LPG umrüstbarer Wagen gesucht

Hi.
Da ein Rentner mit seinem Benz meinte meinen Alfa töten zu müssen werde ich mich jetzt schweren Herzens nach einem anderen Wagen umsehen müssen.

Prio währe natürlich wieder eine LPG umrüstbarkeit.
Bis jetzt habe ich als recht interessante Modelle folgende gefunden:
Mercedes C Klasse BJ 2000-2005
Mazda 6
Volvo S80

Meine Anforderungen sind 4 Türen, Tempomat, Klimaautomatik und ne Leistung von ca 150 PS.
Preislich sollte es nicht mehr wie 10000€ werden.

Was könnt ihr mir denn über die Genannten Fahrzeuge so berichten und wer weiß noch gute Alternativen?

Gruß

17 Antworten

Das ist wie Religion. Jeder findet was anderes gut und hat andere Kriterien.

Bei der Auswahl Vialle und Prins ist aber eines gleich. Bei Problemen muss man zum Umrüster und die Ersatzteile kosten gutes Geld.

Da muss dann wohl dein Kopf überdenken ob der Bauch die richtige Entscheidung trifft.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und alles gute zum erfolgreichen gasen.

Ich fahre einen sebring 2,7 Limited mit flexfuel Motor und Prins Vsi.
Ich kann das nur empfehlen, auch wenn 2 Dinge zu bemerken sind.

1. bei kaltem Wetter, dauert es eine Weile bevor die Vsi auf Gas umschaltet, das interessiert aber nur im Winter und bei Kurzstrecke.

2. ab und an kommt die motorchecklampe bei der schleichfahrt und meckert rum weil sie meint eine Defekte lambdasonde erkennen zu müssen. Das kenne ich schon von meinem V6 Kia magnetis Vorgänger und ignoriere es.

Und ganz zum Schluss die Freude, nachdem ich ca. 1 Jahr mit dem Auto und der Automatik unterwegs bin, haben wir uns ganz gut eingespielt, so auf 10 bis 11 Liter pro 100 auch im Alltags stadtbetrieb. Das finde ich total klasse, zumal ein sebring auch ein hingucket ist und nicht eines der anonymen massenautos in unseren breiten.

zu 1.

Eine Prins müsste in einem Chrysler 6-Zylinder innerhalb von etwa 500-800 m umschalten.

Ansonsten ist sie falsch eingestellt, falsch im Wärmekreislauf eingebunden oder der Verdampfer einfach blöd platziert - Isolierung mit Armaflex HT hilft.

zu 2.

Da passt was nicht und es ist auch NICHT normal, dass bei einer sequentiellen Gasanlage die MKL angeht!!!!!!!!!!!!!

Ich schreib das mal ganz deutlich - man liest dermassen viel Mist in den Foren.

NEIN ES IST NICHT NORMAL UND AUCH NICHT UNBEDENKLICH!

Lass die Anlage von jemandem einstellen, der es auch kann.

Die Lambdaüberwachung der Prins ist für Betriebszustände gedacht, die ein schleichendes Abmagern aufdecken.

Sollte es zuu empfindlich sein, kann man das einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen