LPG Preise
Hi
ich wollt mal eine Umfage mache wie die LPG preise bei euch sind.
Also bitte bundesland und Preis angeben an der Tanke
dann wolte ich noch frage wie ich rausbekomme wo es LPG Tanken bei mir in der Gegend gibt.
Und zu letzt wie sich die Preise in letzter Zeit erhöht haben.
Danke fürs Mitmachen bis später !
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knarfe1000
In Trier, Luxemburger Straße, hat letzte Woche eine (bis dahin) günstige Tankstelle (Westfa-Gas) von 57 auf 64 Cent erhöht. Das ist nun wirklich unverschämt!! Hoffentlich fährt da keiner mehr hin. Es ist ja (betriebswirtschaftlich) nichts dagegen einzuwenden, im Sog des Horror-Benzinpreises 1 oder 2 Cent mitzuverdienen. Aber das geht entschieden zu weit.
Habe gerade eine E-Mail an Westfa.de geschickt. Bin sehr auf die Begründung gespannt (sofern überhaupt eine Antwort kommt. Wenn ich in Trier zu tun hatte, habe ich immer da getankt, jetzt bestimmt nicht mehr!!
Zitat:
Original geschrieben von helsinkiishell
Hier in Münster Westfalen an der Weseler Str. von 56,9 auf 60,9 hoch. Warte immer noch auf die Antwort-Mail auf meine Frage mit welcher Begründung. Vor gut 2 Jahren hat's da noch 43,9 gekostet 😠
Hier die Antwort:
"Sehr geehrter Herr,
Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Als Pächter der Westfalen Tankstelle habe ich leider keinen
direkten Einfluss auf die Preisgestaltung beim Kraftstoff.
Die Preise für Kraftstoffe werden zentralseitig von der Westfalen AG unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation gesteuert.
Die Westfalen AG ist ein mittelständisches Mineralöl-Unternehmen , welche nicht über eigene Förderanlagen und Raffinerien verfügt und damit nicht wie die „großen“ Konzerne Quersubventionen durchführen kann. Die Westfalen AG
muss Ihren Kraftstoff zu aktuellen Preisen am Markt beziehen und verdient somit nicht an den
für uns Verbraucher unverständlich hohen Rohöl-Preisen.
Soviel kann ich Ihnen aus meinem Kenntnisstand zur Preispolitik der Westfalen AG sagen.
Ihre Anfrage bezüglich eines Rabattes für Großabnehmer habe ich zeitgleich mit meiner Antwort an die
Westfalen AG weitergeleitet und hoffe Ihnen zeitnah eine Antwort geben zu können, welche Sie zufrieden stellt
und Sie uns als Kunden wieder gewinnen lässt.
Bis bald,
Mit freundlichen Gruß"
Könnte die Standardantwort für die sein, die sich wegen der hohen Benzinpreise beschweren. Habe in meiner Arntwort darauf hingewiesen, dass LPG nicht an den Rohölpreis gekoppelt ist. Mal schauen, ob da noch was kommt.
also bei uns war der sprit erst auf 56,9 und liegt jetzt seit ein paar tagen auf 59,9 Raum Schweinfurt.
Denke das die Nachfrage nach LPG langsam steigt (Es wird ja auch in den Medien groß breitgetreten wie billig LPG ist) und wenn ich schon 2 Monate auf den umbau warten darf- dann werden es wohl einige in meiner Stadt vor mir haben 🙁 .
Vor nem ´jahr hat mein umrüster so 1-2 Anlage im Monat eingebaut, jetzt sind es 2-3 in der Woche... und die Wartezeit steigt und steigt...
Zitat:
Original geschrieben von helsinkiishell
Hallo Andre,
komisch, hatte extra nachgefragt, allerdings nur den Tankwart und da erzählt wahrscheinlich jeder was anderes 🙁
Hast Du eine sichere Quelle? Falls ja, müsste man jetzt noch mal ordentlich aufladen, im Moment gilt ja noch 40 ct./l
Muss mich mal schlau machen, ob man auch mehr als 2.500 l vorab kaufen kann.
Hallo Helsinkiishell ,
die Auskunft habe ich heute direkt bei S&E erhalten . Aufladen ist nicht mehr möglich , die Rabatte auf 0,40 und 0,45 Cent entfallen .
Jetzt die Härte , um für den vorherigen Normalpreis von 49,9 zu tanken musst Du Deine Kundenkarte ab sofort mit min. 500 Euro aufladen . Dabei behält man sich aber auch evtl. Preiserhöhungen vor !
Bist Du damit nicht einverstanden oder hast Du keine 500 Euro Vorkasse über zahlst Du ab sofort an der Säule mit Bedienung 54,9 .
Finde das eine große Sauerei wie dort mit den Kunden umgegangen wird , sobald mein Guthaben vertankt ist geht die Karte zurück .
Andre
Ähnliche Themen
Schön für Euch wenn ihr aus weichen könnt
ich kanns leider nicht habe hier leider nur eine Tanke (Gott sei dank) die bei mir auf den Weg liegt klar wenn ich mal weider Fahre Tanke ich schon Fremd ist klar
in Uffenheim 0,649€/l bis lang 0,619
einziger Trost es sollen nun doch ein Paar Tanken kommen vieleicht drückt das den Preis
hoff hoff
sollte ein auf meiner Strecke kommen werde ich streng vergleichen ist klar
bis dato gilt Mit den Benzinpreisenvergleichen und daran freuen das es heute noch viele FSIanhänger gibt die sogar dann noch an der Shell oder Aral Tanken diesen 100ROZ Tanken zu Preisen von ...... und dann behaupten es währe günstiger untern Strich 😁
Ich glaube das sind die Eltern dieser Kinder die bei Pisa den schnitt versauten
Ich denke mal die Runde von 1,10 auf 1,30 kann auch an LPG nicht spurlos vorbeigehen.
LPG wird immerhin aus Öl und Erdgas gewonnen.
Meine Ex-Stammtanke ist inzwischen von 46 Cent auf 51 Cent hochgegangen.
Meine neue Stammtanke hat gutes Gemisch und liegt seit Jahr und Tag bei 50 Cent.
Wenn es auf dem Markt bei 5 Cent bleibt, so ist das i.O.
Die 10 Cent aus Brakel sind heftig.
59 Cent sind für die Region unverschämt.
Vielleich hat der Tankwart sich aber auch verkalkuliert und muss noch einige zu 39 Cent bedienen, hat aber teuerer eingekauft?
Gleich wird es wieder bitter für mich:
Startbenzin für 20 EUR einkaufen.
Da bekomme ich keine 14 Liter mehr.
Ob ich nur für 10 EUR tanke - aber dann geht die Reserveleuchte nicht aus... 😉
ich hab da mal eine zwischen frage
welcher "brennstoff" ist hochwertiger oder besser für den motor?
und bringt vielleicht auch noch mehr "leistung"?
reines propan? oder Gemisch P/B: 40/60)?
Je mehr Butan, desto höher der Brennwert desto höher die Reichweite.
Die Anlagen stellen sich auf den jeweiligen "Sprit" im Tank ein, da sie selbst noch dazulernen.
CU Martin
Wirst du an keiner Tanke finden. Normal in .de sind 95/5 - da dies das Heizgas ist. Alle anderen Mischungen sind vom Versorger sozusagen "Spezialmischungen". Allerings sind diese relativ weit verbreitet.
CU Martin
oder ich stell die frage mal anders
was kostet der liter heizgas ca.?
und unterscheidet es sich von
dem lpg an der tanke?
ich frage wegen den jungs in grünn...
Ist nicht zulässig, wäre - analog zu Diesel und Heizöl - Steuerbetrug.
Heizgas wird anders (nämlich niedriger) besteuert als Flüssiggas als Krafstoff in KFZ.
CU Martin
@madcruiser:
Zitat:
"LPG wird immerhin aus Öl und Erdgas gewonnen"
Okay, würde ich verstehen, wenn Gas auch knapp wäre....aber in der Tat wirds sinnlos abgefackelt, also haben diese Geldgeier keinen triftigen Grund, den LPG-Preis anzuheben. Die Margen sind eh´ schon fett genug.
Naja, das mit dem Startbenzin hat schon was 🙂
Aber bei DEN Sprit-Preisen könnten die mal langsam was fürs Geld bieten....wie wärs mit Playmate-Girls, die während dem Tanken lustvoll die Scheiben waschen....lechz 😁 (Umgekehrt für unsere weiblichen Omi-Fahrerinnen natürlich gut aussehende Playboys 🙂 )
Gruß
MV6-Driver
Nunja, es wird nicht aus Öl und Erdgas produziert, sondern fällt dort als Abfallprodukt ab.
Was wiederum nicht bedeutet, dass Propan und Butan nur als Abfallprodukte herumlungern. Sie werden durchaus auch gezielt gefördert bzw. gewonnen.
Das die LPG-Preise jetzt an einigen Tankstellen (wohl nicht an allen) angehoben werden => jeder will was vom Kuchen haben. Die Gastankstellenbesitzer schliessen sich jetzt einfach mal an... Mal sehen was daraus wird...
Was übrigens komisch ist: Katrina hat auf Österreich quasi keine dramatischen Auswirkungen (im Vergleich zu .de):
PLZ
6900
Tankstelle
Esso
Ort
Bregenz
Adresse
Rheinstr. 4b
Super +98
1,294
Super 95
1,214
Normal
1,194
Diesel
1,094
Stand
05.09.2005
Ich für mein Teil weiss, wo ich am kommenden Sonntag meinen "Startbenzintank" mal wieder füllen werde... Ich böser Tanktourist, ich...
CU Martin