LPG Preise fallen !!!!
Endlich die Gaspreise fallen ( heute nur 0.52 cent )!!!! es geht los Gasfreunde!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Heute hat ein Kollege von mir erzählt das die Preise für LPG eigentlich immer nur die Hälfte vom Benzinpreis sein dürften. Das wäre so festgeschrieben seit der Einführung von LPG als Treibstoff für Motoren. Hat jemand von euch etwas davon gehört?
Unsinn hoch drei
149 Antworten
Mein Gasmann in Lützen sowie die Tanke am Saalepark Günthersdorf/Leipzig West haben fröhlich noch 72,9 Cent.
Bei den anderen war ich noch nicht wieder, wie Haase in Miltitz usw.
Ich muss momentan nicht viel Auto fahren, aber ärgern tut es mich trotzdem.
Komischerweise funktioniert die Koppelung an den Ölpreis nie, wenn die Benzinpreise wieder fallen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Mein Gasmann in Lützen sowie die Tanke am Saalepark Günthersdorf/Leipzig West haben fröhlich noch 72,9 Cent.
Bei den anderen war ich noch nicht wieder, wie Haase in Miltitz usw.
Ich muss momentan nicht viel Auto fahren, aber ärgern tut es mich trotzdem.
Komischerweise funktioniert die Koppelung an den Ölpreis nie, wenn die Benzinpreise wieder fallen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.cheerio
Ja, ich bin auf der östlichen Seite von Leipzig, da haben die alten Tanken die Preise schon unter 70 cent gebracht, jedoch die in den letzten 2 Jahren neu gebauten müssen wohl noch paar Euro verdienen.
Tanke meißt in Wurzen, das liegt an meinem Arbeitsweg, da sind auf 300 Meter B6 gleich 3 Tanken, da gibts das Gas von 64,8 (95/5) über 68,4 und 68,9 für richtige Autogas Mischung 69,4 war dort das höchste ...
PS: Meine Anlage kommt mit dem Heizgas problemlos zurecht, ein großer Vorteil für mich.
Gruß Ronny
Die Betreiber in und um Koblenz scheinen noch relativ resistent gegenüber dem Preisverfall zu sein ;-)
Bloß gut das es die ED gibt die flächendeckend nun bei 62,9 Cent liegt - somit sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch die Apotheken in Koblenz von ihren +70er Preisen heruntergehen.
bei uns sind se von 72cent auf 68 cent gefallen...schon recht akzeptabel
Ähnliche Themen
war heute tanken , und endlich sind die runter vom 69,9 auf 62,9 cent
...hier im umkreis unverändert bei 72,9 😕
Rothenbach NL 52,5€
Hier im Münsterland- Kreis Warendorf zwischen 69.9 für 60/40 und 72.9 ebenfalls 60/40.
Aber fast immer um die 70.9 herum. Sogar bei einer 40/60 Tanke.
hab erst 1woche ein gasauto und muß mal dumm fragen was 40/60 oder 60/40 bedeutet? dachte autogas ist autogas? was gibts da zubeachten?
Das Verhältnis ist Propan zu Butan, wobei Butan das energiereichere Gas ist. Hoher Butananteil ist somit von Vorteil.
Propan/Butan 95/5 = Heizgas
Viele LPG-Tankstellen haben 95/5, was eben "nur" Heizgas ist und weniger Energie liefert. Daher ist der Verbrauch bei 95/5 wohl höher und die Leistung geringer sein.
60/40 Sommergas; 40/60 Wintergas
Gruß
Frank
Zitat:
60/40 Sommergas; 40/60 Wintergas
Gruß
Frank
Hallo, also ich glaub das ist gerade umgekehrt:
60/40 Wintergas
40/60 Sommergas
Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Zitat:
60/40 Sommergas; 40/60 WintergasGruß
Frank
Hallo, also ich glaub das ist gerade umgekehrt:
60/40 Wintergas
40/60 SommergasGrüße
Klaus
Genau, so ists richtig
Hier in ingolstadt seit 1 jahr 69.9 für 60/40.
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Das Verhältnis ist Propan zu Butan, wobei Butan das energiereichere Gas ist. Hoher Butananteil ist somit von Vorteil.
Propan/Butan 95/5 = Heizgas
Viele LPG-Tankstellen haben 95/5, was eben "nur" Heizgas ist und weniger Energie liefert. Daher ist der Verbrauch bei 95/5 wohl höher und die Leistung geringer sein.
60/40 Sommergas; 40/60 WintergasGruß
Frank
ok danke jetzt weiß ich bescheid und werd mal drauf achten!
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
ok danke jetzt weiß ich bescheid und werd mal drauf achten!Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Das Verhältnis ist Propan zu Butan, wobei Butan das energiereichere Gas ist. Hoher Butananteil ist somit von Vorteil.
Propan/Butan 95/5 = Heizgas
Viele LPG-Tankstellen haben 95/5, was eben "nur" Heizgas ist und weniger Energie liefert. Daher ist der Verbrauch bei 95/5 wohl höher und die Leistung geringer sein.
60/40 Sommergas; 40/60 WintergasGruß
Frank
Was ich ja nicht bei der Sache verstehe, wenn es solche Unterschiede bei der reichweite der verschiedenen Gasgemische gibt, warum ist die Norm dann so ungenau, bei Benzin ist sie doch auch präziser definiert, oder etwa nicht?
Kann doch nicht sein, das Reichweitenunterscheide von bis zu 15 % noch in der Norm liegen?