LPG + TüV --> Euro 4 behalten !!!

Hallo 🙂

Ja, ich konnte es nicht glauben. Da sagt der TüV-Onkel doch: Schadstoffklasse ändern? Nö.. schau mal hier: "Änderung der Schadstoffklasse nicht nötig" stand auf dem Abgasgutachten.

Dafür hat er mir ein anders Ei gelegt: Das Leergewicht ist um 110 Kg gestigen. Ist mir aber egal, denn aussschlaggebend ist das zul. Gesamtgewicht.

Vermutlich hat er mich gesehen und gedacht: "Alleine kann das Auto ja nicht fahren, also trage ich das Gewicht des Fahrers mit ein"

Gruss Jörg

18 Antworten

Hallo Fubbel

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Stimmt, habe ich vergessen...

Liegt bei mir schon seit langer Zeit lokal, und da hatte ich auch querverglichen...

Unter 5 habe ich auch die 31, die 44 bei 1 🙁, will meine 63 wieder haben...

Die andere Liste (http://www.sicher-ankommen.de/text/schluess.htm) scheint auch Fehler zu haben, da sind 44 mit FLG/UKAT 54 mit FLG/GKAT bezeichnet? Häh UKAT mit GKAT mit E3 bzw. E4??? Oder liegt das daran, dass es nur Gas ist - so sauber????? Wo bleibt die OBD für E4, die ist Pflicht...
Aber ich gleube, ich habe es: 44 und 54 sind wohl nur "D" nicht "E" und da fehlt wohl die OBD.... Wobei 54 trotzdem nicht stimmen kann, denn das würde 5Liter bedeuten...

Schön dass Du es endlich einsiehst. Meine Endziffer zu 1 ist die 32.

Warum nun das On Bord Diagnosesystem nicht im Brief steht, ist mir völlig egal... es reicht ja, wenn es im Auto ist 😉

Wenn Du Deine 63 zu 1 wiederhaben willst, frag doch mal nach ob es schon für Dein Auto ein entsprechendes Abgasgutachten gibt.

Kostet so um die 75 Euro fürs Abgasgutachten.

Ob Du damit dann nochmal zum Tüv musst und da die Abnahme für 91 Euro machen musst, glaube ich zwar nicht, würde mich aber nicht allzu sehr verwundern.

Und dann nochmal zum Kraftverkehrsamt und einen neuen Schein für ? 25 Euro beantragen.

Ob dieser Aufwand das Wert ist, wage ich zu bezweifeln, da Euro 3 und Euro 4 steuerlich ziemlich dicht bei einander liegen (oder sogar gleich sind?).

Gruss Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg B.


Meine Endziffer zu 1 ist die 32.
Warum nun das On Bord Diagnosesystem nicht im Brief steht, ist mir völlig egal... es reicht ja, wenn es im Auto ist 😉

Die 32 soll ja FLG/OBD sein...

Zitat:

Original geschrieben von Jörg B.


Wenn Du Deine 63 zu 1 wiederhaben willst, frag doch mal nach ob es schon für Dein Auto ein entsprechendes Abgasgutachten gibt.

Das ist ja der Crux. Wegen dem blöden Gutachten, das wohl ein TÜV versaubeutelt hatte 😉 sind es nur E3.

Nein Umschreiben kostet alleine an Gebühren 46€(Brief)+11€ (Schein). Da lebe ich momentan mit meinen E3, sind nur 31€ Steuernachzahlung dieses Jahr und das war's. Das "um's Prinzip" ist nicht wirtschaftlich...

Verwunderlich ist nur, dass du die E4 schon vorher hattest, aber die OBD nicht drinstand....

Hallo Fubbel.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Die 32 soll ja FLG/OBD sein...

Ja, aber zu

Ziffer 5

ist 32 FLG/ OBD, was aber nur noch FLG bedeutet, also kein Benzien mehr.

Ich habe zu Ziffer 1 die 32, und zu 5 die 51.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


...

Verwunderlich ist nur, dass du die E4 schon vorher hattest, aber die OBD nicht drinstand....

Na, vieleicht liegt es daran, dass mein Auto nicht unbedingt das neueste ist, vieleicht sogar eines der ersten die D4 bekommen haben und man damals noch nicht OBD in den Brief geschrieben hat... oder, oder, oder...

.... ist ja nur zu Statistikzwecken... traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ...

Gruss Jörg

Fazit:
Die Schlüsselnummern sind eh ein Chaos und nur Schall und Rauch...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen