lpg umrüstung vorsicht
Hallo,
ich habe hier einen kleinen interessanten erfahrungsbericht mit dem einbau meiner LPG autogasanlage:
erst kurzfassung: lpg nachgerüstet-schaden entstanden-schaden nicht bezahlt-sauer.
und nun die längere story:
auch ich habe mir vor ca 4 monaten gedanken zu den hohen spritpreisen gemacht und so beschlossen das ich in mein 124èr cabrio eine autogasanlage einbauen zu lassen.
gedacht-getan
habe also vor 2 monaten umrüsten lassen. die firma machte mir ein billiges angebot.
der umbau dauerte 2 tage.
als ich mein auto nach bezahlung begutachtete, sah ich ein paar sachen die ich nicht schön fand
-steckverbindungen im motorraum waren mit isolierband umwickelt
-schrauben waren einfach so durch den fahrzeugboden geschraubt(uhhps da kommt bestimmt bald rost.)
--aber das schlimmste war das mein verdeck nicht mehr funktionierte
ich machte den typ, der den wagen umgebaut hat darauf aufmerksam
er sagte es sei eine defekte sicherung
als er hilflos im sicherungskasten nach def. sicherungen suchte habe ich ihm die richtigen sicherungen gezeigt.aber es war keine defekt.
er baute die verkleidung unterhalb der lenksäule ab und suchte weitere sicherungen da waren keine (hehe, hätte ich ihm auch sagen können) ich machte ihn darauf aufmerksam das das steuergerät unter der rückbank zu finden ist
gesucht gefunden und siehe da das steuergerät war durch eine schraube von der neuen gasleitung zerstört worden.
die verantwortlichen versuchten mich zu beruhigen
--ich sollte den schaden reparieren lassen und die rechnung zusenden.
zuhause angekommen war die aufregung gross
alle fragten mich warum ich die anlage schon bezahlt habe wo doch diese leute mein e-dach zerstört hatten.
naja ich hab bis heute gedacht das ich meinen schaden von dieser firma erstattet bekomme.
aber die verantwortlichen sind nicht da, sind krank, gerade zum tüv, in einer halben stunde wieder da, ich werde zurückgerufen, ich werde auf jeden fall zurückgerufen, haben sie uns die rechnung schon geschickt,haben sie eine quittung das sie bezahlt haben, an ihrer stelle währ ich auch sauer,......... solche antworten habe ich bis heute bekommen.
heute wurde ich sogar weggedrückt und anschliessend von dem mitarbeiter abgewimmelt. auf ein gespräch warte ich immer noch.
der schaden wurde also bis heute nicht bezahlt.
also seid VORSICHTIG falls ihr auch mit dem gedanken spielt und erkundigt euch GUT über den umrüster
grüsse
und auf wunsch verate ich mehr
63 Antworten
wieviel leute kaufen sich ein auto, und dann haben sie pech weil sie das montagsauto erwischt haben. und sie fahren trotzdem auto. meiner war ein sonntagsauto und die leute hatten wohl andere sachen im kopf als das gebaut wurde. jedenfalls war z.B. die kabel für die einblassventiel vertauscht. und trotzdem wird ich jederzeit wieder gas geben. wechlches ist ne andere frage🙂
also nur weil 2% aller umrüstungen nicht so astrein waren oder sind. heisst das doch nicht das alles mist ist.
Hi, die Hälfte derer die hier etwas Schreiben hatten oder haben Probleme mit ihrer Gasanlage. Das ist auch Fakt und nicht zu beschönigen.🙄
Das ist leider traurig aber war.
Gruß Eierkopf
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
... ja, da hatte ich in einem schwachen Moment auch positiv für eine Wiederumrüstung gestimmt...
Was man bei dieser Abstimmung jederzeit wieder ändern kann.
Gilt auch die Bewertung der Umrüstbetriebes 😉!
Fairer und transparenter geht es wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Eierkopf
Hi, die Hälfte derer die hier etwas Schreiben hatten oder haben Probleme mit ihrer Gasanlage. Das ist auch Fakt und nicht zu beschönigen.🙄
Das ist leider traurig aber war.
Du musst aber auch berücksichtigen, dass wahrscheinlich die wenigsten, die keine Probleme hatten, hier in diesen Thread nichts reinschreiben. Also denke ich nicht, dass es soviele gibt die Probleme haben mit dem Autogasumbau.
Interessant hierfür wäre vielleicht eine kleine Umfrage, wobei herauskommt, wieviele Leute ein Problem mit ihrer Umrüstung hatten und wieviele trotzdem beim nächsten Auto wieder umrüsten werden.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
ich würd es ganz unfein machen .
hinfahren persöhnlich druck machen.
wenn das nichts bringt zum auto knüppel nehmen wieder rein und nochmals die herren aufmerksam machen das man sauer ist !
aber niemals jemanden deutlich drohen etwas kaputt machen oder jemanden schlagen sonst ist man am ende noch der dumme in solch einer geschichte.
nur sachte mit "hilfsmitteln" klar machen das man sich nicht verarschen lässt.
Mann! Was ist das für ein Tip? Mit nem Knüppel rein gilt locker als Nötigung. Wenn keine persönliche Kommunikation mehr möglich, regeln zivilisierte Menschen das übern Anwalt!
...außerdem sind LPG-Umrüster eh schmerzfrei...
Re: lpg umrüstung vorsicht
Zitat:
Original geschrieben von TK325CABRIO
-steckverbindungen im motorraum waren mit isolierband umwickelt
-schrauben waren einfach so durch den fahrzeugboden geschraubt(uhhps da kommt bestimmt bald rost.)
--aber das schlimmste war das mein verdeck nicht mehr funktionierte[...] das steuergerät war durch eine schraube von der neuen gasleitung zerstört worden.
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Das hat nichts mit billig zu tun,
sondern mit den generellen Risiken eines Umbaus.
@Rußschleuder: Das sind die generellen Risiken eines Umbaus? 🙄
Selten so einen unsinnigen Kommentar gelesen. 😮
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
@rußschleuder
Wir alle verstehen Deinen Frust des teuren Dieseltankens.
Wir verstehen auch Deinen Frust ohne Partikelfilter bald in keine Stadt mehr zu kommen.
Wir alle wissen, dass sich Dein Frust weder
mit Diesel
noch mit Schimpfen auf LPG
lindern lässt.Ein wissendes Lächeln an Dich.
Lächelnd, weil ich hinter Deinem Stinker meinen Umluftfilter laufen lassen kann.
Bravo madcruiser,
besser kann man es nicht beschreiben.
Der (erfahrene) Umrüster ist das A und O.
Ein Umbau beim erfahrenen Umrüster kostet zwar ein paar Euro mehr, spart aber danach Ärger und Zusatzkosten. Alleine das ist den Mehrbetrag wert. Das ist aber eigentlich immer so im Leben ;-)
Ciao Stevejudge
Zitat:
Original geschrieben von stevejudge
Bravo madcruiser,
besser kann man es nicht beschreiben.
Der (erfahrene) Umrüster ist das A und O.
Ein Umbau beim erfahrenen Umrüster kostet zwar ein paar Euro mehr, spart aber danach Ärger und Zusatzkosten. Alleine das ist den Mehrbetrag wert. Das ist aber eigentlich immer so im Leben ;-)
Ciao Stevejudge
und wer nen Diesel fährt, spart den Umrüster, "Ärger und Zusatzkosten..."
ps: ich selbst fahre aber mit teurem(>GUTEM) Markenbenzin
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
und wer nen Diesel fährt, spart den Umrüster, "Ärger und Zusatzkosten..."
aha dann wüsste ich gerne was ich in den letzten 34,000 km falsch gemacht habe.
Wenn du unbedingt Diesel fahren willst dann ist das doch dein Bier.
Zitat:
ps: ich selbst fahre aber mit teurem(>GUTEM) Markenbenzin
Ich tanke über 100 Oktan für 0,489 Euro/liter.
Ja, ja.
Die bösen Diesel.
😁😁😁
Sauberer Teufel,
Rußfilter bettelt schon seit längerem um eine klare Ansage. 😉
Ob der Diesel böse ist?
Nein.
Er ist dennoch die relativ größte Dreckschleuder, insbesondere bei den nicht limitierten Abgasen.
Und billiger beim Tanken geht es auch.
Warum also Diesel fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
und wer nen Diesel fährt, spart den Umrüster, "Ärger und Zusatzkosten..."
Wer einen Diesel kauft, zahlt neu mehr als für einen Benziner.
Gebraucht sowieso. 😁
Steuer und Versicherung sind extra teuer. 😁 😁
Der Ärger des Dieselfahrers kommt permanent beim Tanken.
Aktueller Bundesschnitt:
Diesel: 108,9 Cent/l
LPG: 62,9 Cent/l
Hallo markusretz,
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Du musst aber auch berücksichtigen, dass wahrscheinlich die wenigsten, die keine Probleme hatten, hier in diesen Thread nichts reinschreiben. Also denke ich nicht, dass es soviele gibt die Probleme haben mit dem Autogasumbau.
Interessant hierfür wäre vielleicht eine kleine Umfrage, wobei herauskommt, wieviele Leute ein Problem mit ihrer Umrüstung hatten und wieviele trotzdem beim nächsten Auto wieder umrüsten werden.
Gruß Markus
Ich bin so einer, der jederzeit wieder umrüsten würde. Bei mir gab es natürlich auch Probleme mit der Gasanlage, besonders im letzten Winter. Da lief die Anlage so schlecht, dass ich 50% auf Benzin gefahren bin. Ist alles eine Einstellungssache, auch im Motor (Ventilspiel, Zündzeitpunkt besonders bei älteren Fahrzeugen wie meines). Und da ich fürs Einstellen nicht jedesmal nach Polen fahren kann, wo ich vor 1 1/2 Jahren umgerüstet hab bzw. teuer Geld bei einem lokalen Umrüster lassen will, habe ich mir mittlerweile die Diagnose-Software + Interface selbst zugelegt und die Einstellungen in die eigene Hand genommen. Und siehe da, es hat geholfen: Inzwischen läuft mein Wagen mit der Gasanlage super, besser als auf Benzin.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder umrüsten lassen, und nur die Grundeinstellung der Anlage vom Umrüster durchführen lassen. Den Rest würde ich anschliessend selber in die Hand nehmen. Dann kann ich mich auch darauf verlassen, dass die Anlage ordentlich läuft. Wenn man in Polen umgerüstet hat, ist das sowieso zu empfehlen.