LPG Preise fallen !!!!
Endlich die Gaspreise fallen ( heute nur 0.52 cent )!!!! es geht los Gasfreunde!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Unsinn hoch drei
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael60
.. es ist halt nur so, dass ich, als Nichtregistrierter, mir keine Übersicht Deutschland anzeigen lassen kann, die nach Preisen sortiert ist.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Diese Seite ist doch schon völlig ausreichend für Preisrecherchen?! : www.gas-tankstellen.deMichael
registrieren ist kostenlos und lohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Die Tankproblematik in Grenznähe ist natürlich ein Thema. Aber wenn die Tanken in D in Grenznähe so billig wären, wie in Polen z.B. wo soll man dann die Grenze ziehen? im Nächsten Ort will dann auch niemand mehr tanken und die müssten dann auch so billig werden, usw. Und es ist bei den untershiedlichen Mineralölsteuersätzen in Europa dann nicht möglich, gewinnbringend eine tankstelle zu betreiben.Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
hier in cottbus weiterhin 0,72 bis 0,73cent! und das 25km vor polen! diesel gestern in polen 1.08 und super 1,12€. und da wundern die sich wenn die tankerei in polen über die bühne geht!
Einheitliche Steuersätze wären eine mögliche Lösung. Aber das wird dann wohl dahin hinauslaufen, das nicht die teuren Länder billiger, sondern alle teurer werden...
da geb ich dir recht das dies so wäre! warum geht es in der mitte von deutschland billiger wo eine polnische, holländische grenze und somit unliebsame konkurenz km weit weg ist. eigentlich müßten die gerade da es ausnutzen da ja weniger konkurenz da ist. ist natürlich für die leute gut die da leben und halt günstigere preise haben als wir hier.
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
da geb ich dir recht das dies so wäre! warum geht es in der mitte von deutschland billiger wo eine polnische, holländische grenze und somit unliebsame konkurenz km weit weg ist. eigentlich müßten die gerade da es ausnutzen da ja weniger konkurenz da ist. ist natürlich für die leute gut die da leben und halt günstigere preise haben als wir hier.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Die Tankproblematik in Grenznähe ist natürlich ein Thema. Aber wenn die Tanken in D in Grenznähe so billig wären, wie in Polen z.B. wo soll man dann die Grenze ziehen? im Nächsten Ort will dann auch niemand mehr tanken und die müssten dann auch so billig werden, usw. Und es ist bei den untershiedlichen Mineralölsteuersätzen in Europa dann nicht möglich, gewinnbringend eine tankstelle zu betreiben.
Einheitliche Steuersätze wären eine mögliche Lösung. Aber das wird dann wohl dahin hinauslaufen, das nicht die teuren Länder billiger, sondern alle teurer werden...
Liegt vielleicht auch ein ganz klein wenig an dem Lohngefälle der Bevölkerung. Wenn viel zu holen ist, wird dies auch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Liegt vielleicht auch ein ganz klein wenig an dem Lohngefälle der Bevölkerung. Wenn viel zu holen ist, wird dies auch gemacht.Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
da geb ich dir recht das dies so wäre! warum geht es in der mitte von deutschland billiger wo eine polnische, holländische grenze und somit unliebsame konkurenz km weit weg ist. eigentlich müßten die gerade da es ausnutzen da ja weniger konkurenz da ist. ist natürlich für die leute gut die da leben und halt günstigere preise haben als wir hier.
das wäre aber schön wenn hohe löhne dawären. meine arbeitet beim bäcker für 5€brutto und so geht es halt vielen hier. frei nachdem motto wenn es dir net passt es gibt noch mehr intressenten an deinem job. traurig aber wahr und das wird immer mehr zur mode die leute so zum schnauze halten zubewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
das wäre aber schön wenn hohe löhne dawären. meine arbeitet beim bäcker für 5€brutto und so geht es halt vielen hier. frei nachdem motto wenn es dir net passt es gibt noch mehr intressenten an deinem job. traurig aber wahr und das wird immer mehr zur mode die leute so zum schnauze halten zubewegen.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Liegt vielleicht auch ein ganz klein wenig an dem Lohngefälle der Bevölkerung. Wenn viel zu holen ist, wird dies auch gemacht.
Ja ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie einerseits die Löhne so unmenschlich in die Knie gehen, andererseits aber die Preise ins unermessliche steigen. Wie kann man von 5 Euro die Stunde eine Familie ernähren, sich ein bescheidenes Auto leisten und auch noch Rücklagen für reparaturen in Haushalt und am PKW schaffen? Da ist es ja wirklich nicht motovierend arbeiten zu gehen. Da zahlst Du ja sogar noch drauf.
Müsste verboten werden. Doch leider werden solche Machenschaften seitens der Arbeitgeber aj noch vom Staat gefördert und subventioniert. Der Chef will/kann nicht einen vernünftigen Lohn zahlen und der Arbeitgeber holt sich den Fehlbetrag, um auf +/- Null zu kommen, vom Staat. Ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter nicht gerecht bezahlen kann (unterselle ich mal) oder will ist in meinen Augen nicht wettbewerbsfähig und ist nicht durch solche Subventionierungsmaßnahmen seitens des Staates förderungswürdig.
bei 30stunden arbeitsvertrag kannst dir ausrechnen was bleibt mit einem kind. es sind nicht nur die kleinen sondern auch die großen die es halt ausnutzen. große baumarkt kette wirbt mit mike krüger und die angestellten gehn mit 1200 brutto hem und den rest vom hartz4 amt. und wer zahlt das alles ? jeder der arbeiten geht mit seinen steuern und die oben raffen nix was bei die leut los ist. siehe sprit und gaspreise.
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
bei 30stunden arbeitsvertrag kannst dir ausrechnen was bleibt mit einem kind. es sind nicht nur die kleinen sondern auch die großen die es halt ausnutzen. große baumarkt kette wirbt mit mike krüger und die angestellten gehn mit 1200 brutto hem und den rest vom hartz4 amt. und wer zahlt das alles ? jeder der arbeiten geht mit seinen steuern und die oben raffen nix was bei die leut los ist. siehe sprit und gaspreise.
Leider ist der Deutsche im allgemeinen viel zu lange geduldig, bis Ihm der Kragen platzt.
In anderen Ländern würden schon längst die Mülltonnen brennen....
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Wenn er das so genau weiß hat er doch sicher eine Quellenangabe wo man das nachlesen kann. 😁
Wer was behauptet muss es beweisen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Die bessere Idee ist doch...dein Kumpel verrät die offizielle Quelle seines Wissens...dann hat man ja eine 'handfeste' Diskussionsgrundlage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Die bessere Idee ist doch...dein Kumpel verrät die offizielle Quelle seines Wissens...dann hat man ja eine 'handfeste' Diskussionsgrundlage 😉Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
kann mir auch nicht vorstellen, das es da Vorschriften gibt seitesn der Preisgestaltung. Ist schließlich freie Marktwirtschaft, oder?
Wäre zu schön um wahr zu sein
und selbst wenn es so wäre der staat freut sich doch über jede erhöhung zwecks steuermehreinnsahmen!
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Unsinn hoch drei
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
hier in cottbus weiterhin 0,72 bis 0,73cent!
Am Seegraben 26 kostet es 0,679
München billigste 67,9Cent