LPG Preise

Hi

ich wollt mal eine Umfage mache wie die LPG preise bei euch sind.
Also bitte bundesland und Preis angeben an der Tanke

dann wolte ich noch frage wie ich rausbekomme wo es LPG Tanken bei mir in der Gegend gibt.

Und zu letzt wie sich die Preise in letzter Zeit erhöht haben.

Danke fürs Mitmachen bis später !

120 Antworten

NRW, Neuss51 Cent, Jülich 49 Cent

Berlin, Stargarder Str,59ct
Berlin, Bahnhofstraße 57ct
Schleiz (A9) 57ct
Klosterlausnitz (A4/A9) 59ct
Meinung: Westphalengas hat schon angekündigt hier mindestens 3ct draufzulegen (hatte ich vergestern schon im Thread vermutet)

Propan/ Butan
reines Butan geht nicht, min Propan MUSS 30% sein, sonst wird bei kühlen Temperaturen kein ausreichender Druck im Tank aufgebaut (Butan wird bei -7Grad drucklos flüssig, Propan bei -42Grad)
reines Propan ist eigentlich kein Autogas nach EN..., aber nach der DIN schon
Steuer: Auf Flaschengasrechnungen (reines Propan) müßte der Vermerk stehen, nicht zum Einsatz in Verbrennungsnmotoren zulässig.
MinÖlSteuer akt: LPG 180€ je Tonne, Heizgas was um die 94€.

Tip: hatte gestern einen netten Vergleich:
Berlin-Schleiz (A9) 12l/100km bei rd 150km/h mit Tyczka Tozalgas (95/5)
Schleiz-N, N-Schleiz 10,5l/100km bei rd. 140km/h
mit Westphalengas (40/60 Prop-But)
Beide Strecken ohne Stau etc. Baustellen etwa gleich.
Kann man sich seinen Teil denken.

Zitat:

Original geschrieben vom Spiegel


Gas wird bis zu 15 Prozent teurer

Nach der Preisexplosion bei Öl und Benzin steht jetzt auch am Gasmarkt eine Verteuerung an. Rund 20 Millionen Haushalte in Deutschland müssen sich somit auf weiter steigende Energiekosten einstellen.

Dumme Frage: Betrifft das auch LPG?

Gruß,

Dainsleif

@Dainsleif
Liest du hier eigentlich mit ?
Darum gehts doch hier im Autogasforum die ganze Zeit!

Zur Beruhigung:
Gestern wieder A9 Leuna: Die (LPG-) Gasfackel über Leuna ist deutlich kleiner geworden, sie war gestern nacht "nur" noch ca 15m hoch, bis Leipzig zwar sichtbar aber nur wegen des schönen Wetters.
Es wurde also "nur" 1-2 Kesselwagen abgefackelt, "nur" ca. 6000€ Mineralölsteuer in einer Nacht hinterzogen.
Ich wäre damit auch "nur" 400.000km gekommen, leider fährt mein Auto nicht so weit in einer Nacht, also wars richtig das "überflüssige" Gas abzufackeln, wenn ichs nicht in den Tank kriege, solls eben keiner kriegen.
Soooo schööön romantisch, die Gasfackel und auch viiiieeel umweltfreundlicher als z.B. Seveso oder Tschernobyl oder ein brennendes Reifenwerk oder eine kollateralgeschädigte brennende Raffinerie.
(Hoffentlich liest mal ein Steuerfahnder hier mit und macht den Heinis mal ´n bißchen Dampf)

Ähnliche Themen

Nein. Betrifft CNG, nicht LPG. CNG ist an den Ölpreis gekoppelt, LPG nicht.

Daher: Die Erhöhung von LPG hat nichts mit den Ölpreisen zu tun. Wenn da was erhöht wird => dann machen die das "von sich aus" und nicht wegen dem Ölpreis.

CU Martin

welche seite hat eigentlich das umfangreichste lpg
tankstellen netz?

Netz?

Wenn du eine europaweite, unabhängige Datenbank mit von Usern gepflegten Preisanzeigen suchst:

http://www.gas-tankstellen.info

CU Martin

Köln Nord
Shell, Boltensternstrasse (B51)

LPG bis 04.09.2005 53,9ct/l
LPG seit 05.09.2005 58,9ct/l

ist allerdings die erste Preiserhöhung die ich mitbekommen habe und ich fahre seit 04.2005 mit LPG

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Köln Nord
Shell, Boltensternstrasse (B51)

LPG bis 04.09.2005 53,9ct/l
LPG seit 05.09.2005 58,9ct/l

ist allerdings die erste Preiserhöhung die ich mitbekommen habe und ich fahre seit 04.2005 mit LPG

Dafür, dass LPG nicht am Ölpreis hängt, sind 5 Cent ganz schön heftig!

Das ist allerdings richtig.
Aber ich denke das die Gaspreise auch von den Lieferanten diktiert werden und da Shell ja sieht, wie einfach das geht den Sprit teurer zu machen, da wird dann wohl überlegt das man auch beim LPG noch einiges mitnehmen kann.
Zum Glück gibt es das Gas aber nicht nur von den, wie ja selbst unsere Poliziker behaupten, abzockenden Mineralölkonzernen, sondern auch von kleineren Mittelständlern.
Ich hoffe das da die "Mitnahmementalität" noch nicht so ausgeprägt ist und dort die Preise erstmal stabil bleiben.
Da es in Köln ja auch noch andere Gastankstellen gibt, werde ich jetzt wohl diese in Zukunft besuchen, auch wenn diese dann nicht mehr direkt an meinem Arbeitsweg liegen.
Mehr als 2km Umweg ergeben sich dadurch aber auch nicht.
Preise werde ich dann, wenn ich sie selber gesehen habe, auch noch nachliefern.

Dann hab ich hier in Baden-Württemberg (Dornstadt, nähe Ulm) wohl den Top-Preis gefunden:
63,9 bei einer Jet-Tankstelle

Warum gibt's da so Unterschiede?

Könnte ich mir (spiele mit dem Gedanken umbauen zu lassen) z.B. 1000 Liter nach Hause liefern lassen?
Brauche ich da einen speziellen Tank oder kann ich das auch z.B. in einen leeren Heizöltank kippen und aufbewahren?

...es gibt aber auch in Zeiten der steigenden Preise angenehme Gegenteile: In Gera wurde der Preis (heute?) um 2 Cent auf 0,549€/Liter verrringert...

Respekt.

@WebJumper: Dir ist aber schon bewusst, dass der Gastank noch ein bisschen Druck aushalten muss, oder? Gibt es auch druckstabile Heizöltanks? Ich kenne nur welche aus Plastik... oder meinst Du nen Flüssiggastank von der Hausheizung?

Gruß
Bastian

Zitat:

Brauche ich da einen speziellen Tank oder kann ich das auch z.B. in einen leeren Heizöltank kippen und aufbewahren?

*hust* Du bist in Deutschland, da kann man nichts "einfach"! ;-)

Nein, Du brauchst einen geprüften LPG Tank, wie Du ihn vorzugsweise in ländlichen Regionen gerne mal in Gärten rumstehen siehst.
Die sollen angeblich gar nicht so sehr teuer sein, mit Details kann ich aber nicht dienen.

Zitat:

Original geschrieben von freifallspoiler



*hust* Du bist in Deutschland, da kann man nichts "einfach"! ;-)

Nein, Du brauchst einen geprüften LPG Tank, wie Du ihn vorzugsweise in ländlichen Regionen gerne mal in Gärten rumstehen siehst.
Die sollen angeblich gar nicht so sehr teuer sein, mit Details kann ich aber nicht dienen.

Naja, auch gut. Muss ich mal schauen was die Teile so kosten würden. Weil wenn ich rechne, dass ich hier 15ct mehr wie wo anders zahl und so 'nen Tank nicht all zu teuer ist, wäre es eine Überlegung wert.

Leider gibt's hier nur eine Tanke mit Autogas...

Zitat:

Original geschrieben von WebJumper


Dann hab ich hier in Baden-Württemberg (Dornstadt, nähe Ulm) wohl den Top-Preis gefunden:
63,9 bei einer Jet-Tankstelle

Habe ich aktualisiert - die Welt ist klein. 🙂

Zitat:

Warum gibt's da so Unterschiede?

Könnte ich mir (spiele mit dem Gedanken umbauen zu lassen) z.B. 1000 Liter nach Hause liefern lassen?
Brauche ich da einen speziellen Tank oder kann ich das auch z.B. in einen leeren Heizöltank kippen und aufbewahren?

Errr... Flüssiggas... Um die 10 Bar Druck => kannst du nirgendwo einfach mal reinkippen.

Tankstelle mit 3000 bis 5000 l Tank => bist mit 20.000 Euro mit dabei - für die Gewerbliche Nutzung. Zumindest war das der Preis für die Gasabfüllanlage (so nennt sich das im Amtsdeutsch). Geeichte Abfüllanlage inklusive - versteht sich.

Für die private Nutzung ist die Anlage auch günstiger zu bekommen - sogar mit einer Handpumpe für die ganz Sparsamen. Aber: Dort wirst du nicht ganz den Literpreis erhalten, den eine Tankstelle mit ca. 5000 l Umsatz in zwei Wochen erreicht...

Übrigens: Nur so ca. 20 km weiter steht die nächste Gastanke bei Ulm => 58,9 Euro sollte da der Liter noch immer kosten.

CU Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen