen unter: Normal - Super - SuperPlus - Diesel - Biodiesel - Erdgas. - Autogas Fehlanzeige -. Obwohl ich bereits vor einigen Monaten angefragt hatte, warum hier Autogas fehlt und damals nur eine unbefriedigende Antwort erhielt, aus der auch hervorging, dass man Autogas keine besondere Bedeutung beimisst, hat sich bis heute auch nichts daran verändert. Man hat offenbar einfach kein Interesse daran.
Deshalb meine Bitte an euch alle: wenn ihr ADAC-Mitglied seid, dann fragt doch auch ihr selbst mal dort an, warum man Autogas einfach vergisst.
Man könnte z.B. schreiben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Internetseite "www.adac.de"; bieten sie eine Rubrik "Kraftstoffpreise" an, auf der sie neben anderen Kraftstoffen zwar Erdgas nennen, jedoch nicht Autogas. In Deutschland gibt es zur Zeit über 2.100 Autogas-Tankstellen, jedoch nicht einmal 800 Erdgas-Tankstellen. Es gibt weiterhin wesentlich mehr Autogas-Fahrzeuge als Erdgasfahrzeuge. In Europa ist die Verbreitung von Autogas als Kraftstoff noch deutlich dominanter im Vergleich zum Erdgas. Warum haben Sie bei Ihrer Internetseite den Kraftstoff Autogas nicht berücksichtig?
Mit freundlichen Grüßen"
Je mehr von euch schreiben, um so mehr können wir den ADAC auch ein wenig aufwecken. Der ADAC ist schließlich ein Verein und wir sind die Mitglieder. Als Mitglieder haben wir auch ein Mitsprachrecht, denn der Verein lebt von seinen Mitgliedern. Und es gibt auch genug Autogasfahrer, die ADAC Mitglieder sind. Vielleicht nimmt der ADAC durch unsere Mails doch noch wahr, dass es uns eben auch gibt.
P.S.: wenn ihr dem ADAC schreibt, vergesst eure Mitgliedsnummer nicht.
78 Antworten
2.132 Hintehoftanken (Stand 17.1.2007) haben halt ihren Charme und können mit knapp 15.000 "normalen" Tanken nicht mithalten. 😁
So madcruiser,
der lieber zu 49,9 in freundlicher Atmosphäre
und schon Mal mit Wartezeit
auf dem Hinterhof tankt,
als zu 1,20 EUR und mehr
an einer von ?.000 Freien-Benzin-Diesel-Tanken
unter insgesamt 15.000 "Normal"-Tanken
seinen Bedarf befriedigt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Der guten Ordnung halber:
Gleiches Recht für alleWenn der ADAC es als legitim ansieht,
identische Sachverhalte mit identischen Antworten zu bearbeiten,
dann ist das professionell und absolut i.O. .Nicht in Ordnung ist es dagegen,
den Hinweis auf identische Anfragen in die Antwort zu setzen.
Der ADAC gibt ja auch keinen Hinweis auf seine Formularantwort.Erst durch den Hinweis wird die Sache pikant.
Da der ADAC nicht einräumt hier aufgeweckt worden zu sein,
kann dieser Hinweis letztlich nur auf als Beschwerde des Antwortgebers aufgefasst werden.
Danke madcruiser für diesen und die anderen Beiträge.
Andere scheinen immer nicht zu erkennen, dass sie hier das Gammelfleisch der ADAC-Unternehmenskommunikation vorgeworfen bekommen und mit Genuss verspeist haben. Und sogar noch rechtfertigen: Man könne ja nicht erwarten, etwas anderes als dieses verdorbene Brät vorgesetzt zu bekommen.
Schon bedauerlich.
viele Grüße,
gas-rio
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Meine Beobachtung:
An LPG-Tanken reden die Menschen wieder miteinander.
Kann man auch am Umgangston hier im Unterforum erkennen.
habe noch nie jemanden auser mir an der LPG Tankstelle gesehen, kenne außer mir auch nur eine einzige Person die LPG hat. Würde mich auch gerne mal mit anderen LPGlern unterhalten. Naja wer weiß vielleicht sieht man ja tatsächlich irgendwann mal noch einen LPGler.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
habe noch nie jemanden auser mir an der LPG Tankstelle gesehen, kenne außer mir auch nur eine einzige Person die LPG hat. Würde mich auch gerne mal mit anderen LPGlern unterhalten. Naja wer weiß vielleicht sieht man ja tatsächlich irgendwann mal noch einen LPGler.
Die LPG Fahrer sind ein sehr redseliges Volk. Bei uns an der Tanke unterhält man sich des Öfteren über die Benzin/Diesel Guru´s 😉.
Kleiner TIP: Du triffst LPG Fahrer an Tankstellen die günstig sind. Bei uns gibt es 2 Tankstellen direkt nebeneinander. Eine liegt bei 64.9 und die andere bei 59.9. Was glaubst du wiviele bei der teureren Tanke schlange stehen^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3Rsl
Kleiner TIP: Du triffst LPG Fahrer an Tankstellen die günstig sind. Bei uns gibt es 2 Tankstellen direkt nebeneinander. Eine liegt bei 64.9 und die andere bei 59.9. Was glaubst du wiviele bei der teureren Tanke schlange stehen^^
Ich tanke immer an der günstigsten Tankstelle im Umkreis von 2 Landkreisen, meine Tanke ist nur 0,6cent teurer als die günstigeste Tankstelle im Umkreis von 3 Landkreisen. Daran liegts schon mal nicht. Aber ich bin auch nicht häufig an der Tanke, muss zum Glück nur alle 700km mal da hin.
also ich hab schon mehrere angetroffen.....
ist mal ganz interessant andere fahrzeuge und deren umbau zu sehen bzw. original LPG-fahrzeuge :-)
zb - wusstet ihr dass bei renault die benzintankanzeige, sobald man auf LPG wechselt als LPG anzeige funzt? ^^
find ich ne tolle sache....und die soll sogar genau sein *fg*
was ich auch lustig finde...die die benzin tanken - und sich wundern was da jemand an der komischen tanke da macht (naja...wohl tanken, oder 😁)
und dann beim vorbeigehen den preis sehen....da sind immer so lange gesichter ....hihihihi
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
was ich auch lustig finde...die die benzin tanken - und sich wundern was da jemand an der komischen tanke da macht (naja...wohl tanken, oder 😁)
und dann beim vorbeigehen den preis sehen....da sind immer so lange gesichter ....hihihihi
das kenn ich auch, da sind sogar die Diesel Fahrer neidisch.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
habe noch nie jemanden auser mir an der LPG Tankstelle gesehen, kenne außer mir auch nur eine einzige Person die LPG hat. Würde mich auch gerne mal mit anderen LPGlern unterhalten. Naja wer weiß vielleicht sieht man ja tatsächlich irgendwann mal noch einen LPGler.
Schon mal überlegt zu einem der vielen Gasfahrer-Stammtische zu gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Leider sind die Stammtische nicht immer unbedingt in der Nähe 🙁
stimmt ich wüsste jetzt gar keinen Stammtisch im oberen Frankenwald
Ok das wird aber jetzt OT:
Wo Gastankstellen sind gibt es auch Gasfahrer🙂
Da sich viele Gasfahrer nicht als solche outen und oft gut getarnt herumfahren (u.a. wegen der Angst dass die Gaspreise steigen) ist es nicht so einfach sie zu finden.
Bei gas-tankstellen.de gibt es aber eine gute Suchfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
stimmt ich wüsste jetzt gar keinen Stammtisch im oberen Frankenwald
Es ist nicht verboten auch einen neuen Stammtisch zu gründen. Hier einige Tipps für den Start:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=stammtischZitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Ok das wird aber jetzt OT:
Wo Gastankstellen sind gibt es auch Gasfahrer🙂
Da sich viele Gasfahrer nicht als solche outen und oft gut getarnt herumfahren (u.a. wegen der Angst dass die Gaspreise steigen) ist es nicht so einfach sie zu finden.
Bei gas-tankstellen.de gibt es aber eine gute Suchfunktion.
[/url]
tjo...die funktioniert aber nur für deutsche kennzeichen....und für's ausland nunmal net :-/
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
habe noch nie jemanden auser mir an der LPG Tankstelle gesehen, kenne außer mir auch nur eine einzige Person die LPG hat. Würde mich auch gerne mal mit anderen LPGlern unterhalten. Naja wer weiß vielleicht sieht man ja tatsächlich irgendwann mal noch einen LPGler.
Ich bin hingegen froh, wenn mich niemand anquatscht... naja, ich tank ja meist auch nur 30 bis 35 Liter. Braucht keine 2 Minuten (bei den meisten Tanken), dann sind die drin.
Allerdings hab ich auch schonma nen Ford-Puma Fahrer gefragt, ob der denn Flashlube drin hat...
bis heute hat der ADAC seine Ankündigung, auch für Autogas Spritkosten-Daten bereit zu stellen, jedenfalls nicht eingelöst
nur noch enttäuschend - so langsam überlege ich auch, ob ich nicht meine Mitgliedschaft beende...
Bist du Mitglied beim ADAC geworden, weil du gehofft hast, dass die deine Interessen vertreten???
Ich jedenfalls bin beim ADAC, weil die mich im Fall des Falles zur nächsten Werkstatt oder bei Lust und Laune auch nach Hause fahren. Die sind für mich Dienstleister, keine Interessenvertreter.