lpg umrüstung vorsicht
Hallo,
ich habe hier einen kleinen interessanten erfahrungsbericht mit dem einbau meiner LPG autogasanlage:
erst kurzfassung: lpg nachgerüstet-schaden entstanden-schaden nicht bezahlt-sauer.
und nun die längere story:
auch ich habe mir vor ca 4 monaten gedanken zu den hohen spritpreisen gemacht und so beschlossen das ich in mein 124èr cabrio eine autogasanlage einbauen zu lassen.
gedacht-getan
habe also vor 2 monaten umrüsten lassen. die firma machte mir ein billiges angebot.
der umbau dauerte 2 tage.
als ich mein auto nach bezahlung begutachtete, sah ich ein paar sachen die ich nicht schön fand
-steckverbindungen im motorraum waren mit isolierband umwickelt
-schrauben waren einfach so durch den fahrzeugboden geschraubt(uhhps da kommt bestimmt bald rost.)
--aber das schlimmste war das mein verdeck nicht mehr funktionierte
ich machte den typ, der den wagen umgebaut hat darauf aufmerksam
er sagte es sei eine defekte sicherung
als er hilflos im sicherungskasten nach def. sicherungen suchte habe ich ihm die richtigen sicherungen gezeigt.aber es war keine defekt.
er baute die verkleidung unterhalb der lenksäule ab und suchte weitere sicherungen da waren keine (hehe, hätte ich ihm auch sagen können) ich machte ihn darauf aufmerksam das das steuergerät unter der rückbank zu finden ist
gesucht gefunden und siehe da das steuergerät war durch eine schraube von der neuen gasleitung zerstört worden.
die verantwortlichen versuchten mich zu beruhigen
--ich sollte den schaden reparieren lassen und die rechnung zusenden.
zuhause angekommen war die aufregung gross
alle fragten mich warum ich die anlage schon bezahlt habe wo doch diese leute mein e-dach zerstört hatten.
naja ich hab bis heute gedacht das ich meinen schaden von dieser firma erstattet bekomme.
aber die verantwortlichen sind nicht da, sind krank, gerade zum tüv, in einer halben stunde wieder da, ich werde zurückgerufen, ich werde auf jeden fall zurückgerufen, haben sie uns die rechnung schon geschickt,haben sie eine quittung das sie bezahlt haben, an ihrer stelle währ ich auch sauer,......... solche antworten habe ich bis heute bekommen.
heute wurde ich sogar weggedrückt und anschliessend von dem mitarbeiter abgewimmelt. auf ein gespräch warte ich immer noch.
der schaden wurde also bis heute nicht bezahlt.
also seid VORSICHTIG falls ihr auch mit dem gedanken spielt und erkundigt euch GUT über den umrüster
grüsse
und auf wunsch verate ich mehr
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Kein Kerzenwechsel.
Soweit ich weis muss man beim diesel die glühkerzen tauschen?!? mal früher mal später oder? 🙂
-------------------------------------------------------------------
Cleandevil:
-------------
Wenn es DER Antrieb ist, warum fahren wir dann nicht schon alle längst auf Gas?
__________________________________________________________
Weil leider immer noch die macke der fahrende bombe in den köpfen hängt. und die ist nur sehr schwer rauszu bekommen. was ich manchmal für disku. füren muss und erklären muss. und ich fahr nen CNG, bei lpg ist ja fast kein drück vorhanden. manche leute haben in ihren fahradreifen mehr druck drin als in sonem LPG tank sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
Wenn es DER Antrieb ist, warum fahren wir dann nicht schon alle längst auf Gas?
Geschmäcker sind verschieden.
Sonst würden im Sinne der Logik der Frage entweder nur Benziner oder nur Diesel gekauft. 😉
Aufgrund der Rohstoffverteilung geht bei LPG ohnehin nur ein Weltmarktanteil von ca. 8 %.
Darüber gibt es die vom Diesel bekannten Probleme, d.h. der Rohstoff wird zu stark nachgefragt und damit relativ teuer.
Insofern ist ein ausgewogener Enrgiemix in der Flotte einer Volkswirtschaft wünschens- und erstrebenswert.
Wie überall gibt es viel Licht und auch Schatten.
Ich habe mit "Handwerkern" sowohl privat als auch geschäftlich in den letzten Jahren viel "Spass" erlebt und es machte keinen Unterschied, ob die Stundenlöhne hoch oder weniger hoch waren. So manchmal dachte ich, dass man nur mit "Unlust" bei der Arbeit so viel Blödsinn fabrizieren kann - Chef`s waren da auch mit dabei !
Aber zum Thema Autogas: Jeder sollte sich selbst kundig machen und mit mehreren Umbauern besprechen und hinterfragen was sinnvoll und was technisch machbar ist um sich ein Bild zu machen.
(so Allgemeinheiten wie "veraltete Venturi Technik" etc. stimmt auch nicht für alle Fahrzeuge)
Ich habe 4 Wochen nach einem Umrüster gesucht, mich für einen entschieden, der meinen Vorstellungen am besten entsprochen hat und nicht den Preis alleine als Maßgabe genommen.
Ich hab es nach 9.846 KM noch nicht bereut und nach Gas-Kosten-Rechner noch 13.426 vor mir, dann sind die Kosten amortisiert und ich fahre zur Zeit mit wirklichem Spass mit dem Gas-Auto!
@tilsiter
danke @ tilsiter
dafür das du die diskussion wieder auf vernünftiges mass gebracht hast.