lpg umrüstung vorsicht
Hallo,
ich habe hier einen kleinen interessanten erfahrungsbericht mit dem einbau meiner LPG autogasanlage:
erst kurzfassung: lpg nachgerüstet-schaden entstanden-schaden nicht bezahlt-sauer.
und nun die längere story:
auch ich habe mir vor ca 4 monaten gedanken zu den hohen spritpreisen gemacht und so beschlossen das ich in mein 124èr cabrio eine autogasanlage einbauen zu lassen.
gedacht-getan
habe also vor 2 monaten umrüsten lassen. die firma machte mir ein billiges angebot.
der umbau dauerte 2 tage.
als ich mein auto nach bezahlung begutachtete, sah ich ein paar sachen die ich nicht schön fand
-steckverbindungen im motorraum waren mit isolierband umwickelt
-schrauben waren einfach so durch den fahrzeugboden geschraubt(uhhps da kommt bestimmt bald rost.)
--aber das schlimmste war das mein verdeck nicht mehr funktionierte
ich machte den typ, der den wagen umgebaut hat darauf aufmerksam
er sagte es sei eine defekte sicherung
als er hilflos im sicherungskasten nach def. sicherungen suchte habe ich ihm die richtigen sicherungen gezeigt.aber es war keine defekt.
er baute die verkleidung unterhalb der lenksäule ab und suchte weitere sicherungen da waren keine (hehe, hätte ich ihm auch sagen können) ich machte ihn darauf aufmerksam das das steuergerät unter der rückbank zu finden ist
gesucht gefunden und siehe da das steuergerät war durch eine schraube von der neuen gasleitung zerstört worden.
die verantwortlichen versuchten mich zu beruhigen
--ich sollte den schaden reparieren lassen und die rechnung zusenden.
zuhause angekommen war die aufregung gross
alle fragten mich warum ich die anlage schon bezahlt habe wo doch diese leute mein e-dach zerstört hatten.
naja ich hab bis heute gedacht das ich meinen schaden von dieser firma erstattet bekomme.
aber die verantwortlichen sind nicht da, sind krank, gerade zum tüv, in einer halben stunde wieder da, ich werde zurückgerufen, ich werde auf jeden fall zurückgerufen, haben sie uns die rechnung schon geschickt,haben sie eine quittung das sie bezahlt haben, an ihrer stelle währ ich auch sauer,......... solche antworten habe ich bis heute bekommen.
heute wurde ich sogar weggedrückt und anschliessend von dem mitarbeiter abgewimmelt. auf ein gespräch warte ich immer noch.
der schaden wurde also bis heute nicht bezahlt.
also seid VORSICHTIG falls ihr auch mit dem gedanken spielt und erkundigt euch GUT über den umrüster
grüsse
und auf wunsch verate ich mehr
63 Antworten
Da bleibt dir wohl nur noch der Gang zum RA (mit Glück Schiedsstelle)...
mal abgesehen von dem e-Dach und einer billiigen (in jeder Hinsicht) Umrüstung, was sicherlich ärgerlich ist -> was hat das mit "Alternative Kraftstoffe" zu tun?
Auf den ersten Blick (Thread-Titel) klingt das so, als ob Du vor einer Umrüstung warnen willst, weil's "schlecht" ist?!
In Deinem ganzen Posting kein Wort zur Anlage, ob diese funktioniert, oder nicht, oder ob es damit Probleme (oder halt auch keine) gibt.
Fahr halt hin und statte ihm einen Besuch ab - noch ist es kalt draußen und so eine Mütze mit den drei Belüftungslöchern kann man zur Zeit noch gut gebrauchen... 😉
Freude am Gas Fahren
Ronald
Hi!
ich kann Deinen Ärger ja nachvollziehen - aber eigentlich bist Du selbst schuld. Manchmal ist es halt besser von billigen Angeboten Abstand zu nehmen.
Geh' zum Anwalt.
mfg
Wie schon erwähnt:
Nicht immer ist billig besser!
Auch 2 Tage Umrüstzeit ist zu wenig,da ist klar das huschhusch gefuscht wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
Auch 2 Tage Umrüstzeit ist zu wenig,da ist klar das huschhusch gefuscht wird.
das kann man pauschal nicht sagen!
ich finde es sehr gut, dass hier auch mal jemand die Nachteile beschreibt. Das hat nichts mit billig zu tun,
sondern mit den generellen Risiken eines Umbaus.
natürlich wollen die Befürworter, diese am liebsten ignorieren...
Rußschleuder!!! du bist mir auch schon in anderen beiträgen aufgefallen!?!?!?!
was heisst nachteil, dieser umbaub oder einbau hat doch nix mit nachteilen zutun, was ist los mit dir.
das ist einfach mal pechgehabt und schei... gelaufen.
ich hatte mit meinem auto am anfang auch genug ärger, aber als nachteil sehe ich das nicht.
Hallo
das man nicht erbaut ist, wenn das Auto hinterher Wäsche wäscht und nicht mehr fährt, ist verständlich. Jedoch jetzt zu sagen, ein Umbau ... Oh-Gott, diese Risiken!
Sicher ist es riskant, morgens zur Arbeit gehen zu wollen und seinen Kopf dann doch liber in einen Ventilator zu halten!
Mal im Ernst: Billig und preiswert ist ebend ein Unterschied, und dort, wo ich meinen 850 Volvo um rüsten lassen habe, die wissen schon, warum sie dies nur bei Volvo und Saab machen. Könnte ja sein, das sie hier halt "wissen, was sie tun". Die Frage ist also eher, wie man das Risiko minimieren kann. Schliesslich stellt ja z.Bsp. auch das Tanken als solches ein Risiko dar, welches durch die typisierung (kann man das so sagen?) in die enprechenden Klassen Super mit soundsoviel Oktan nach dieser oder jener DIN etc. ebend minimiert werden soll. Und dennoch stellen wir Unterschiede im Kraftstoff fest. So auch beim LPG; hier ist nicht immer das gleiche MIschungsverhältbis anzuteffen. Eine gute LPG-Tanke verät dies jedoch (z.Bsp. 60:40)
Ich bin mit dem Umbau (kostete ca. 1700,- EUR) zufrieden und hadere auch nicht über den "Verlust" des vollwertigen Reserverades, was ja auch ein Risiko darstellt...
Los nenn den Umrüster, er hat sich das Negativmarketing ganz herzlich verdient und sagt Dir jedes Mal wieder, bitte bitte stelle mein Tun ins Forum, denn ich möchte, dass es jeder weiss. Mit jedem seiner unverschämten Versuche dich abzuwimmeln möchte er doch nur, dass du alles hier nieder schreibst und seinen Namen nennst.
Nein mal im Ernst, sowas ist einfach kein fairer Wettbewerb, tust du nichts dagegen so unterstützt du ihn noch!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
Wie schon erwähnt:
Nicht immer ist billig besser!
Auch 2 Tage Umrüstzeit ist zu wenig,da ist klar das huschhusch gefuscht wird.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich habe mein Auto frühs um 8:00 Uhr bei meinem Umrüster abgestellt und am nächsten Tag um 13:00 Uhr haben sie bei mir angerufen, dass die fertig sind. Habe dafür mit allen drum und dran 1680€ bezahlt. Die Anlage habe ich jetzt seit dem 26.10.05 drinnen und bin voll und ganz zufrieden. Akzeptabler Mehrverbrauch, kein Ruckeln, kein Ausgehen usw.
Das einzige was von Anfang an war, war dass der Schwimmer im Tank, der bei 80% zu macht, nicht funktioniert hat, Konnte bis zu 100% tanken. Dies wurde aber ohne Ärger sofort auf Garantie gewechselt. Berbaut wurde ein BRC Just Anlage.
So aber jetzt wieder zurück zum Thema!
Gruß Markus
Alle alten Hasen schreiben in diesem und in anderen Foren übereinstimmend,
dass nicht der Preis,
nicht die Anlage,
sondern die Erfahrung des Umrüsters von zentraler Bedeutung ist.
(Fast) jede hier berichtete schlechte Erfahrung bestätigt das.
In Anbetracht der Häufigkeit von Polenumbauten und sonstigen Problemen frisst in einer Vielzahlen von Fällen immer noch Gier das Hirn.
Hinterher ist man halt schlauer. 😉
@rußschleuder
Wir alle verstehen Deinen Frust des teuren Dieseltankens.
Wir verstehen auch Deinen Frust ohne Partikelfilter bald in keine Stadt mehr zu kommen.
Wir alle wissen, dass sich Dein Frust weder
mit Diesel
noch mit Schimpfen auf LPG
lindern lässt.
Ein wissendes Lächeln an Dich.
Lächelnd, weil ich hinter Deinem Stinker meinen Umluftfilter laufen lassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
ich finde es sehr gut, dass hier auch mal jemand die Nachteile beschreibt. Das hat nichts mit billig zu tun,
sondern mit den generellen Risiken eines Umbaus.
natürlich wollen die Befürworter, diese am liebsten ignorieren...
Ich finde Rußschleuder hat 100%ig recht.
Die Risiken eines LPG-Umbaus sind seeeeehr hoch.
Ich denke daß mindestens 20-30% der umgebauten Fahrzeuge nicht gescheit laufen.
Ich spreche aus Erfahrung.
Nach insgesamt 3,5 Gas-Monaten mit einer Autronic Mistral II, konnte ich nur ca. 2-3 Wochen pannenfrei fahren.
Mittlerweile habe ich mehrere Autronic Geschädigte aufgetan.
Werde darüber noch ausführlich berichten.
Ich denke ich würde es so nicht wieder tun...
Es gibt Umrüster vor denen gewarnt wird.
Wer sich vorher informiert kann das vermeiden. 😁
Von über 2.600 Befragten (=repräsentative Umfrage) würden 98 Prozent wieder umrüsten. Link
Keine Automarke erreicht eine so hohe Kundenzufriedenheit.
... ja, da hatte ich in einem schwachen Moment auch positiv für eine Wiederumrüstung gestimmt...