LPG Preise

Hi

ich wollt mal eine Umfage mache wie die LPG preise bei euch sind.
Also bitte bundesland und Preis angeben an der Tanke

dann wolte ich noch frage wie ich rausbekomme wo es LPG Tanken bei mir in der Gegend gibt.

Und zu letzt wie sich die Preise in letzter Zeit erhöht haben.

Danke fürs Mitmachen bis später !

120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Was übrigens komisch ist: Katrina hat auf Österreich quasi keine dramatischen Auswirkungen (im Vergleich zu .de):

Super 95
1,214

Stand
05.09.2005

Am 02.07.2005 habe ich im Osi-Land Super 95 noch für 1,03 Euro getankt. Wenn das keine Auswirkung ist...

In Venlo/Holland sind die LPG-Preise übrigens auch um ein paar Cent rauf (ca 3 Cent im Durchschnitt), nachdem die Preise fast 2 Jahre lang wie betoniert waren🙂

19258

meine lpg-tanke (ca 2 km) is seit 2 monaten bei 0,56€ der liter.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Am 02.07.2005 habe ich im Osi-Land Super 95 noch für 1,03 Euro getankt. Wenn das keine Auswirkung ist...

An welcher Tanke genau?

Die Preise um die 1,20 Cent hatten sie - meines Wissens nach - schon eine ganze Weile vor Katrina...

CU Martin

Berlin, BAB 111 Ausfahrt Waidmannsluster Damm 51,4 ct - Rekord, und das NACH der Erhöhung von 49,9ct.
Morgen fahr ich wieder mal nach Polen, dort soll wohl der LPG Preis "schon" bei 1,90 liegen - Zloty wohlgemerkt =45 ct
Eine 5000l Haustankstelle kostet 1500 + 300€ für Handpumpe, eile E-pumpe muß ex-geschützt sein- teuer.
Sowas verfahr ich in 8 Monaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Habe ich aktualisiert - die Welt ist klein. 🙂

Errr... Flüssiggas... Um die 10 Bar Druck => kannst du nirgendwo einfach mal reinkippen.

Tankstelle mit 3000 bis 5000 l Tank => bist mit 20.000 Euro mit dabei - für die Gewerbliche Nutzung. Zumindest war das der Preis für die Gasabfüllanlage (so nennt sich das im Amtsdeutsch). Geeichte Abfüllanlage inklusive - versteht sich.

Für die private Nutzung ist die Anlage auch günstiger zu bekommen - sogar mit einer Handpumpe für die ganz Sparsamen. Aber: Dort wirst du nicht ganz den Literpreis erhalten, den eine Tankstelle mit ca. 5000 l Umsatz in zwei Wochen erreicht...

Übrigens: Nur so ca. 20 km weiter steht die nächste Gastanke bei Ulm => 58,9 Euro sollte da der Liter noch immer kosten.

CU Martin

Und wo steht die?

....Jacobi Autogase in Solingen ( Rheinland ) 54 cent der Liter Autogas (60/40). Keine Erhöhung laut Besitzer in Aussicht

@WebJumper:

www.gas-tankstellen.info => Umkreissuche

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=4695

0,58 € - allerdings schon länger nicht mehr aktualisiert... Bin wohl der einzige der dort gelegentlich tankt und den Preis einträgt? 🙁

CU Martin

Hallo in der Nähe von Köln (ca.25km) und 1km von der A61 (Abfahrt Swisttal Heimerzheim) liegt die Fa. TSL Landsberg
( Amerikanischer WoMo Vertrieb) dort kostet der Liter : 58 Cent.

Ist hier im Köln/ Bonner Raum aber fast Normal Preis.

Gruß Konni

PS : in Diesem Monat soll in Euskirchen die 1. LPG Tanke eröffnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Am 02.07.2005 habe ich im Osi-Land Super 95 noch für 1,03 Euro getankt. Wenn das keine Auswirkung ist...

In Venlo/Holland sind die LPG-Preise übrigens auch um ein paar Cent rauf (ca 3 Cent im Durchschnitt), nachdem die Preise fast 2 Jahre lang wie betoniert waren🙂

Das kann man unter dem Aspekt der generellen Inflationsrate noch gut akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von v94


Jetzt die Härte , um für den vorherigen Normalpreis von 49,9 zu tanken musst Du Deine Kundenkarte ab sofort mit min. 500 Euro aufladen . Dabei behält man sich aber auch evtl. Preiserhöhungen vor !
Finde das eine große Sauerei wie dort mit den Kunden umgegangen wird , sobald mein Guthaben vertankt ist geht die Karte zurück .

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die 10 Cent aus Brakel sind heftig.
59 Cent sind für die Region unverschämt.
Vielleich hat der Tankwart sich aber auch verkalkuliert und muss noch einige zu 39 Cent bedienen, hat aber teuerer eingekauft?

Gleich wird es wieder bitter für mich:
Startbenzin für 20 EUR einkaufen.

Zweischneidig: Zum einen hatten die jahrelang einen in der Gegend konkurrenzlosen Preis, vom Bundesschnitt (57 ct.) will ich gar nicht reden. Dass da irgendwann mal eine Erhöhung kommen musste, war klar.

Das eigentlich Bedenkliche: Beim Aufladen hieß es damals: 10 ct. unter Regelpreis. Das von heute auf morgen außer Kraft zu setzen finde ich (auch rechtlich) bedenklich. Mal schauen, ob ich da noch was schriftliches habe (oder jemand anders hier im Forum?). Wenigstens für das bereits gekaufte Guthaben müsste doch der alte Preis gelten!

Wenn die das weiter praktizieren, könnten sie nächste Woche sagen: "Ok, jetzt kostet der Liter 70 ct."

@Andre: Die Karte kann man glaube ich nicht zurück geben, die musste man kaufen, oder?
Ich habe leider keine günstigere (< 50ct.) Tanke zum ausweichen auf dem Arbeitsweg. 🙁
@madcruiser: Startbenzin schimmelt seit Monaten vor sich hin, damals hat der Liter 1,13 € gekostet. Tank ist noch 3/8 voll - vielleicht tanke ich im Urlaub im Ausland das nächste Mal Bnzin 😉

Hallo helsinkiishell ,

das alte Guthaben kannst Du noch weiterhin abtanken zum alten Preis da die Zapfsäule ja vorher auch mit 49,9 abgebucht hat . 54,9 sind nur für die Säule mit Bedienung . Die Karte ist nicht gekauft sondern geliehen , sind 10 Euro Pfand drauf .

Ich werde nicht mit 500 Euro in Vorkasse treten weil sie für das Guthaben keinen festen Preis mehr garantieren .

Na ja einen Vorteil hatte die Sache , durch das "40 Cent Gas" hat sich meine Anlage nach nur 26.000 km amortisiert , jetzt darf mein Omega auch mal teures Gemisch für 56 Cent bekommen 🙂

Andre

P.S. Vor ein paar Monaten noch über Süddeutschland gelacht , jetzt kostet das Gas in Do-Lichtendorf auch 65 Cent . So schnell kanns gehen ...

Mit dem alten Guthaben hast Du zum Glück Recht, das war ein Denkfehler meinerseits.
Kannst du Dich an die Aussage "10 ct. unter regulärem Preis" erinnern, bzw. hast evtl. noch was schriftliches dazu?
Wie oben schon angedeutet habe ich leider keine Alternative und gehe mal davon aus, dass sie in eigenem Interesse jetzt nicht ständig die Preise erhöhen. Finde es aber schon bedenklich zu sagen: Du kaufst für 500,-€ Sprit, aber wir können Dir letztlich nicht sagen, wieviel Liter Du dafür bekommen wirst.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


An welcher Tanke genau?

Die Preise um die 1,20 Cent hatten sie - meines Wissens nach - schon eine ganze Weile vor Katrina...

Esso in 3373 Kemmelbach Neusarling bei Ybbs a.d. Donau. (An der A1 Ausfahrt Ybbs von Linz kommend, dann rechts abbiegen).
Habe aber damals nur 14,54 l für 15 Euro reingeschüttet, da ich nicht mehr so viel Benzin brauche🙂

Also, ich muss mal sagen das ich das Preisgefälle choninteresssant finde, habe zwar noch kein Gasauto, aber der wird morgen gekauft und soll dann mit einer LPG Anlage versehen werden. Wenn ich das hier so lese, habe ich glaube ich glück das es nach Belgien und Holland nur ein Katzensprung ist, ausserdem haben wir die wohl preiswerteste deutsche Gastanke die hier erwähnt wurde mit 49ct im Ort. Hoffe mal das die mit dem LPG nicht so ein Schindluder anfangen wie das mit dem Ölpreis gemacht wird.

Kann denn hier jemand eine bestimmte Marke von Gasanlage empfehlen oder von einer bestimmten Marke abraten?

Gruß
Winni

Zitat:

Hoffe mal das die mit dem LPG nicht so ein Schindluder anfangen wie das mit dem Ölpreis gemacht wird.

das hoffen wir alle, garantieren kanns dir keiner :/

noch gibts dafür aber zum glück keine wirklichen anzeichen dafür 🙂

Zitat:

Kann denn hier jemand eine bestimmte Marke von Gasanlage empfehlen oder von einer bestimmten Marke abraten?

ich sags immer wieder: nicht die anlage ist ausschlaggebend, sondern zu 90% der umrüster, der dir die anlage einbaut!

mfg, survivor

Deine Antwort
Ähnliche Themen