LPG Umrüstung von E 320 (Bj 2005)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hier ist heinz06 ein neues Mitglied.
Fahre meinen 320er obsidianschwarz seit 5 Jahren (die 50.000km gerade überschritten) und hatte bisher keine Probleme. Das Auto hat für mich die zeitloseste, eleganteste Form in dieser Klasse. Da ich mir nun wegen des hohen Benzinpreises mit dem Gedanken befasse, auf LPG nachzurüsten, bin ich bei der Suche nach Autogasumrüstern usw. auf euer Forum gestoßen und habe schon einige Beiträge gelesen, die vielleicht auch mich mal betreffen könnten. Hoffe vorerst nur, mit meinem Thema bzw. der dazugehörigen Frage alles richtig zu machen.
Meine Frage lautet: Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt und weiter, was haltet ihr von der Empfehlung "Landirenzo" als Gasanlage.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe mit meinem E320/W210 und NGK-Kerzen 200TKM von 270TKM auf GAS mit einer BRC 56/Sequent bei im Schnitt 12L runtergerissen.
NGK deswegen, weil ich noch 12Kerzen (Doppelzündung) benötige und die Wechselintervalle hier >50TKM liegen.
Ich würde es wieder machen, wobei es doch allerhand Probleme in Kombination LPG/LMM/Automatik geben kann.
Wenn es läuft TOP, falls nicht dann pendelst Du zwischen MB und dem Gasbauer.

Gruß
Coolhour

38 weitere Antworten
38 Antworten

hallo, nochmals vielen dank blucosmo
wie schon gesagt, werde ich mit Euren "Tatsachen" meine Gaser "zur Rede" stellen und mich wieder melden; aber du hast auch eine Prins wie Bucbinder. Warte auf Rückmeldung diesbezüglich der anderen Gasanla-gen.
Gruß heinz

Ich hatte dieses Problem (wenn es denn eins ist) bei meinem früheren E 430 mit Prinsanlage, wenn der Tank ab ca. 1/4 voll war.
Aber nur bei sehr starker Beschleunigung und bedingt dadurch wurde das Gas von der Entnahmestelle im Tank weggedrückt, wodurch die Anlage kurz ohne Gas war und auf Benzin umgeschaltet hat.
Mein Umrüster, dem ich seit vielen Jahren vertraue, meinte das sei nicht unnormal.
Jedoch konnte ich danach immer auf Gas zurückschalten ohne die Zündung aus zu machen.

Vielen Dank Kater Mo,
genau dieses Problem hat also auch eine Prins bzw. kann der Fall sein. Mein Gaser hat dies ebenfalls so gesagt wie Du Mo. Bleibt also nur noch die Rückkehr zum Gas ohne Ausschaltung der Zündung als einziges Problem für mich. Damit kann ich meinen Gaser konfrontieren unter Hinweis auf deine Prins.
Hallo Uwe 1967 kannst Du mir noch das Fabrikat deiner Gasanlage, die ja auch auf Gas ohne "Zündung aus" wieder umschaltet, nennen.

Gruß heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinz06web


Vielen Dank Kater Mo,
genau dieses Problem hat also auch eine Prins bzw. kann der Fall sein. Mein Gaser hat dies ebenfalls so gesagt wie Du Mo. Bleibt also nur noch die Rückkehr zum Gas ohne Ausschaltung der Zündung als einziges Problem für mich. Damit kann ich meinen Gaser konfrontieren unter Hinweis auf deine Prins.
Hallo Uwe 1967 kannst Du mir noch das Fabrikat deiner Gasanlage, die ja auch auf Gas ohne "Zündung aus" wieder umschaltet, nennen.

Gruß heinz

Hallo Heinz,

meine Gasanlage ist eine von der Firma BIGAS.

gruss Uwe

Ähnliche Themen

Hallo Uwe,
ist dies ein eigenes Fabrikat wie Prins, Landi usw., da ich davon noch nichts gehört habe als Gasanlage.
Gruß Heizn

Hallo Heinz,

gute Frage ich weiss nur das es sich um einen Hersteller aus Italien handelt,denke aber das es ein eigenständiges Produkt der Firma sein dürfte.

gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von heinz06web


Hallo Uwe,
ist dies ein eigenes Fabrikat wie Prins, Landi usw., da ich davon noch nichts gehört habe als Gasanlage.
Gruß Heizn

Guck mal auf diese Seite, denke es ist ein eigenständiges Fabrikat.

http://www.bigas-shop.de/

Hallo Mo und Uwe,
stimmt, habe nachgesehen und festgestellt, dass es eine Venturi ist.
Dank und gruß heinz

Hallo,
habe nachgefragt; bei der Landirenzo kann ich nicht mehr auf Gas zurückschalten, nachdem beim Kickdown Gasunterbrechung war.
Vielen Dank und Servus
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen